Dokumentation,
Deutschland,
2012,
16 Minuten
Ein Film von Barbara Weber
Produktion: Südkino-GmbH im Auftrag von ZDf tivi
empfohlen ab 11 Jahren, LE
Seit neun Jahren leidet Lillis Opa an Alzheimer. Mittlerweile ist die Erkrankung so weit fortgeschritten, dass er weder gehen noch sprechen kann. Der ehemalige Hornist lebt im Heim, wo Lilli und ihre Familie ihn regelmäßig besuchen. Der Film dokumentiert sowohl, wie Lilli versucht, mit Hilfe von Musik und Körperkontakt zu ihrem Opa durchzudringen, als auch, wie sich ihre Familie der Herausforderung stellt, den Großvater in ihr Leben einzubeziehen. So erlernt Lilli für ihren Opa Trompete spielen, die Familie bastelt Weihnachtsgeschenke und bereitet sich Stück für Stück darauf vor, dass der geliebte Opa nicht mehr lange leben wird. Der Film beschreibt die „humane Botschaft: Ein Mensch gehört immer noch dazu, auch wenn er dement wird, und Kinder können oft mehr, als man ihnen zutraut" (Jury, EMIL 2013).
Aus der Reihe stark!
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | AH_lilli_A4.pdf | ||
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Lilli_Mein_Opa_hat_Alzheimer_dvd.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Lilli_Mein_Opa_hat_Alzheimer_dvd_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Lilli_Mein_Opa_hat_Alzheimer_dvd_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de