Aussaat, Pflanzenpflege und Ernte, Verarbeitung in Mühle und Presse, schließlich Teigherstellung und Backen auf der einen, Gärung, Reifung und Lagerung auf der anderen Seite. Viel Arbeit steckt darin, wenn aus dem Weizenkorn ein Brot und aus der Traube Wein geworden ist, viel Pflege und Liebe zur Natur. Der Film ermöglicht es Kindern mit einfachen Bildern, diese Sorgfalt und Mühe nachzuvollziehen,... mehr
Deutschland,
1999,
23 Minuten
Ein Film von Max Kronawitter
Produktion: Ikarus-Film, München
Nach der Beerdigung einer jungen Chorsängerin, die sich umgebracht hat, beobachtet ein katholischer Priester die Annäherung des Chorleiters an ein weiteres Mädchen. Als der Chorleiter in der Beichte den sexuellen Missbrauch offenbart, wird die Vermutung zur Gewissheit. Der Priester gerät in einen schweren Gewissenskonflikt: Einerseits ist er an das Beichtgeheimnis gebunden, andererseits könnte er ... mehr
Deutschland,
2000,
16 Minuten
Ein Film von Alexa Volcova
Produktion: Hamburger Filmwerkstatt e.V., Sven Halfar
Sechs Erwachsene machen sich aus verschiedenen Beweggründen und in ganz unterschiedlicher Weise auf den Weg zur Taufe. Der 30-minütige Film zeigt in der Rückblende die Wege der vier Frauen und zwei Männer bis zu ihrem Entschluss, sich taufen zu lassen. Die einzelnen Abschnitte der Taufvorbereitung werden in vier Kapiteln vorgestellt. Dabei kommen die Katechumenen mit ihren Erfahrungen zu Wort. Dar... mehr
Deutschland,
2014,
29 Minuten
Ein Film von
Produktion: Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg/ Goldenbaum-Media Pforzheim
Die Serie Katholisch für Anfänger will es auf den Punkt bringen. Mit einfachen Worten, klaren Bildern und viel Humor werden zentrale Begriffe des katholischen Glaubens dargestellt. Auf dieser zweiten DVD finden Sie die Folgen 11 bis 20: 11. Was ist Nächstenliebe? 2:49 12. Maria 2:45 13. Engel 2:48 14. Wallfahrt 2:24 15. Apostel 2:27 16. Bibel 3:23 17. Priester 3:00 18. Unbefleckte Empfä... mehr
Deutschland,
2013,
Minuten
Ein Film von Thomas Hagenhoff
Produktion: Media.plusX, Bernward.Medien
Die Serie Katholisch für Anfänger will es auf den Punkt bringen. Mit einfachen Worten, klaren Bildern und viel Humor werden zentrale Begriffe des katholischen Glaubens dargestellt. Auf den 5 DVDs finden Sie die Folgen 1 bis 44: 1. Katholisch 2. Auferstehung 3. Heilige 4. Beten 5. Sakramente 6. Beichten 7. Heiliger Geist 8. Messe 9. Wunder 10. Kirche 11. Was ist Nächstenliebe... mehr
Deutschland,
2013,
Minuten
Ein Film von Thomas Hagenhoff
Produktion: Media.plusX, Bernward.Medien
Die Serie Katholisch für Anfänger will es auf den Punkt bringen. Mit einfachen Worten, klaren Bildern und viel Humor werden zentrale Begriffe des katholischen Glaubens dargestellt. Die erste Staffel umfasst 10 von 44 Folgen: 1. Katholisch (Länge: 03:01) 2. Auferstehung (02:28) 3. Heilige (01:43) 4. Beten (01:37) 5. Sakramente (02:36) 6. Beichten (02:01) 7. Heiliger Geist (01:44) 8. Messe... mehr
Deutschland,
2012,
Minuten
Ein Film von Thomas Hagenhoff
Produktion: Media.plusX, Bernward.Medien für APG
Die Serie Katholisch für Anfänger will es auf den Punkt bringen. Mit einfachen Worten, klaren Bildern und viel Humor werden zentrale Begriffe des katholischen Glaubens dargestellt. Auf dieser dritten DVD finden Sie die Folgen 21 bis 31 mit je ca. drei Minuten Laufzeit: 21. Taufe 22. Eucharistie 23. Firmung 24. Ehe 25. Kirchensteuer 26. Kirchenfinanzierung 27. Laiengremien 28. Mis... mehr
Deutschland,
2014,
Minuten
Ein Film von Thomas Hagenhoff
Produktion: Media.plusX, Bernward.Medien
Auch die neuen Folgen der Erfolgsserie "Katholisch für Anfänger" bringen es auf den Punkt. Mit einfachen Worten, klaren Bildern und viel Humor werden zentrale Begriffe des katholischen Glaubens dargestellt. Auf dieser DVD finden Sie die Folgen 32-37: 32: Bischofswahl (4 Min.) 33: Synode (5 Min.) 34: Jesus Christus (8 Min.) 35: Erstkommunion (3 Min.) 36: Orden (4 Min.) 37: Fastenzeit (3 Min... mehr
Deutschland,
2016,
27 Minuten
Ein Film von Thomas Hagenhoff
Produktion: Mediaplus X / Bernward Medien i.A.v. katholisch.de/APG
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de