In Frankreich tobt 1685 zwischen Katholiken und Protestanten ein Krieg im Namen Gottes. König Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten - der protestantischen Minderheit im Land - eine Bedrohung und löst mit einem Federstrich ihre Verfolgung aus. Wer seinem Glauben nicht abschwört und zum Katholizismus konvertiert, erfährt Gewalt und Willkür. Auch die Familie Loyal sowie die Kaufleute Boué und Godeffroy... mehr
									Deutschland,
									2019,
									44 Minuten
									
									Ein Film von Paul Wiederhold, Saskia Weisheit, Marvin Entholt
									
									Produktion: Gebrüder Beetz Filmproduktion, im Auftrag des WDR, NDR, rbb, in Zusammenarbeit mit arte
								
Im Namen des Glaubens ging es für König und Vaterland in die Schlacht, mit furchtbaren Folgen für die Menschen, die - von den Herrschenden in den Fanatismus gedrängt - nur Schachfiguren im Spiel um Macht und Einfluss waren. Die Geschichte ist bekannt, Protestanten und Katholiken kämpfen im 16. Jahrhundert um ihre Vormachtstellung, Hugenotte Henri, König von Navarra, zieht in den Kampf gegen Kathol... mehr
									Deutschland/Frankreich/Spanien/Österreich 2010 ,
									2010,
									154 Minuten
									
									Ein Film von Jo Baier
									
									Produktion: Ziegler Film
								
						
							Katholisches Filmwerk GmbH
							Ludwigstraße 33
							60327 Frankfurt a. M.
						
							Tel. 069/ 971436-0
							info@filmwerk.de