Spielfilm,
Deutschland,
2013,
102 Minuten
Ein Film von Christian Schwochow
Produktion: Ö-Filmproduktion Frank Löprich & Katrin Schlösser, zero one film, Terz Filmproduktion
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
Nelly Senff wartet mit ihrem kleinen Sohn auf den Mann, der sie über die Grenze bringen wird, in den Westen - die Freiheit. Kaum angekommen, wird sie dort von den alliierten Geheimdiensten durchleuchtet. Scheinbar gibt es ein paar dunkle Punkte in ihrer Vergangenheit. Doch die selbstbewusste Nelly will niemandem mehr Rechenschaft ablegen. Besonders ein US-Offizier ist beeindruckt von dieser starken Frau, die nichts weiter als ihre Freiheit will und die um ihren Stolz und ihre Würde kämpft. Aber da ist auch noch der mysteriöse Hans, der Interesse an ihr zeigt und sich rührend um die Beiden kümmert ... (Senator Film)
Christian Schwochow ("Die Unsichtbare") verfilmt Julia Francks Roman "Lagerfeuer" als Zustandsbeschreibung eines "Zwischenorts". Jördis Triebel als selbstbewusste Frau verkörpert die Zerrissenheit zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Sehnsucht nach Freiheit und das Verlorensein hinter Mauern. Ein sehr präzise inszeniertes Drama über das Atmosphärische und das Provisorische eines Lebens im Transit. (nach Blickpunkt:Film)
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Coverabbildung 300dpi | westen_dvd.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | westen_dvd_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | westen_dvd_70.jpg | |
FLV | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de