Dokumentation,
Deutschland,
,
150 Minuten
Ein Film von
Produktion: filmwerte GmbH
Info
Die vorliegenden 13 Filme schildern eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhundert der Stadt Leipzig – von den frühen Anfängen des Films bis in die Wendezeit. Darunter finden sich die ältesten überlieferten Leipzig-Aufnahmen „Jahrmarkt in Leipzig-Lindenau“ von 1910 sowie wiederentdeckte Filme, die das Leipziger Stadtbild vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zeigen. Einen starken Kontrast dazu bilden Curt Kluges Amateurfilm-Aufnahmen, die die Folgen des schwersten britischen Angriffs am 4. Dezember 1943 dokumentieren. Die Nachkriegszeit wird in DDR-Dokumentarfilmen bebildert, die einerseits mit viel Pathos die Errungenschaften des Sozialismus preisen, andererseits im Rückblick auch kritisch die städtebauliche Entwicklung betrachten. Beschlossen wird die Zeitreise mit den folgenreichen Ereignissen vom Oktober 1989. Alle Beiträge zeigen auf beeindruckende Weise und aus den unterschiedlichsten politischen und historischen Perspektiven die wechselvolle Geschichte der Stadt Leipzig. 20-seitiges Booklet mit Informationen zu den einzelnen historischen Filmwerken.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | Booklet_Leipzig_1.pdf | ||
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Packshot_Leipzig_300.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Packshot_Leipzig_300_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Packshot_Leipzig_300_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de