Dokumentation,
Deutschland,
2019,
44 Minuten
Ein Film von Paul Wiederhold, Saskia Weisheit, Marvin Entholt
Produktion: Gebrüder Beetz Filmproduktion, im Auftrag des WDR, NDR, rbb, in Zusammenarbeit mit arte
empfohlen ab 14 Jahren, Lehrfilm
In Frankreich tobt 1685 zwischen Katholiken und Protestanten ein Krieg im Namen Gottes. König Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten - der protestantischen Minderheit im Land - eine Bedrohung und löst mit einem Federstrich ihre Verfolgung aus. Wer seinem Glauben nicht abschwört und zum Katholizismus konvertiert, erfährt Gewalt und Willkür. Auch die Familie Loyal sowie die Kaufleute Boué und Godeffroy stehen vor der Entscheidung zu fliehen. Die Geschichte der Hugenotten handelt von Flucht, Vertreibung und der Hoffnung auf einen Neuanfang in der Fremde, wie das Dokudrama eindrucksvoll zeigt.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
LINK | interaktives Lernmaterial | Interaktive Lernmaterialien zu „Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten“ | Interaktive Lernmaterialien zu „Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten“ |
Arbeitshilfe | LM_Flucht_im_Namen_Gottes_A4.pdf | ||
|
Coverabbildung 300dpi | cover_Flucht_im_Namen_Gottes.jpg | |
|
Coverabbildung 72dpi | cover_Flucht_im_Namen_Gottes_450.jpg | |
|
Thumbnail Cover | cover_Flucht_im_Namen_Gottes_70.jpg |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de