Animation,
Deutschland,
2011,
7 Minuten
Ein Film von Anton Deutschmann
Produktion: steyl medien
empfohlen ab 4 Jahren, LE
Die Popularität des Weihnachtsmanns in den USA, die längst schon Europa erreicht hat, ist nicht nur kommerziellen Werbekampagnen zu verdanken, sondern hat ihre Ursprünge unter anderem in einem legendären Briefwechsel. Die 8-jährige Virginia O`Hanlon schrieb an die Redaktion der „New York Sun“ einen Leserbrief, in dem sie fragte: „Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Der Brief Virginias und die Antwort des Redakteurs Francis Church wurden zum meistgedruckten Zeitungsartikel der Welt … „Virginia und der Weihnachtsmann“ ist Teil einer Reihe, die Kindern den Ursprung bekannter und poulärer Weihnachtsbräuche erklärt, die nicht unmittelbar in der christlichen Tradition wurzeln, aber Kindern in der Advents- und Weihnachtszeit begegnen.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | Arbeitsmaterial.pdf | ||
![]() |
Coverabbildung 300dpi | cover_Virginia_und_der_Weihnachtsmann.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | cover_Virginia_und_der_Weihnachtsmann_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | cover_Virginia_und_der_Weihnachtsmann_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de