Was kostet ein Kind?

Auf den Spuren der Kinderschänder

Dokumentation, Deuschland / Österreich, 2010, 45 Minuten
Ein Film von Marcel Bauer
Produktion: Tellux Film GmbH
empfohlen ab 14 Jahren, LE

Sex mit einem Mädchen von 14 Jahren kostet an der kambodschanischen Grenze zu Thailand umgerechnet drei US-Dollar, dem Preis einer Flasche Bier. In der Hauptstadt Phnom Penh bieten Taxifahrer achtjährige Mädchen für Liebesdienste an. Im Gefolge des weltweiten Sextourismus hat sich auch die Pädophilie globalisiert. Der Filmemacher Marcel Bauer hat das Phänomen in Kambodscha und in Sri Lanka untersucht, liefert drastische Einblicke in einen modernen Menschenhandel und zeigt auch Auswege aus der Kinderprostitution. In Kambodscha wie auch auf Ceylon haben Salesianer Don Boscos - ein katholischer Sozialorden, spezialisiert auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen - Programme entwickelt, die Kinderschändern das Handwerk legen und den Opfern die Rückkehr in ein normales Leben erlauben.



Bitte wählen Sie eine Lizenz-Art um den Preis zu sehen
Mediennummer-DVD:
4666817
Mediennummer-Online:
5558805
Sachgebiete:
1600103
Gesellschaftliche Konflikte
4400701
Pädagogik der Jugendarbeit
480040501
Menschenrechte
Schlagworte:
Prostitution, Pädophilie, Sextourismus, Menschenhandel, Asien, Missbrauch, sexualisierte Gewalt, Kinderrechte, Menschenwürde, Armut, Salesianer Don Boscos
Genre:
Dokumentation
Schuljahr:
Sek I: ab Klasse 8, Sekundarstufe II
Schulart:
Berufsschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Sprache(n):
Deutsch
Untertitel:
keine Untertitel angegeben

Lern- und Werbematerial  

TypNameLinkBeschreibung
PDF Arbeitshilfe was_kostet_ein_kind_AH.pdf
JPG Coverabbildung 300dpi Was_kostet_ein_Kind_DVD.jpg
JPG Coverabbildung 72dpi Was_kostet_ein_Kind_DVD_450.jpg
JPG Thumbnail Cover Was_kostet_ein_Kind_DVD_70.jpg
kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de