Dokumentation,
Schweden,
2019,
92 Minuten
Ein Film von Fredrik Gertten
Produktion:
empfohlen ab 15 Jahren, FSK 0
Leilani Farha reist als UN-Sonderberichterstatterin rund um den Globus, um die Ursachen und Hintergründe der weltweiten Wohnungskrise zu ermitteln. Trotz regionaler Unterschiede lassen sich die Gründe in den Metropolen meist auf das Gewinnstreben mächtiger Finanzgesellschaften und Pensionsfonds zurückführen, für die Wohnraum zum lukrativen Spekulationsobjekt geworden ist. Die vielstimmige Bestandsaufnahme begnügt sich nicht mit der Dokumentation der Misere, sondern ergreift Partei und benennt Verantwortliche. (FILMDIENST)
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Push_-_FUer_das_Grundrecht_auf_Wohnen.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Push_-_FUer_das_Grundrecht_auf_Wohnen_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Push_-_FUer_das_Grundrecht_auf_Wohnen_70.jpg | |
MP4 | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de