Dokumentation,
Deutschland/Österreich,
2002,
43 Minuten
Ein Film von Nikolaus Eder
Produktion: Bayerischer Rundfunk, 3sat, ORF und TELLUX FILM GmbH München
empfohlen ab 14 Jahren, LE
1551 kamen die Jesuiten nach Wien. Die "Gesellschaft Jesu" ging nach dem Willen ihres Gründers, Ignatius von Loyola, den Weg vom Mönchtum zum "Orden" konsequent zu Ende. Keine Klausur, kein Gemeinschaftsleben, kein Chorgebet, kein Ordenskleid - nach außen hin völlige Angleichung an die Welt. Aber nach innen die völlige Verfügbarkeit jedes Mitgliedes unter der Befehlsgewalt des Ordensgenerals, um "für Gott zu streiten und dem Herrn allein und dem Herrn Papst zu dienen". Wie stellen sich die Jesuiten heute dem Anspruch ihres Gründers?
Aus der Reihe Donauklöster
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Donaukloester161.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Donaukloester161_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Donaukloester161_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de