Spielfilm,
Frankreich,
2011,
133 Minuten
Ein Film von Luc Besson
Produktion: EuropaCorp/Left Bank PicturesFrance 2 Cinéma
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
1988 kehrt Aung San Suu Kyi nach Jahren aus Oxford, wo sie mit ihrem Mann und den beiden Söhnen gelebt hat, in ihre Heimat Myanmar zurück. Die Mutter ist schwer krank, im Land regt sich der Widerstand. Dem Sturz von General Ne Win folgt aber nicht die erhoffte Demokratisierung, vielmehr unterdrückt die neue Militärjunta jeglichen Widerstand. Die National League for Democracy (NLD) formiert sich, Suu Kyi wird als Generalsekretärin bestellt. 1990 gewinnt sie die Wahlen - doch die Machthaber negieren das Ergebnis und stellen die Parteivorsitzende unter Hausarrest.
Nah an die Fakten hält sich Luc Besson bei seinem sorgfältig gestalteten Biopic, das im Ton - der Titelheldin verpflichtet - ruhig und überlegt bleibt. In wunderschöne Bilder - gefilmt wurde primär in Thailand und Myanmar - verpackt Kameramann Thierry Arbogast die packende Story, macht die Schönheit des Landes sichtbar und seine (Un-)Kultur begreifbar.
Getragen wird dieses Familienepos, bei dem Politik und Privates untrennbar miteinander verbunden sind, von Michelle Yeoh, die ihren komplexen Part mit Würde, Leidenschaft und Willenskraft füllt - ganz wie die echte Suu Kyi.
Typ | Name | Link | |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | The_Lady_Mehr_als_ein_Film___Amnesty_International_Deutschland.pdf | ||
JPG | Coverabbildung 300dpi | the_lady_dvd.jpg | |
JPG | Coverabbildung 72dpi | the_lady_dvd_450.jpg | |
JPG | Thumbnail Cover | the_lady_dvd_70.jpg | |
FLV | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de