Spielfilm,
Deutschland,
2020,
94 Minuten
Ein Film von Stefan Westerwelle
Produktion: Lieblingsfilm, Senator-Film, SK-Film, ZDF, Kinderkanal
empfohlen ab 12 Jahren, FSK 0
Katya ist ein herausragendes Balletttalent. Sie trainiert hart fürs Vortanzen bei der New York Ballet Academy. Aber als sie eine Gruppe Streetdancer kennenlernt, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist der Streetdance frei und explosiv, ohne Regeln, die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt. Katyas Herz fängt Feuer für den neuen Style, wo sie all ihre Emotionen ausdrücken kann – und für den introvertierten Marlon, einen begnadeten Hip-Hop-Tänzer. Er erkennt ihr tänzerisches Potenzial und fordert sie auf, mit ihm an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew Sonic Tigers teilzunehmen. Die Ökumenische Jury des Filmfestivals in Zlin schätzt in diesem Film die Freiheit, eigene Entscheidungen in Zusammenhang mit Traditionen zu treffen, ebenso als hohen Wert ein wie Tanz und Musik als Ausdruck „absoluter Schönheit“ wahrzunehmen. Die Wertschätzung von Familienbeziehungen sowie die Wichtigkeit eines interkulturellen und generationenübergreifenden Dialogs in der westlichen Gesellschaft werden gleichfalls vor Augen geführt.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | FilmTipp_Into_the_Beat.pdf | Filmtipp_Vision_Kino | |
Arbeitshilfe | Into_the_Beat_Schulmaterial.pdf | Arbeitshilfe | |
|
Bildmotiv 300dpi | Into_the_Beat_DVD.jpg | |
|
Coverabbildung 72dpi | Into_the_Beat_DVD_450.jpg | |
|
Thumbnail Cover | Into_the_Beat_DVD_70.jpg | |
MP4 | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de