Spielfilm,
Deutschland ,
2016,
105 Minuten
Ein Film von Julia von Heinz
Produktion: EIKON, Cross Media, Tellux, Conradfilm, in Koproduktion mit MDR, ARD DEGETO, BR und SWR für DAS ERSTE
empfohlen ab 12 Jahren, FSK 12
Katharina von Bora lebt als Nonne das für sie bestimmte Leben, bis sie mit Anfang 20 durch die Schriften Martin Luthers mit einer völlig neuen Gedankenwelt in Berührung kommt. Sie flieht mit einigen ihrer Mitschwestern und kommt ohne rechtliche Stellung, ohne Einkommen und von ihrer Familie verstoßen nach Wittenberg, wo sie Martin Luther persönlich begegnet. Katharina beschließt, den Reformator zu heiraten, und wird als seine Ehefrau zur angesehenen Wirtschafterin, zur gleichberechtigten Gesprächspartnerin und Mutter ihrer gemeinsamen Kinder. Doch mit dem frühen Tod ihrer Tochter holen sie und Luther alte Ängste und Zweifel ein. Erst als Katharina wieder neuen Lebensmut fasst, findet sie zurück zu ihrem Leben.
Das ausführliche Arbeitsmaterial zum Film richtet dabei den Fokus auf die Rolle der Frau zur Reformationszeit.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Coverabbildung 300dpi | Katharina-Luther_dvd.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Katharina-Luther_dvd_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Katharina-Luther_dvd_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de