Machines

Dokumentation, Indien/Deutschland/Finnland, 2016, 71 Minuten
Ein Film von Rahul Jain
Produktion: JANN PICTURES, PALLAS FILM, IV FILMS LTD
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 0

Eine sehr intime, aufmerksame Darstellung des Rhythmus des Lebens und der Arbeit in einer gigantischen Textilfabrik in Gujarat, Indien. Förmlich gleitend durch die langen Korridore und enormen Tiefen dieser verwirrenden Struktur, entführt die Kamera den Betrachter auf eine Reise zu einem Ort der Entmenschlichung von körperlicher Arbeit und intensiver Härte. Hierbei werden sehr filigran Denkanstöße hinsichtlich anhaltender vorindustrieller Arbeitsbedingungen und der großen Kluft zwischen der ersten Welt und Entwicklungsländern generiert. Seit den 1960er Jahren hat sich das Gebiet Sachin im Westen Indiens einer beispiellosen, unregulierten Industrialisierung unterzogen, die in zahlreichen Textilfabriken zum Ausdruck kommt. Mit starker Bildsprache, unvergesslichen Bildern und sorgfältig ausgewählten Interviews mit einzelnen Arbeitern erzählt Jain eine Geschichte von Ungleichheit und Unterdrückung, Menschen und Maschinen.



Bitte wählen Sie eine Lizenz-Art um den Preis zu sehen
Mediennummer-DVD:
46500656
Mediennummer-Online:
55500456
Auszeichnungen:
Bester Internationaler Dokumentarfilm Zürich, Human Values Award of the hellenic parliament Thessaloniki, Special Jury Award Sundance
Sachgebiete:
0200106
Strukturwandel, Rationalisierung, Humanisierung
02002020104
Berufsbereiche Textil, Bekleidung, Leder
2201501
Rohstoffe und Verarbeitung
Schlagworte:
Vorindustrielle Arbeitsbedingungen, Indien, Textilfabrik
Genre:
Dokumentation
Schuljahr:
Sek I: ab Klasse 9
Schulart:
alle Schularten
Sprache(n):
Gujarati
Untertitel:
Deutsch (Untertitel)

Materialien  

TypNameLink
PDF Arbeitshilfe Textilproduktion_DLF.pdf
PDF Arbeitshilfe Textilproduktion_Global_DLF.pdf
JPG Coverabbildung 300dpi machines_poster.jpg
JPG Coverabbildung 72dpi machines_poster_450.jpg
JPG Thumbnail Cover machines_poster_70.jpg
MP4 Trailer [Trailer ansehen]
kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de