Spielfilm,
Frankreich,
2014,
98 Minuten
Ein Film von David Oelhoffen
Produktion: Kaléo Films/One World Films
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
Ein französischer Lehrer im Atlas-Gebirge gerät bei Ausbruch des Algerien-Kriegs 1954 zwischen die Fronten. Widerwillig übernimmt er den Auftrag, einen Algerier, der einen Verwandten getötet hat, in die nächste Stadt zu bringen. Der gefährliche Weg bringt die Männer einander jedoch näher und lässt sie allmählich Verständnis füreinander entwickeln. Das ruhig erzählte, eindrucksvoll gespielte Drama entwickelt eine Erzählung von Albert Camus schlüssig zur exemplarischen Geschichte einer Verständigung über nationale und religiöse Grenzen hinweg. Die versöhnliche Botschaft wird konsequent aus den Charakteren entwickelt und in visuell teilweise überwältigende Bilder eingebunden. (Filmdienst)
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | AH_den_menschen_so_fern_a4_web_movemat.pdf | ||
Arbeitshilfe | loin-des-hommes-dossier-de-presse-francais.pdf | ||
|
Coverabbildung 300dpi | Den_Menschen_so_fern_dvd.jpg | |
|
Coverabbildung 72dpi | Den_Menschen_so_fern_dvd_450.jpg | |
|
Thumbnail Cover | Den_Menschen_so_fern_dvd_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de