Dokumentation,
Deutschland ,
2010,
107 Minuten
Ein Film von Lorenz Knauer
Produktion: NEOS Film, CC Medien
empfohlen ab 10 Jahren, FSK 6
Jane Goodall folgte 1957 als 23-Jährige ihrem Kindheitstraum und ging nach Kenia und Tansania, um Schimpansen zu erforschen. Sie leistete Pionierarbeit und revolutionierte mit ihren Erkenntnissen die Wissenschaft. Sie lebte mit den Tieren im Dschungel. Nach zwei unglücklichen Ehen widmete sie sich ausschließlich ihrer Mission. Bis sie 1986 die Einsamkeit im Urwald gegen das rastloses Leben einer Aktivistin und Vortragsreisenden eintauschte, um die Lebensbedingungen aller Lebewesen zu verbessern. Außer ihrer Stiftung für Tierschutz rief sie mit "Roots & Shoots" ein Sozialprojekt ins Leben und ist Schirmherrin des Münsteraner Institutes für theologische Zoologie. Ein schwärmerisches und inspirierendes, sehr persönliches Porträt der Primatenforscherin, Umweltschützerin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall. (Nach Blickpunkt Film).
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | begleitmaterial.pdf | ||
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Jane_Godall_News.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Jane_Godall_News_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Jane_Godall_News_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de