Kurzspielfilm, 
						Deutschland,
						2017,
						 Minuten
						
						, Sechs Folgen à 25 Minuten 
						
						Ein Film von Irina Popow
						
						Produktion: Tellux Film, Provobis, Sad ORIGAMI, ZDF
						
						empfohlen ab 10 Jahren, Lehr
					
						
					Vier Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und Ethnien verbindet eine besondere Freundschaft: den deutschen Jungen Moritz, die türkischstämmige Rüyet, deren Familie seit drei Generationen in Deutschland lebt, den syrischen Flüchtlingsjungen Yassir und das Mädchen Aminata, das mit ihrer Familie in Deutschland Asyl beantragt hat. Ihr Zusammensein ist jedoch belastet durch die drohende Abschiebung von Aminata. Als die älteren Brüder der Kinder aus Not und Leichtsinn in kriminelle Kreise geraten, spitzt sich die Situation zu. "Jenseits jeglicher Betroffenheitsromantik erleben wir in einer berührenden Freundschaftsgeschichte über die Kulturkreise hinweg die komplexe Flüchtlingsthematik aus einer kindlichen und damit oft entlarvenden Erzählperspektive." (Katrin Pilz, Redakteurin ZDF)
						
						| Typ | Name | Link | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_1.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_2.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_3.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_4.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_5.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Dschermeni_Folge_6.pdf | ||
									
										 
										 | 
								Coverabbildung 300dpi | Dschermeni_dvd.jpg | |
									
										 
										 | 
								Coverabbildung 72dpi | Dschermeni_dvd_450.jpg | |
									
										 
										 | 
								Thumbnail Cover | Dschermeni_dvd_70.jpg | 
						
							Katholisches Filmwerk GmbH
							Ludwigstraße 33
							60327 Frankfurt a. M.
						
							Tel. 069/ 971436-0
							info@filmwerk.de