Animation, 
						Deutschland,
						2021,
						10 Minuten
						
						
						Ein Film von Anton Deutschmann
						
						Produktion: Katholisches Filmwerk/steyl medien
						
						empfohlen ab 13 Jahren, Lehrfilm
					
 
						
					Der Film, im Stile einer Graphic Novel animiert, basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert aus dem Jahr 1946. Sie überträgt Motive der Weihnachtsgeschichte in die Nachkriegszeit. In den Trümmern einer Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg wird an einem kalten Weihnachtsabend ein Kind geboren. Drei vorbeikommende Kriegsheimkehrer beschenken die Familie wie seinerzeit die Heiligen Drei Könige. Das Neugeborene wird für sie wie für die Eltern zum Hoffnungsträger in einer hoffnungslos erscheinenden Zeit.
 
						
						| Typ | Name | Link | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| LINK | interaktives Lernmaterial | LM zu "Die drei dunklen Könige" | LM zu "Die drei dunklen Könige" | 
| Arbeitshilfe | Arbeitsblatt___Die_Drei_Dunklen_Könige.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Begleittext.pdf | ||
| Arbeitshilfe | Grafic_Novell.pdf | ||
|   | Coverabbildung 300dpi | cover_Die_drei_dunklen_Koenige.jpg | |
|   | Coverabbildung 72dpi | cover_Die_drei_dunklen_Koenige_450.jpg | |
|   | Thumbnail Cover | cover_Die_drei_dunklen_Koenige_70.jpg | 
 
						
							Katholisches Filmwerk GmbH
							Ludwigstraße 33
							60327 Frankfurt a. M.
						
							Tel. 069/ 971436-0
							info@filmwerk.de