Farah

Kurzspielfilm, Deutschland, 2023, 23 Minuten
Ein Film von Alissa Jung
Produktion: LOBOCITOfilm GmbH
empfohlen ab 10 Jahren

Der elfjährigen Lena graut es vor dem Schwimmunterricht. Zwar liebt sie das Schwimmen, doch sie erlebt ihren Lehrer als aufdringlich und übergriffig. Ähnlich ergeht es ihrer Mitschülerin Farah, die erst vor kurzem nach Deutschland geflohen ist und sich weigert, ins Wasser zu springen. Während die anderen aus der Klasse Farah mobben, solidarisiert sich Lena mit ihr und handelt sich damit den Ärger ihrer Freundinnen ein. Gemeinsam können Lena und Farah ihre Probleme und Ängste bekämpfen, aber dazu müssen sie erst ihre jeweiligen Traumata ergründen.



Bitte wählen Sie eine Lizenz-Art um den Preis zu sehen
Auszeichnungen:
Goldener Spatz Gera 2024: Bester Kurzfilm (Kinderfilm-Jury); International Go Mental Festival Berlin 2024: 3. Platz „Bester Kurzfilm“.
Sachgebiete:
16002
Soziale Bindungen
3400201
Schule
36003
Leben miteinander
Schlagworte:
Freundschaft, Flucht, Migration, Trauma, Geschwister, Mobbing, Peer Group, interkulturelles Lernen, Schule, Coming of Age, sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, Diskriminierung, Verlust, Solidarität, Mut, Selbstbestimmung, Ängste, Überwindung, Gerechtigkeit, Widerstand, Selbstermächtigung
Genre:
Kurzspielfilm
Schuljahr:
Sek I: ab Klasse 7, Sekundarstufe II
Schulart:
alle Schularten
Sprache(n):
Deutsch
Untertitel:
keine Untertitel angegeben

Lern- und Werbematerial  

TypNameLinkBeschreibung
Coverabbildung 300dpi Farah.jpg
Coverabbildung 72dpi Farah_450.jpg
Thumbnail Cover Farah_70.jpg
kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de