Spielfilm,
Ungarn,
2015,
103 Minuten
Ein Film von Laszlo Nemes
Produktion: Laokoon Filmgroup (Sony)
empfohlen ab 16 Jahren, FSK 16
Im Herbst 1944 will ein ungarischer Jude, Mitglied eines Sonderkommandos, in Auschwitz-Birkenau unter allen Umständen einen toten Jungen rituell beerdigen, womit er die Vorbereitungen eines Aufstands gegen die SS-Wachmannschaften gefährdet. Der ebenso abgründige wie meisterhafte Debütfilm lotet unter Verzicht auf jede Melodramatik die industrielle Auslöschung des europäischen Judentums an der Grenze des Darstellbaren aus. Während man das Ungeheuerliche mehr ahnend erschließt als dass man es sieht, reißt einen die sorgfältig komponierte Tonspur in die Höllenglut der Vernichtungsmaschinerie. Der mit äußerster formaler Konsequenz inszenierte Film lässt in der Absurdität der Situation eine Behauptung des Humanen aufscheinen. (Filmdienst)
Typ | Name | Link | |
---|---|---|---|
JPG | Coverabbildung 300dpi | son_of_saul_DVD.jpg | |
JPG | Coverabbildung 72dpi | son_of_saul_DVD_450.jpg | |
externer Link | http://www.kinofenster.de/filme/neuimkino/son-of-saul-nik/ | ||
JPG | Thumbnail Cover | son_of_saul_DVD_70.jpg | |
FLV | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de