In den späten Vierzigerjahren lernt Seretse Khama, Prinz eines Stammes in Bechuanaland, dem späteren Botswana, bei einem Besuch in London die weiße Büroangestellte Ruth Williams kennen. Die beiden verlieben sich ineinander. Ihre Heiratspläne stoßen sowohl in England wie auch in Seretses Heimat auf massiven Widerstand, teils aus Rassismus, teils aus Unverständnis, teils aber auch, weil sie politisc... mehr
Großbritannien,
2016,
111 Minuten
Ein Film von Amma Asante
Produktion: BBC Films/BFI/Ingenious Media/Pathé/Yoruba Saxon Prod./Harbinger Pic./Perfect Weekend/Film United (Alamode)
Eine Frau verliert bei einem Bombenanschlag ihren deutsch-türkischen Mann und ihren Sohn und verfällt in tiefe Depressionen. Die rechtsextremistischen Täter werden vor Gericht gestellt, doch das Verfahren endet mangels Beweisen mit einem Freispruch, was den Glauben der Witwe an den Rechtsstaat zerstört. Der an den NSU-Anschlag 2004 in Köln angelehnte Film wechselt vom Melodram über einen Gerichtsf... mehr
Deutschland / Frankreich,
2017,
102 Minuten
Ein Film von Fatih Akin
Produktion: Warner Bros. Filmproduktion GmbH, Bombero International GmbH & Co KG i.G. (Hamburg)
Überzeugender Dokumentarfilm über zwei albanische Familien, die 2016 zwangsweise nach Albanien abgeschoben wurden. Er beschreibt die staatlich organisierte Sammelabschiebung inklusive Vorbereitung und Durchführung und besucht schließlich die Abgeschobenen in Albanien. Obwohl alle beteiligten Seiten zu Wort kommen und die unterschiedlichen Ansichten relativ sachlich nebeneinandergestellt werden, tr... mehr
Deutschland,
2016,
82 Minuten
Ein Film von Carsten Rau, Hauke Wendler
Produktion: Pier 53 Filmprod./NDR
Seyid sitzt in der Türkei im Gefängnis. Weil er an die Freiheit glaubt. Doch genau die wollen sie ihm nehmen. Als seine Frau und seine kleine Tochter ihn endlich besuchen dürfen, kann die kleine Sirin ihm noch nicht einmal ihr selbstgemaltes Bild schenken, weil darauf ein Vogel zu sehen ist. Und der Vogel steht für Anarchie, sagt der Wärter, der das Bild vor ihren Augen zerstört. Seyids Tochter is... mehr
Deutschland,
2018,
18 Minuten
Ein Film von Cengiz Akaygün
Produktion: lutzfilmproduktion Philipp Lutz
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen…... mehr
Schweiz ,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Petra Volpe
Produktion: Zodiac Pictures Ltd, Zürich / SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich / SRG SSR, Bern / Teleclub AG, Zürich
Vor 75 Jahren befreite die Rote Armee Auschwitz. Bis heute gilt der Ort als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus der Sicht der Opfer und einiger Täter von einem typischen Tag in Auschwitz im Mai 1944 – auch an diesem Tag war der Massenmord Routine. Die Dokumentation stützt sich auf Interviews mit überlebenden Opfern und auf Fotos aus dem "Auschwitz-Album". Es wurde 1944 von der SS ange... mehr
Deutschland,
2020,
89 Minuten
Ein Film von Winfried Laasch, Friedrich Scherer
Produktion: ZDF
Als der US-Schriftsteller James Baldwin im Dezember 1987 starb, hinterließ er ein 30-seitiges Manuskript mit dem Titel "Remember This House". Das Buch sollte eine persönliche Auseinandersetzung mit den Biografien dreier enger Freunden werden, die alle bei Attentaten ermordet wurden: Martin Luther King, Malcolm X und Medgar Evers. Die persönlichen Erinnerungen an die drei großen Bürgerrechtler verk... mehr
USA/F/BE/CH,
2016,
94 Minuten
Ein Film von Raoul Peck
Produktion: Rémi Grellety, Raoul Peck, Hébert Peck
Das Kloster Weingarten - ein magischer und spiritueller Wallfahrtsort. Hinter den fast 1.000 Jahre alten Klostermauern leben heute allerdings keine Mönche mehr, sondern mehr als 100 Flüchtlinge aus der ganzen Welt, begleitet von zwei Franziskaner-Nonnen. Und hier wird Teilen wieder wörtlich genommen, ist die Nächstenliebe nicht nur ein Lippenbekenntnis. Schwester Ines betreut 39 Flüchtlinge, die a... mehr
Deutschland,
2015,
44 Minuten
Ein Film von Claus Hanischdörfer
Produktion: SWR
Darf der Mensch töten, um damit zu demonstrieren, dass der Mensch nicht töten darf? An dieser Frage zeigt sich, dass die Todesstrafe nicht allein ein strafrechtliches Problem ist: sie fordert zu ethischen, moralischen, philosophischen, gesellschaftlichen und menschenrechtlichen Stellungnahmen auf. Der Film schildert ein Beispiel einer solchen Herausforderung. Ein ehemaliger Gefängnisdirektor beric... mehr
Deutschland,
1997,
29 Minuten
Ein Film von Klaus Steinberg und Astrid Bock
Produktion: Klaus Steinberg tv-Produktion, i.A. des ZDF
Spielfilm über das Leben und die politische Karriere von Harvey Milk, der in den 1970er-Jahren zum ersten offen bekennenden homosexuellen Stadtverordneten der USA wurde, wenige Jahre später aber einem Attentat zum Opfer fiel. Ein geschickt mit den Zeitebenen spielendes Bio-Pic über eine charismatische Persönlichkeit, die den Idealismus der Gay-Rights-Bewegung mit politischem Pragmatismus verband. ... mehr
USA,
2008,
128 Minuten
Ein Film von Gus Van Sant
Produktion: Groundswell Prod./Jinks-Cohen Company
Ein iranischer Student, der unter dem Schah im Gefängnis landete, eckt auch mit dem Mullah-Regime an und flieht 1984 mit Frau und Kind nach Frankreich, wo sie in einer Banlieue im Großraum Paris eine neue Heimat finden. Auch hier engagieren sich der Mann und seine Frau gegen Ungerechtigkeit und kämpfen um die Integration von an den Rand gedrängten Menschen. In seinem autobiografischen Familiendram... mehr
Frankreich,
2015,
98 Minuten
Ein Film von Kheiron
Produktion: Adama Pic./Gaumont/M6 Films/Centaure
Bonn 1948/49: Die Abgeordnete und Juristin Dr. Elisabeth Selbert kämpft im „Parlamentarischen Rat“ für die Aufnahme des Satzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland. Trotz massiver Widerstände ihrer Kollegen gibt sie nicht auf und hält hartnäckig an ihrem Vorhaben fest. Neben Kolleg(inn)en aus dem Parlament, steht auch ihre Sekretär... mehr
Deutschland ,
2013,
90 Minuten
Ein Film von Erica von Moeller
Produktion: Thevissen Film
Eher zufällig lernt die australische Versicherungsangestellte Ashley Hudson eine aufgewühlte chinesische Dame kennen, die, kaum der Landessprache mächtig, ihre in Melbourne vermisste, möglicherweise in die Hände von Mädchenhändlern geratene Tochter sucht. Zunächst wiederstrebend lässt sich Hudson für Hilfsdienste einspannen, ergreift aber, als sich schlimmere Befürchtungen bestätigen, selbst die ... mehr
Australien,
2007,
88 Minuten
Ein Film von Dee McLachlan
Produktion: Arclight Films, Film Victoria, The Picture Tank
Will hat noch drei Monate Wehrdienst. Einen Großteil seiner Wehrpflicht verbrachte er nach schweren Verletzungen im Irak in Krankenhäusern. Jetzt wird Will abgestellt, Familien in der Heimat vom Tod ihrer Angehörigen an der Front zu unterrichten. Der erfahrene Offizier Tony weist ihn in die Feinheiten dieser eher unangenehmen Arbeit ein und freundet sich schnell mit dem jungen Mann an. Der hat nic... mehr
USA,
2010,
113 Minuten
Ein Film von Oren Moverman
Produktion: Ominlab/Reason Pictures/Sherazade Film Development/The Mark Gordon Company
Sex mit einem Mädchen von 14 Jahren kostet an der kambodschanischen Grenze zu Thailand umgerechnet drei US-Dollar, dem Preis einer Flasche Bier. In der Hauptstadt Phnom Penh bieten Taxifahrer achtjährige Mädchen für Liebesdienste an. Im Gefolge des weltweiten Sextourismus hat sich auch die Pädophilie globalisiert. Der Filmemacher Marcel Bauer hat das Phänomen in Kambodscha und in Sri Lanka untersu... mehr
Deuschland / Österreich,
2010,
45 Minuten
Ein Film von Marcel Bauer
Produktion: Tellux Film GmbH
Waris Dirie gehörte zu den Top-Models der Modebranche. Ihre Geschichte mutet wie ein modernes Aschenputtel-Märchen an: Aufgewachsen in einer somalischen Nomadenfamilie gelangt sie über Umwege nach London. Dort arbeitet sie als Putzfrau in einem Fast-Food-Restaurant, wo sie entdeckt wird. In der Folge ziert die junge Frau die Titel namhafter Hochglanzmagazine. Doch hinter ihrer Schönheit verbirgt s... mehr
Deutschland/Österreich/Frankreich,
2009,
129 Minuten
Ein Film von Sherry Hormann
Produktion: Desert Flower Filmproductions
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de