Spielfilm,
Deutschland, Österreich,
2017,
99 Minuten
Ein Film von Wolfgang Murnberger
Produktion: Ester.Reglin.Film, DOR FILM Köln
empfohlen ab 12 Jahren, FSK 6
Der Schriftsteller Erich Kästner freundet sich nach der Veröffentlichung seines ersten Jugendbuchs "Emil und die Detektive" (1929) mit einem siebenjährigen Berliner Fan des Romans an, der zwei Jahre später in der Kinoverfilmung die Rolle des "kleinen Dienstag" spielt. Die Freundschaft des kinderlosen Autors mit dem vaterlosen Jungen gerät in den Jahren des Nationalsozialismus unter schwere Belastungen, als Kästners Bücher verboten und verbrannt werden und aus dem schwärmerischen Kind ein "Primaner in Uniform" wird. Nah an den historischen Fakten verdichtet das stimmungsvoll ausgestattete historische Drama die Beziehung zwischen Kästner und Hans-Albrecht Löhr (1922-1942) zu einer ansprechenden Fabel um Freundschaft, Aufrichtigkeit und Loyalität in politisch heiklen Zeiten. Dabei wird der differenziert gespielte Kästner als Mensch mit Brüchen, Ängsten und Schwächen gezeichnet, der bei alldem nie seine Integrität, Klarsicht und literarische Scharfsinnigkeit einbüßt. (filmdienst)
Typ | Name | Link | |
---|---|---|---|
JPG | Coverabbildung 300dpi | Kaestner_und_der_kleine_Dienstag_DVD.jpg | |
JPG | Coverabbildung 72dpi | Kaestner_und_der_kleine_Dienstag_DVD_450.jpg | |
JPG | Thumbnail Cover | Kaestner_und_der_kleine_Dienstag_DVD_70.jpg | |
MP4 | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de