The Scars Of Ali Boulala

Dokumentation, Schweden, Norwegen, 2021, 100 Minuten
Ein Film von Max Eriksson
Produktion: Sisyfos Film Production, Folk Film, SVT
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12

In den 1990er-Jahren war der junge Schwede Ali Boulala ein berühmter Skateboarder, der sich in den USA als Profi verpflichten ließ und das Leben in rauschhaften Zügen genoss, über alle Grenzen hinweg. Nach einem von ihm verschuldeten Motorradunfall, bei dem sein bester Freund ums Leben kam und für den er hinter Gittern landete, setzte eine bis heute andauernde Ernüchterung ein. Der Dokumentarfilm lässt zunächst die wilden Jahre einer ungestümen Jugend aufleben, erzählt im zweiten Teil aber auf berührend-persönliche Weise vom Absturz und der mühsamen Rückkehr ins Leben. Eine gelungene Mischung, die souverän mit unterschiedlichen Elementen und Stilen umzugehen weiß. (Filmdienst)



Bitte wählen Sie eine Lizenz-Art um den Preis zu sehen
Sachgebiete:
3600102
Lebenskrisen
5800201
Dokumentarfilm
Schlagworte:
Skateboarding, Jugendkultur, Rebellion, Unfall, Trauma, Sucht, Identität, Freundschaft, Schuldgefühle, Selbstfindung
Genre:
Dokumentation
Schuljahr:
Sek I: ab Klasse 9, Sekundarstufe II
Schulart:
alle Schularten
Sprache(n):
Deutsch
Untertitel:
Deutsch (Untertitel)

Lern- und Werbematerial  

TypNameLinkBeschreibung
DE/COVER300DPI/THE_SCARS_OF_ALI_BOULALA Coverabbildung 300dpi The_Scars_Of_Ali_Boulala
DE/COVER72DPI/IMAGES/THE_SCARS_OF_ALI_BOULALA Coverabbildung 72dpi The_Scars_Of_Ali_Boulala
DE/COVER70X110/THE_SCARS_OF_ALI_BOULALA Thumbnail Cover The_Scars_Of_Ali_Boulala
kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de