Dokumentation,
Deutschland,
2007,
29 Minuten
Ein Film von Uwe Mönnighoff
Produktion: Südwestrundfunk (SWR)
empfohlen ab 12 Jahren, LE
In sechs Kapiteln zeigt die Dokumentation die zentralen religiösen Grundlagen des Islam und beleuchtet deren Hintergründe. Praktizierende Moslems führen zu den Schauplätzen ihres Glaubens. Zwei Jugendliche erklären die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses für ihr tägliches Leben, ein Imam erläutert Gebet und rituelle Waschung, ein muslimischer Unternehmensberater die Armensteuer und eine Familie gibt Einblick in die Bedeutung des Fastens. Basiswissen zum Islam.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | DiefuenfSaeulendesIslams.pdf | ||
TIF | Bildmotiv 300dpi | die_fuenf_saeulen_des_islam_dvd.tif | |
HTM | Bildmotiv 72dpi | DiefuenfSaeulendesIslam.htm | |
TIF | Coverabbildung 300dpi | DiefuenfSaeulendesIslam.tif | |
|
Coverabbildung 72dpi | die_fuenf_saeulen_des_islam_dvd_450.jpg | |
|
Thumbnail Cover | die_fuenf_saeulen_des_islam_dvd_70.jpg | |
|
Thumbnail Cover | DiefuenfSaeulendesIslam.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de