Spielfilm, 
						Deutschland, Belgien,
						2022,
						 Minuten
						
						
						Ein Film von Petra Seeger
						
						Produktion: Coin Film, FilmForm Köln, Velvet Films
						
						empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
					
 
						
					
						Filmemacherin Marie steckt in der Krise. "Schreib doch ein neues Drehbuch!", so der gut gemeinte Ratschlag ihres Ehemannes. Wenn das so einfach wäre! Als eines Morgens eine Kiste voller Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit vor der Tür steht, locken diese Marie auf eine emotionale Zeitreise in ihre eigene Vergangenheit. Es sind die Fotos des Vaters, einem passionierten Fotografen. Doch durch seinen Blick findet Marie ihre eigene Realität und einst erlebten Traumata nicht abgebildet: Den frühen Tod der Mutter, die Überforderung des Vaters und seine Versuche, sie in die Mutterrolle zu drängen sowie die Abschiebung ins katholische Mädcheninternat. Eine Jugend, geprägt von Rebellion gegen den Muff der Nachkriegsjahre und gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen vor allem eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln, aber keinesfalls selbst Regie führen.
Erinnerungskino über das Trauma einer ganzen Generation. Scharfsichtig, feministisch und zugleich ungemein unterhaltsam und humorvoll 
					
 
						
						| Typ | Name | Link | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
|   | Bildmotiv 300dpi | Vatersland_Cover.jpg | |
|   | Coverabbildung 72dpi | Vatersland_Cover_450.jpg | |
|   | Thumbnail Cover | Vatersland_Cover_70.jpg | |
| MP4 | Trailer | [Trailer ansehen] | 
 
						
							Katholisches Filmwerk GmbH
							Ludwigstraße 33
							60327 Frankfurt a. M.
						
							Tel. 069/ 971436-0
							info@filmwerk.de