Deutschland,
2015,
84 Minuten
Ein Film von Elizabeth Ok
Produktion: Ok & Stock Filmproduktion UG
empfohlen ab 12 Jahren, FSK 0
Im Nachkriegsdeutschland existiert im zerbombten Frankfurt ein legendärer Untergrundclub, das Domicile du Jazz oder kurz "Der Keller". Eine Idee des Musikkenners und Jazztheoretikers Carlo Bohländer. Tagsüber Proberaum, verwandelt sich der Keller abends in eine nicht enden wollende Jamlocation. Musiker aus aller Welt finden hier zu improvisierten Jamsessions zusammen. Gagen gibt es hier nicht, dafür aber reichlich Schnaps. Der Club ist bei den konservativen Älteren als „Jazzhölle“ berüchtigt, für die jungen Musiker ist er ein Ort der Freiheit. Der Jazzkeller, der Swing, der Jazz und Carlo Bohländer bauten Brücken zwischen den Nationen und machten es möglich, dass die Welt in Frankfurt wieder zusammenfand, wenigstens für eine Jamsession lang.
Der Film macht deutlich, wie der Enthusiasmus und die Musik es schafften, scheinbar mühelos Grenzen zu überwinden und Menschen zusammenzubringen. Diese Botschaft scheint auch über Zeiten hinaus Gültigkeit zu bewahren – getreu dem Motto: „Keep Swingin’“.
Typ | Name | Link | |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | Material_zum_Film_Carlo_Keep_Swingin.pdf | ||
JPG | Coverabbildung 300dpi | carlo_keep_swingin_dvd.jpg | |
JPG | Coverabbildung 72dpi | carlo_keep_swingin_dvd_450.jpg | |
JPG | Thumbnail Cover | carlo_keep_swingin_dvd_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de