Die Saat des heiligen Feigenbaums

Spielfilm, Deutschland, Frankreich, 2024, 161 Minuten
Ein Film von Mohammad Rasoulof
Produktion: Run Way Pictures (Deutschland) in Koproduktion mit Parallel45 (Frankreich) und Arte France Cinema, unter der Beteiligung von Arte France, in Zusammenarbeit mit Films Boutique
empfohlen ab 16 Jahren, FSK 16

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie …



Bitte wählen Sie eine Lizenz-Art um den Preis zu sehen
Mediennummer-DVD:
46505749
Mediennummer-Online:
55507910
Auszeichnungen:
Cannes 2024: Spezialpreis der Jury, FIPRESCI-Preis, Preis der Ökumenischen Jury; Oscar-Nominierung als Bester internationaler Film; Kinotipp der katholischen Filmkritik; Jury der Ev. Filmarbeit: Film des Monats Dezember 2024.
Sachgebiete:
1600103
Gesellschaftliche Konflikte
480040501
Menschenrechte
Schlagworte:
Autoritäres Regime, Frauenrechte, Moral, Widerstand, Demokratie, Freiheit, Medien, Gewalt, Religion, Islam, Familie, Generationen, Iran
Genre:
Spielfilm
Schuljahr:
Sekundarstufe II
Schulart:
alle Schularten
Sprache(n):
Farsi
Untertitel:
Deutsch (Untertitel)

Lern- und Werbematerial  

TypNameLinkBeschreibung
PDF Arbeitshilfe schulbegleitmaterial.pdf Filmpädagogische Begleitmaterialien
Coverabbildung 300dpi Feigenbaums_Cover.jpg
Coverabbildung 72dpi Feigenbaums_Cover_450.jpg
Thumbnail Cover Feigenbaums_Cover_70.jpg
kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de