Dokumentation,
Deutschland, Großbritannien, Österreich,
2021,
89 Minuten
Ein Film von Franz Böhm
Produktion: Nightrunner Productions, Schubert Film, Lowkey Films, Übergrafisch
empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und ein ziemlich ähnliches Schicksal: Tränengas und Gummigeschosse, Wasserwerfer und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören wollen, und eine junge Generation, die zu Recht wütend ist. Doch sie haben nicht vor aufzugeben: weder Hilda, die in Uganda für die Zukunft unserer Umwelt kämpft, noch Rayen oder Pepper, die in Santiago de Chile und Hongkong für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie auf die Straßen gehen. Sie kämpfen weiter. Für ihre und unsere zukünftigen Kinder.
Typ | Name | Link | Beschreibung |
---|---|---|---|
Arbeitshilfe | dear-future-children_fh_kc.pdf | ||
![]() |
Bildmotiv 300dpi | Dear_Future_Children_Plakat.jpg | |
![]() |
Coverabbildung 72dpi | Dear_Future_Children_Plakat_450.jpg | |
![]() |
Thumbnail Cover | Dear_Future_Children_Plakat_70.jpg | |
MP4 | Trailer | [Trailer ansehen] |
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de