Im Nachkriegsdeutschland existiert im zerbombten Frankfurt ein legendärer Untergrundclub, das Domicile du Jazz oder kurz "Der Keller". Eine Idee des Musikkenners und Jazztheoretikers Carlo Bohländer. Tagsüber Proberaum, verwandelt sich der Keller abends in eine nicht enden wollende Jamlocation. Musiker aus aller Welt finden hier zu improvisierten Jamsessions zusammen. Gagen gibt es hier nicht, d... mehr
Deutschland,
2015,
84 Minuten
Ein Film von Elizabeth Ok
Produktion: Ok & Stock Filmproduktion UG
Sommer 1954: In einer kleinen Bergarbeitersiedlung in Essen sieht der elfjährige Matthias Lubanski mit seiner Mutter und seinen Geschwistern voller Hoffnung und Sorge der Rückkehr seines Vaters aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entgegen. Christa Lubanski hat sich und ihre Kinder unter großen Entbehrungen durch Krieg und Nachkriegsjahre gebracht. Längst hat der fußballbegeisterte Matthias in se... mehr
Deutschland,
2003,
117 Minuten
Ein Film von Sönke Wortmann
Produktion: Little Shark Entertainment, Senator Film ProduktionTom Spieß, Sönke Wortmann, Hanno Huth
Deutsche Geschichte als große Kinoproduktion: beeindruckend, authentisch, politisch, spannend. Die Verfilmung von Stefan Austs Sachbuch beschönigt nichts. Der Film versucht, sowohl den Terroristen wie auch den Vertretern der Staatsgewalt gerecht zu werden, indem er beide Seiten mit einer ähnlich objektiven Distanz beschreibt. Die Atmosphäre ist kalt und beängstigend. Dabei ist es Uli Edel gelungen... mehr
Deutschland,
2008,
150 Minuten
Ein Film von Uli Edel
Produktion: Constantin Film/BR/NDR/WDR/Degeto
Basierend auf dem Roman von Ferdinand von Schirach erzählt Regisseur Marco Kreuzpaintner die spannende und bewegende Geschichte eines jungen Anwalts, der den Mörder seines eigenen Mentors verteidigen muss. Durch seine Ermittlungen taucht er tief in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ein. (FBW) ... mehr
Deutschland,
2018,
118 Minuten
Ein Film von Marco Kreuzpaintner
Produktion:
Biografischer Film über den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968), der eine Balance aus einem Zeitbild der jungen Bundesrepublik und dem Porträt des unbeugsamen Juristen sucht. Im Zentrum der (Fernseh-)Erzählung stehen Bauers Versuche, den in Argentinien untergetauchten Adolf Eichmann zur Rechenschaft zu ziehen (1959-1962). In der Hauptrolle überzeugend gespielt, stellt der Film B... mehr
Deutschland,
2015,
89 Minuten
Ein Film von Stephan Wagner
Produktion: UFA Fiction/SWR/ARD Degeto/SR/BR
ALDI ist eine Weltmarke. Doch wer steckt dahinter? Nach dem Zweiten Weltkrieg übernehmen die Brüder Theo und Karl Albrecht das „Karl Albrecht-Lebensmittel-Geschäft“ ihrer Mutter und machen daraus einen Selbstbedienungsladen. Im Essener Nordosten, wo für wenig Geld hart gearbeitet werden muss, ein vielversprechendes Geschäftsprinzip. Als das Wirtschaftswunder Fahrt aufnimmt, bleiben die katholische... mehr
Deutschland,
2018,
90 Minuten
Ein Film von Raymond Ley
Produktion:
Frankfurt am Main, 1958. Die deutsche Bevölkerung möchte nach vorne schauen und nicht an ihre Schuld an den NS-Verbrechen erinnert werden. Doch der junge Staatsanwalt Johann Radmann wird hellhörig, als ein Journalist einen Lehrer anzeigt, der in Auschwitz als Aufseher arbeitete. Zwar weiß Radmann selbst nur wenig darüber, was in den Konzentrationslagern wirklich geschah, doch geht er der Sache auf... mehr
Deutschland,
2014,
118 Minuten
Ein Film von Giulio Ricciarelli
Produktion: Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion, naked eye filmproduction
„Une Jeunesse Allemande – Eine deutsche Jugend" wirft einen Blick von außen auf die Bundesrepublik Deutschland der RAF-Ära. Der französische Regisseur Jean-Gabriel Périot bietet jedoch keine einfachen Antworten oder gar Erklärungen an. Er montiert stattdessen ausschließlich Archivmaterial zu einem scharfen Kommentar über Gewalt und Geschichte. Sein Film dokumentiert den Konflikt zwischen Staat und... mehr
Frankreich/Schweiz/Deutschland,
2015,
97 Minuten
Ein Film von Jean-Gabriel Périot
Produktion: Local Films
Anfang der 1980er plant die Bayerische Staatsregierung eine atomare Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Doch der Landrat von Schwandorf schließt sich nach anfänglicher Begeisterung den Atomgegnern an und setzt sich an die Spitze des ländlichen Widerstandes. Der vielschichtige Film widmet dem oberpfälzer Volkshelden ein differenziertes Porträt, das durch leise Komik, eine sorgsame Ausstattu... (© FILMDIENST) mehr
Deutschland,
2018,
118 Minuten
Ein Film von Oliver Haffner
Produktion: if ...productions
Deutschland in den frühen Sechzigern: Bernward Vesper, Sohn des NS-Schriftstellers Will Vespers, lernt während des Studiums in Tübingen die Pfarrerstochter Gudrun Ensslin kennen: der Beginn einer schmerzhaften und leidenschaftlichen Liebesgeschichte. Sie gründen einen gemeinsamen Verlag, gehen nach Berlin. Gudrun verlässt für den radikalen Andreas Baader Mann und Kind, driftet in die Terrorismussz... mehr
Deutschland,
2010,
124 Minuten
Ein Film von Andres Veiel
Produktion: zero one film
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de