In den späten Vierzigerjahren lernt Seretse Khama, Prinz eines Stammes in Bechuanaland, dem späteren Botswana, bei einem Besuch in London die weiße Büroangestellte Ruth Williams kennen. Die beiden verlieben sich ineinander. Ihre Heiratspläne stoßen sowohl in England wie auch in Seretses Heimat auf massiven Widerstand, teils aus Rassismus, teils aus Unverständnis, teils aber auch, weil sie politisc... mehr
Großbritannien,
2016,
111 Minuten
Ein Film von Amma Asante
Produktion: BBC Films/BFI/Ingenious Media/Pathé/Yoruba Saxon Prod./Harbinger Pic./Perfect Weekend/Film United (Alamode)
Ob PISA-Studie, Hochbegabtenförderung oder Mathematik-Olympiaden: Zu einem hohen Bildungsgrad gehört ein hohes Maß an Leistung und Begabung. Immer früher werden Kinder zu Wettbewerbsteilnehmern erzogen, müssen sich in Konkurrenz beweisen. Und das ihr Leben lang, bis hin zu Assessment-Centern für Jung-Manager oder Auszubildende. Viele Pädagogen kritisieren mittlerweile dieses System und prangern di... mehr
Österreich/Deutschland,
2013,
113 Minuten
Ein Film von Erwin Wagenhofer
Produktion: Prisma Film- & Fernsehproduktion, Rommel Film, Home Run Pictures
April 1945. Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. In einem halb zerstörten Wohnhaus werden die Frauen Opfer von Vergewaltigungen. Eine von ihnen ist die knapp 30-jährige Frau (ihr Name wird nie erwähnt) Anonyma (Nina Hoss), einst Journalistin und Fotografin. Sie hält die Geschehnisse für ihren Lebensgefährten, der vor Jahren an die Ostfront abkommandiert wurde, in einem Tagebuch fest. In der No... mehr
Deutschland/Polen,
2008,
131 Minuten
Ein Film von Max Färberböck
Produktion: Constantin Film/ZDF/Tempus
Ein älterer Möbelpacker, der bei einer Zwangsräumungsfirma arbeitet, trifft nach Jahrzehnten seinen Sohn wieder. Ohne sich ihm zu erkennen zu geben, will er ihn vor den kriminellen Praktiken seiner Firma bewahren, doch gelingt es ihm nicht, den Sohn davon abzuhalten, im Kampf um seine Wohnung immer mehr zur Gewalt bereit zu sein. Das lebensechte und konzentriert entwickelte Drama lotet die Tragik ... (FILMDIENST) mehr
Deutschland,
2018,
96 Minuten
Ein Film von David Nawrath
Produktion: 23/5 Filmproduktion
Mit dem Eintritt ins Rentenalter scheint es, als gäbe es plötzlich nur noch eine mögliche Kleiderfarbe: Beige. Gibt es einen geheimen Dresscode, dem sich die deutschen Rentner unterwerfen? So jedenfalls zeigen es die Beobachtungen der Hamburger Filmemacherin Sylvie Hohlbaum. Ihr scheinen diese Menschen „wie eine fremde Spezies – wie von einem andern Stern“. Eigentlich bräuchte sie das nicht weit... mehr
Deutschland ,
2012,
15 Minuten
Ein Film von Sylvie Hohlbaum
Produktion: Tamtam Film GmbH
Kemal Celik, gläubiger Moslem und eingefleischter Münchner, ist Lehrer an einem Gymnasium in Neuperlach, und durch den Umgang mit desinteressierten Jugendlichen bereits Geduldsproben gewöhnt. Seinen Schülern erzählt er vom Freiheitskampf des Martin Luther King, doch selbst steht er den alltäglichen Provokationen eines Wurstbudenverkäufers hilflos gegenüber. Irgendwann reißt dann auch Kemal der Ged... mehr
Deutschland,
2008,
15 Minuten
Ein Film von Korbinian Wandinger
Produktion: Kaissar Film GmbH & Co. KG
Dokumentarisch anmutender Spielfilm über einen zwölfjährigen Straßenjungen aus einem Armenviertel in Beirut, der bei einer Flüchtlingsfrau aus Äthiopien Unterschlupf findet und sich um deren kleinen Jungen kümmert. Als die Mutter nicht mehr auftaucht, ist er mit dem Kind auf sich gestellt. Mit großer Zugewandtheit, aber relativ nüchtern schildert das auf intensiven Recherchen beruhende Drama den a... (© FILMDIENST) mehr
Libanon/Frankreich/USA,
2018,
122 Minuten
Ein Film von Nadine Labaki
Produktion: Mooz Films
Der Film zeigt in drei authentischen Geschichten beispielhaft die Arbeit der Caritas Deutschland. "Beispielhaft dafür, dass Menschen auf vielfältige Weise mit Nöten zu kämpfen haben und auf die Unterstützung ihrer Mitmenschen angewiesen sind. Beispielhaft dafür, dass dies Kinder und Jugendliche ebenso treffen kann wie Menschen am Ende ihres Lebens oder mitten im Erwachsenenalter. Beispielhaft aber... mehr
Deutschland,
2006,
45 Minuten
Ein Film von Elisabeth Ruhl-Jahn, Jiri Skarvan
Produktion: Tellux-Film GmbH, München, im Auftrag der Caritas Deutschland, Freiburg
Einwanderungsmagnet Los Angeles. Eine Mexikanerin wird bei einer Razzia von ihrem Kind getrennt. Eine Schülerin aus Bangladesch riskiert mit Sympathieerklärungen für Terroristen ihre Ausweisung. Eine junge Iranerin lebt in den Augen ihrer Familie gefährlich amerikanisch. Ein koreanischer Teenager missbraucht in einer Gang das Geschenk der Staatsbürgerschaft und ein korrupter Beamter ein Starlet. I... mehr
USA,
2008,
109 Minuten
Ein Film von Wayne Kramer
Produktion: C.O. Films Inc. (Wild Bunch)
Mutter Teresa ist in aller Welt durch ihr Werk der Nächstenliebe zu einem Mythos geworden. Die 2003 selig gesprochene Gründerin des Ordens "Missionarinnen der Nächstenliebe", geb. 1910, die 1979 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist ein letztes Mal in einem längeren Bilddokument zu sehen, äußert sich zu Fragen der Zeit und stellt die selbstlose Arbeit des Ordens vor. ... mehr
BRD,
1996,
45 Minuten
Ein Film von Marcel Bauer
Produktion: Tellux Film GmbH, München
Sommer 1954: In einer kleinen Bergarbeitersiedlung in Essen sieht der elfjährige Matthias Lubanski mit seiner Mutter und seinen Geschwistern voller Hoffnung und Sorge der Rückkehr seines Vaters aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entgegen. Christa Lubanski hat sich und ihre Kinder unter großen Entbehrungen durch Krieg und Nachkriegsjahre gebracht. Längst hat der fußballbegeisterte Matthias in se... mehr
Deutschland,
2003,
117 Minuten
Ein Film von Sönke Wortmann
Produktion: Little Shark Entertainment, Senator Film ProduktionTom Spieß, Sönke Wortmann, Hanno Huth
Überzeugender Dokumentarfilm über zwei albanische Familien, die 2016 zwangsweise nach Albanien abgeschoben wurden. Er beschreibt die staatlich organisierte Sammelabschiebung inklusive Vorbereitung und Durchführung und besucht schließlich die Abgeschobenen in Albanien. Obwohl alle beteiligten Seiten zu Wort kommen und die unterschiedlichen Ansichten relativ sachlich nebeneinandergestellt werden, tr... mehr
Deutschland,
2016,
82 Minuten
Ein Film von Carsten Rau, Hauke Wendler
Produktion: Pier 53 Filmprod./NDR
Entgeistert stellen die Wölkels fest, dass ihre demente Oma das Naziweihnachten ihrer Kindheit wiederauferstehen lässt. Und das ausgerechnet, als Besuch aus Israel vor der Tür steht. Den ernsthaften Hintergrund um Schuld und Verdrängung verpackt Regisseurin Petra Lüschow in eine schwarzhumorige Komödie voller absurder Wendungen, urkomischer Einfälle und einer vielschichtigen Schlusspointe. Diese p... mehr
Deutschland ,
2010,
13 Minuten
Ein Film von Petra Lüschow
Produktion: Kordes & Kordes Fillm GmbH
Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Val als Haushälterin bei einer wohlhabenden Familie in São Paulo. Pflichtbewusst und mit Hingabe kümmert sie sich um alles und erträgt so manches. Für den 17-jährigen Sohn Fabinho ist sie wie eine zweite Mutter. Eines Tages kommt ihre eigene Tochter Jéssica, die sie als kleines Mädchen bei einer Freundin zurückgelassen hat, zu ihr, um die Aufnahmeprüfung an der... mehr
Brasilien,
2015,
107 Minuten
Ein Film von Anna Muylaert
Produktion: Gullane Filmes/Africa Filmes/Globo Filmes (Pandora)
Dessau 1985: Der 18jährige Frank und seine Freunde sind vom Breakdance begeistert und tanzen bald wie ihre Vorbilder in den USA auf der Straße. Dieser westliche Import gefällt den DDR-Oberen gar nicht und in ihrem Kontrollwahn erfinden sie einen neuen Namen für die ungeliebte Freizeitaktivität: akrobatischer Schautanz. Bald touren die drei Jungs und ein Mädel durch die DDR und treten in FDJ-Heimen... mehr
Deutschland,
2014,
87 Minuten
Ein Film von Jan Martin Scharf
Produktion: Boogiefilm
Die 25-jährige Deutsch-Türkin Umay flüchtet vor ihrem lieblosen Ehemann aus Istanbul zu ihren Eltern nach Berlin. Sie will dort mit ihrem Sohn Cem ein freies Leben führen. Dass sie ihrer Familie damit viel zumutet, ist ihr bewusst. Sie hofft allerdings, dass die Familienbande stärker sind als gesellschaftliche Konventionen. Doch ihre Eltern und Geschwister werten Umays Ausbruch aus der Ehe als sch... mehr
Deutschland,
2010,
119 Minuten
Ein Film von Feo Aladag
Produktion: Züli Aladag, Feo Aladag
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen…... mehr
Schweiz ,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Petra Volpe
Produktion: Zodiac Pictures Ltd, Zürich / SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich / SRG SSR, Bern / Teleclub AG, Zürich
Im kleinen Inselhafen Tickle Head wittern die 120 Einwohner Morgenluft. Ihre lange Arbeitslosigkeit könnte eine Ölgesellschaft mit dem Bau einer Fabrik beenden. Was fehlt, ist ein niedergelassener Arzt, den die Gesellschaft fordert. Davon ahnt Schönheitschirurg Dr. Lewis nichts, als ihn ein Drogenvergehen zwingt, hier für einen Monat zu praktizieren. Er durchschaut nicht, dass alle ihm hier ein Pa... mehr
Kanada,
2013,
113 Minuten
Ein Film von Don McKellar
Produktion: Max Films Productions, Morag Loves Company
Werner Boote, der mit "Plastic Planet" und "Population Boom" drängende Probleme der Gesellschaft auf sehr persönliche Weise aufgriff, erkundet in seinem neuen Dokumentarfilm, wie nachhaltig und fair Produkte und Firmen, die damit werben, wirklich sind. An seiner Seite hat er dieses Mal die Jornalistin Kathrin Hartmann.... mehr
Österreich,
2017,
90 Minuten
Ein Film von Werner Boote
Produktion: e&a Film
7.000 jüdische Bewohner Berlins wiedersetzten sich 1943 der Deportation, indem sie in der Metropole in unterschiedlicher Tarnung und in verschiedenen Verstecken untertauchten. Vier Überlebende erinnern sich an ihre dramatischen Erlebnisse als Jugendliche und erweisen sich dabei als begnadete Erzähler. Diese Zeitzeugen-Interviews verknüpft der Film dramaturgisch geschickt mit spannenden, vorzüglich... mehr
Deutschland,
2017,
106 Minuten
Ein Film von Claus Räfle
Produktion: Look! Filmprod./Cine Plus Filmprod./NDR/rbb/SWR/WDR
Ein Polizist stößt neu zu einem Duo hinzu, das in einem Pariser Vorort Streife fährt, und wird schon am ersten Einsatztag mit den dortigen Machtverhältnissen konfrontiert, an denen seine neuen Kollegen durch Gewalt, Schikanen und Korruption regen Anteil haben. Als ein Löwenjunges aus einem Zirkus von einem Jugendlichen gestohlen wird, droht das fragile Interessengleichgewicht im Viertel zu kippen,... (© FILMDIENST) mehr
Frankkreich,
2019,
103 Minuten
Ein Film von Ladj Ly
Produktion:
Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Als er eines Tages all seinen Mut zusammen nimmt und versucht, in einem Kaufhaus Arbeit zu finden, wird er von einer Angestellten abgewimmelt - doch plötzlich erkennt Edgar seine Chance... Ein einfühlsamer Kurzspielfilm, das Regiedebüt des Schauspielers Fabian Busch,... mehr
Deutschland,
2008,
12 Minuten
Ein Film von Fabian Busch
Produktion: Kontrastfilm, Tidi Tiedemann, Dirk Wellbrock
Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof erinnert sich angesichts der im Mittelmeer ertrinkenden Flüchtlinge an seine eigene Kindheit, als nach dem Krieg eine junge Italienerin aus dem ausgebombten Mailand in seiner Familie Unterschlupf fand. Der essayistische Film verbindet persönliche Reflexionen, Briefe und andere Dokumente mit bedrängenden Gegenwartsbildern sowie investigativen Recherchen, die ... mehr
Schweiz, Deutschland,
2018,
95 Minuten
Ein Film von Markus Imhoof
Produktion: zero one film, Ormenis Film (CH)
Berlin, Deutschland im Jahr 2014. Auf einer Straße liegt ein Mann. Adolf Hitler. Er weiß nicht, wo er ist, warum er da ist und wie er vor allem dahin gekommen ist. Verwirrt macht er sich auf, erst einmal seine Umgebung zu erkunden. Doch das, was er sieht, irritiert ihn zutiefst. Und er beschließt, „sein“ Land zurückzuerobern. Mit der Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsromans von Timur Vermes lief... mehr
Deutschland,
2015,
116 Minuten
Ein Film von David Wnendt
Produktion: Mythos Film Produktions (Constantin)
Ein Team aus britischen Militärs und Politikern, US-Drohnenpiloten und kenianischen Einsatzkräften vor Ort beobachtet die Zusammenkunft islamistischer Terroristen in Nairobi. Als die Überwachungskameras zeigen, dass die Terroristen mit Sprengstoff ausgerüstet sind und eventuell einen Anschlag vorbereiten, müssen die Verantwortlichen entscheiden: Sollen sie einen Drohnenangriff starten und das Gebä... mehr
Großbritannien,
2015,
102 Minuten
Ein Film von Gavin Hood
Produktion: Raindog/Entertainment One
Weil hohe Schulgelder ihnen den Zugang zur Bildung verwehren, werden tibetische Kinder zur Ausbildung nach Indien in von Tibetern geführte Klöster geschickt. Sie verlassen ihre Familien und machen sich in kleinen Gruppen auf einen gefährlichen Weg durch die eis- und schneebedeckten Höhen des Himalaya-Gebirges. Viele kommen nicht an: Sie werden noch in Tibet gefasst oder sterben auf dem Weg durch ... mehr
Deutschland,
2000,
30 Minuten
Ein Film von Maria Blumencron, Richard Ladkani
Produktion: Tellux-Film GmbH München, Martin Choroba/Bernd Grote, i. A. des ZDF
Ein filmisches Triptychon über den Tod eines jungen israelischen Soldaten. Der Film beginnt mit der Todesnachricht, die den Eltern vom Militär wenig sensibel übermittelt wird. Danach sieht man das Leben des Sohnes an einem einsamen Posten in der Wüste, wo er mit anderen die Grenze bewacht. Der dritte Teil beobachtet ein Jahr später die Eltern, deren Trauer nicht verflogen ist. Das streng strukturi... (© FILMDIENST) mehr
Frankreich, Israel, Deutschland, Schweiz ,
2017,
113 Minuten
Ein Film von Samuel Maoz
Produktion: Spiro Films (IL); Pola Pandora Filmproduktion (DE)/A.S.A.P. Films (FR)/Spiro Fil
Das Bedingungslose Grundeinkommen bedeutet Geld für alle - als Menschenrecht ohne Gegenleistung. Visionäres Reformprojekt, neoliberale Axt an den Wurzeln des Sozialstaates oder sozialromantisches linkes Utopia? Je nach Art und Umfang zeigt das Grundeinkommen sehr verschiedene ideologische Gesichter. Entscheidend ist das eigene Menschenbild, welche Seite der Medaille man sieht: Inaktivität als süße... mehr
Österreich, Deutschland,
2017,
52 Minuten
Ein Film von Christian Tod
Produktion: Arash T. Riahi, Karin C. Berger
In einem abwechslungsreichen Stilmix hinterfragt der Autor und Regisseur Konstantin Faigle den Stellenwert der Arbeit in modernen westlichen Gesellschaften. In seinem dritten langen Film geht er von der These aus, dass Arbeit vielfach den Charakter einer Ersatzreligion annimmt, die in Zeiten von Weltfinanzkrise, Rationalisierung, Globalisierung und Überschuldung immer wichtiger zu werden scheint. ... mehr
Deutschland,
2012,
102 Minuten
Ein Film von Konstantin Faigle
Produktion: HUPE Film- und Fernsehproduktion
Eine naturverbundene, eher unscheinbare Isländerin ist inkognito als knallharte Öko-Aktivistin unterwegs und sabotiert die expandierende Aluminiumindustrie durch gezielte Anschläge. Als ihr Antrag auf Adoption eines Kindes bewilligt wird, stellt sie ihre Guerilla-Aktionen in Frage. Die eigenwillige Tragikomödie porträtiert eine dickköpfige Protagonistin, die nicht länger tatenlos der Zerstörung de... mehr
Island, Frankreich,
2018,
101 Minuten
Ein Film von Benedikt Erlingsson
Produktion: Leiknar Myndir
Das Jahr beginnt für die Bewohner von Strackholt mit einer ungewöhnlichen Nachricht: Eine kleine Gruppe eritreischer Flüchtlinge ist in dem 1500-Seelen-Dorf „gestrandet“. 20 km von Aurich, inmitten der ostfriesischen Leere, sollen die Neuankömmlinge den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten. Helmut, ein pensionierter Schuldirektor und Christiane, eine Journalistin, nehmen sich der fünf Männer an. ... mehr
Deutschland,
2016,
80 Minuten
Ein Film von Lisei Caspers
Produktion: Peter Rommel
Die Dokumentation zeigt die seelischen Folgen von Kindesmissbrauch anhand zweier Frauen und eines Mannes auf, die von ihren Schwierigkeiten bei der Verarbeitung ihrer Vergangenheit berichten. - Es zeigt sich, dass die Opfer ihr erschüttertes Selbstbewusstsein erst dann zurückerlangen, wenn sie wieder Vertrauen zu sich selbst und zu anderen Menschen gewinnen. Dies zu erreichen, ist jedoch ein sehr ... mehr
BRD,
1996,
30 Minuten
Ein Film von Silvia Schmidt
Produktion: Wolfgang Fähndrich
Ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über den Klimawandel und die Rettung unserer Spezies. Regisseur Filip Antoni Malinowski macht aus der Weltklimakonferenz 2015 (COP 21) von Paris einen elektrisierenden Polit-Thriller. Was sind das für Menschen, die über die Zukunft unseres Planeten entscheiden? Wer ist Superheld und wer Superschurke? Die nächste Runde in diesem Konflikt war die Weltklimakonferenz i... mehr
Österreich/Deutschland ,
2017,
86 Minuten
Ein Film von Filip Antoni Malinowski
Produktion: Filip Antoni Malinowski, Jürgen Karasek, Frank Bogar, Inka Dewitz
Eine akustische Entdeckungsreise mit Fakten, Dialogen, Zitaten und Sounddesign. Immer mehr Menschen möchten heute so leben, dass auch das Leben zukünftiger Generationen gesichert bleibt. Das Prinzip der „nachhaltigen Entwicklung“ gilt für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als Schlüssel und Voraussetzung für eine gute Zukunft. Der Wertewandel ist bereits vielerorts sichtbar. Zahlreiche Mensche... mehr
Deutschland,
2015,
80 Minuten
Ein Film von Antje Hinz
Produktion: Silberfuchs-Verlag
Eine visuelle Reise, die uns auffordert, über eine universale Zugehörigkeit nachzudenken, die sich nicht auf eine Stadt, eine Region oder eine nationale Grenze beschränkt - in einer Zeit, in der Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und Intoleranz allgegenwärtig sind.... mehr
Dänemark,
2016,
6 Minuten
Ein Film von Michelle Kranot, Uri Kranot
Produktion: Dansk Tegnefilm, The animation workshop, TinDrum Animation
Als der US-Schriftsteller James Baldwin im Dezember 1987 starb, hinterließ er ein 30-seitiges Manuskript mit dem Titel "Remember This House". Das Buch sollte eine persönliche Auseinandersetzung mit den Biografien dreier enger Freunden werden, die alle bei Attentaten ermordet wurden: Martin Luther King, Malcolm X und Medgar Evers. Die persönlichen Erinnerungen an die drei großen Bürgerrechtler verk... mehr
USA/F/BE/CH,
2016,
94 Minuten
Ein Film von Raoul Peck
Produktion: Rémi Grellety, Raoul Peck, Hébert Peck
In Deutschland leben nach Schätzungen der UNESCO circa 4 Millionen funktionale Analphabeten. Drei von ihnen stellt der Film vor: Sie geben Einblick in ihre Welt, in der Lesen und Schreiben lange Zeit weitgehend ausgeklammert waren. Wir erfahren etwas über ihre Schwierigkeiten, aber auch über die Fantasie und Begabungen, die sie entwickelt haben, um sich zu helfen. Schließlich zeigen sie uns, wie s... mehr
Deutschland,
2002,
28 Minuten
Ein Film von Hanne Huntemann
Produktion: ZDF, (kfw)
Steffi und Paul sind die "Neuen". Beide sind anders als die anderen Schüler. Das Mädchen ist intelligent und sitzt im Rollstuhl, der Junge ist geistig zurückgeblieben. Die Neuankömmlinge sollen in die 9. Klasse der Rousseau-Gesamtschule inkludiert werden. Was heißt das für die Mitschüler, die Lehrer, die Eltern und für die beiden jungen Menschen selbst? Klassenleiter Albert, der fest an das Inklu... mehr
Deutschland,
2011,
90 Minuten
Ein Film von Marc-Andreas Bochert
Produktion: Tellux Film für BR alpha, BR, kfw
Südafrika 1995: Der gerade zum Präsidenten gewählte Nelson Mandela sieht den Kampf gegen die Nachwehen der Apartheid als sein höchstes Ziel an. Gerade den Sport begreift er als große Chance, das noch immer geteilte Volk zusammenzubringen. So unterstützt er mit allen Mitteln die in Südafrika stattfindende Rugby-WM und die südafrikanische Mannschaft, mit ihrem weißen Kapitän Francois Pienaar. Sein A... mehr
USA,
2009,
113 Minuten
Ein Film von Clint Eastwood
Produktion: Malpaso Productions/Revelations Entertainment
Nachdem seine Mitschüler erfahren, dass er jüdisch ist, wird Oskar auf einmal drangsaliert und bedroht. Während der Schulleiter die Appelle seiner Eltern ignoriert, sucht Oskar eigene Wege, mit den Demütigungen umzugehen. Nach wahren Begebenheiten. Die 30-minütige Doku "Kippa - die Reportage. Antisemitismus in Deutschland" begibt sich auf Spurensuche und bietet Einblick in Erfahrungen, die Mensche... mehr
Deutschland,
2018,
23 Minuten
Ein Film von Lukas Nathrath
Produktion: Hamburg Media School (HMS), Creative Producerin: Henriette Ahrens
Für manche Flüchtlinge ist das Kirchenasyl die letzte Chance, einer Abschiebung zu entgehen. Aber was geschieht dann, wenn sie den geschützten Raum wieder verlassen können? In Christian Wölfels Film geht es nur vordergründig um die Kirche und das von ihr ermöglichte Kirchenasyl. Der Schwerpunkt des Films zeigt Schicksale von Menschen und gelebte Nächstenliebe (Jury-Begründung Kath. Medienpreis).... mehr
Deutschland,
2016,
44 Minuten
Ein Film von Christian Wölfel
Produktion: BR
Berlin: Ein leitender Bankangestellter macht es sich zur Gewohnheit, einem bettelnden Obdachlosen nach Dienstschluss ein Almosen zu geben. Aus Dankbarkeit säubert der Bettler den Wagen des Bankers. Der fühlt sich durch diese Vertraulichkeit gestört, lässt den Obdachlosen aber gewähren. Als der Banker eines Tages nur einen Hundertmarkschein in seinem Portemonnaie findet, sich daraufhin fortstiehlt ... mehr
Deutschland,
1998,
15 Minuten
Ein Film von Marc-Andreas Bochert
Produktion: HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg
Das Kloster Weingarten - ein magischer und spiritueller Wallfahrtsort. Hinter den fast 1.000 Jahre alten Klostermauern leben heute allerdings keine Mönche mehr, sondern mehr als 100 Flüchtlinge aus der ganzen Welt, begleitet von zwei Franziskaner-Nonnen. Und hier wird Teilen wieder wörtlich genommen, ist die Nächstenliebe nicht nur ein Lippenbekenntnis. Schwester Ines betreut 39 Flüchtlinge, die a... mehr
Deutschland,
2015,
44 Minuten
Ein Film von Claus Hanischdörfer
Produktion: SWR
Helena und Tom werden bald Eltern. Beide freuen sich sehr. Aber Helena läuft deswegen Gefahr, ihren Traumjob zu verlieren. Denn in ihrer Firma sind junge Mütter eher weniger gefragt. Und Tom will in seinem Job bestimmt nicht kürzer treten. Was also tun? Ein Krippenplatz muss her. Nur leider ist Kinderbetreuung heiß begehrt, äußerst teuer und mit gewissen Komplikationen verbunden. Und der Geburtste... mehr
Deutschland,
2015,
15 Minuten
Ein Film von Satu Siegemund
Produktion: antares media GmbH
Ein Unfall in Los Angeles. Direkt und indirekt darin verwickelt: Eine Asiatin, zwei junge Schwarze, die das Auto eines Bezirksstaatsanwalts geklaut haben; der junge Vater und Latino Daniel, den ein iranischer Ladenbesitzer für die Verwüstung seines Ladens verantwortlich macht; die rassistischen Cops Ryan und Tom und das schwarze Ehepaar, das sie zuvor gedemütigt haben. Der folgende link führt S... mehr
USA,
2005,
113 Minuten
Ein Film von Paul Haggis
Produktion: Bull's Eye Entertainment, Stratus Film, DEJ Prods.
Layla, 18 Jahre alt, Tochter einer marokkanischen Familie, ist in Amsterdam geboren und aufgewachsen. Im Kontext der zunehmenden Terrorgefahr in Europa erfährt sie, wie sich Misstrauen und Vorbehalte gegenüber der muslimischen Bevölkerung entfalten. Aus Unzufriedenheit und Wut darüber wachsen politischer Aktivismus und Rebellion, dann ein zunehmend radikaler Glaube, der sie fern von Familie und He... mehr
Niederlande, Belgien, Deutschland ,
2017,
100 Minuten
Ein Film von Mijke de Jong
Produktion:
Der erste Libanonkrieg im Juni 1982. Ein einsamer Panzer mit vier 20-jährigen Soldaten und ein Trupp Fallschirmjäger sollen eine Stadt nach möglichen PLO-Terroristen durchkämmen. Der Einsatz gerät außer Kontrolle, die Soldaten, viele von ihnen verwundet, sind gefangen wie in einer Falle. Es wird Nacht, der Kontakt zum Kommandozentrum ist abgebrochen, syrische Soldaten kreisen die Israelis ein. Ver... mehr
Deutschland/ Israel,
2009,
93 Minuten
Ein Film von Samuel Maoz
Produktion: Arielfilms, Paralite Productions
Christine Dubreuil (Karin Viard) und ihr Mann Pierre (Didier Bourdon) gehören zur gut betuchten Pariser Oberschicht: Nichts stört die gutbürgerliche Idylle ihrer knapp 300 m2 großen Traumwohnung in der prachtvollen Rue du Cherche-Midi. Als jedoch Dauerfrost und Minusgrade Frankreich wochenlang einfrieren lassen, haben Christine und Pierre plötzlich ganz andere Probleme: Denn da die Regierung dring... mehr
Frankreich,
2015,
99 Minuten
Ein Film von Alexandra Leclère
Produktion: Pan Européenne Production
Journalist Sam aus Paris hat sich bereit erklärt, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, und infiltriert nun eine islamistische Terrorzelle, um herauszufinden, was jene plant oder wer ihre Hintermänner sind. Zunächst gewinnt er das Vertrauen der Truppe, schon weil er im Gegensatz zu den meisten davon der arabischen Sprache mächtig ist. Dann jedoch keimt Misstrauen, weil Sam beim Töten einfacher Poliz... mehr
Frankreich,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Nicolas Boukhrief
Produktion: Radar Films, Canal+, Ciné+
Vincent ist das älteste Kind einer traditionellen Familie. Das jähzornige Verhalten des Vaters überschattet das Zusammenleben. Die Mutter erträgt dies, um den Familienalltag am Laufen zu halten. Vincent wächst mit diesen Spannungen auf; für ihn sind sie so normal wie das gemeinsame Frühstück. Doch als der Vater gegenüber seiner kleinen Schwester und ihrer Babysitterin ausrastet, bricht Vincen... mehr
Deutschand,
2019,
17 Minuten
Ein Film von Brock Labrenz
Produktion: KHM Köln, Brock Labrenz, Alexander Pauckner
Der Journalist Fredrik hat seinen Job verloren, die Frau ist weggelaufen, er muss sich alleine um die Tochter kümmern. Als es auch noch mit der Zukunft seines Hockeyteams düster aussieht, kommt er bei einer Junggesellenparty auf die Schnapsidee, es mit Synchronschwimmen zu versuchen. Mit seiner Tochter als Coach beginnen er und seine Kumpels vom Hockey tatsächlich mit dem Training in einer baufäl... mehr
Schweden,
2010,
102 Minuten
Ein Film von Måns Herngren
Produktion: Zentropa Entertainments Berlin, Fladen Film Stockholm
Ein gut situiertes, kinderloses Paar Mitte dreißig, das mit der gemeinsamen Zukunft hadert und unerfüllte Sehnsüchte jeweils mit einem anderen Partner heimlich auslebt, wird mit seinen Defiziten konfrontiert, als beide Liebespaare unabhängig voneinander in derselben Berghütte ein romantisches Wochenende verbringen wollen. (filmdienst)... mehr
Deutschland,
2017,
79 Minuten
Ein Film von Julia Becker
Produktion:
Als ihr Mann stirbt, begehrt eine Milchbäuerin in der isländischen Provinz gegen die mafiösen Machenschaften der Bauernkooperative auf. Hákonarson erzählt, verpackt in eine exzentrische Geschichte, von aktuellen Themen: von weiblichem Empowerment gegen patriarchale Strukturen, von der Not der Landwirtschaft und, allegorisch, von der veralteten Idee einer hermetischen Wirtschaftsnation, die in Zeit... mehr
Island / Dänemark / Deutschland / Frankreich,
2019,
88 Minuten
Ein Film von Grímur Hákonarson
Produktion: One Two Films
Heather kämpft mit Gespenstern, die ihr Unterbewusstsein fast jeden Tag aufs Neue entstehen lässt, Daniel hat Angst davor, jede Minute wegen Landesverrats eingesperrt zu werden, und Lisa fühlt sich so schuldig, dass sie bis nach Afghanistan reist, um Vergebung zu finden. Alle Drei haben gemein, dass sie für das amerikanische Drohnenprogramm gearbeitet haben. Sonia Kennebecks Dokumentation über di... mehr
Deutschland,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Sonia Kennebeck
Produktion: Ten Forward Films, Independent Television Service (ITVS); NDR;
2014 gewann der syrische Filmemacher Talal Derki das Vertrauen eines radikalen Islamisten und nahm zwei Jahre lang mit der Kamera an dessen Leben und dem seiner acht Söhne teil. Der weitgehend still beobachtende Dokumentarfilm fängt verstörende Szenen der Indoktrination der Kinder in ein geschlossenes System des Hasses ein. Nach dem Willen des Vaters sollen die Jungen so früh wie möglich in den Ka... (© FILMDIENST) mehr
Deutschland/Libanon/Syrien/Katar,
2017,
99 Minuten
Ein Film von Talal Derki
Produktion:
Der Sohn einer armen Familie ergaunert sich den Job eines Privatlehrers bei einer neureichen Familie und bringt nach und nach seine Angehörigen in dem lichten Haus über der Stadt Seoul unter. Allerdings entpuppt sich der Gegensatz von Arm und Reich, Oben und Unten, Wirt und Parasit im Laufe der Handlung als mehrdeutig, bis ein sintflutartiger Wolkenschauer die Statik der Verhältnisse gänzlich zum ... (© FILMDIENST) mehr
Südkorea,
2019,
132 Minuten
Ein Film von Bong Joon-ho
Produktion:
Pippa Lee ist perfekt. Das zumindest glauben ihr Mann Herb und viele gemeinsame Freunde, die ihre unerschütterliche Gelassenheit im Familienalltag bewundern. Doch die sanftmütige zweifache Mutter verbirgt eine wilde, problematische Vergangenheit und Unzufriedenheit über ein Leben, das mit einem 30 Jahre älteren Mann in völliger Selbstaufgabe zu enden droht. Als Pippa Chris kennenlernt, dessen Lebe... mehr
USA,
2009,
98 Minuten
Ein Film von Rebecca Miller
Produktion: Elevation Filmworks/Lumina Films/Plan B Entertainment
Im 18. Jahrhundert wird eine Malerin beauftragt, auf einer bretonischen Insel das Porträt einer jungen Frau für deren zukünftigen Ehemann anzufertigen. Nach einer zögerlichen Anfangsphase kommen sich die beiden Frauen näher und beginnen in der Abgeschiedenheit des Anwesens eine Liebesbeziehung, der mit der absehbaren Fertigstellung des Porträts ein baldiges Ende bevorsteht. Der konzentriert und äu... (© FILMDIENST) mehr
Frankreich,
2019,
117 Minuten
Ein Film von Céline Sciamma
Produktion: Lilies Films in Koproduktion mit Arte France Cinéma und Hold Up Films
Um gegen Zechenschließungen und Privatisierung zu kämpfen, treten auch die Bergarbeiter eines walisischen Dorfs in den Streik. Unerwartete Unterstützung erhalten sie von einer kleinen schwul-lesbischen Aktivistengruppe aus London, die für die Kumpel Spenden sammelt. Als die urbanen Exoten das Dorf besuchen, schlagen Vorurteile durch, herrscht zunächst Distanz, bis man entdeckt, dass es weit mehr G... mehr
Großbritannien,
2014,
120 Minuten
Ein Film von Matthew Warchus
Produktion: Calamity Films / David Livingstone
Jesse Owens ist der erste aus seiner Familie, der es aufs College schafft. Dort gelingt es ihm, den Coach Larry Snyder, selbst ehemaliger Olympionike, von seinen außergewöhnlichen Laufkünsten zu überzeugen. In Windeseile stellt Jesse einen Weltrekord nach dem anderen auf und qualifiziert sich für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Doch dann sieht es so aus, als würde sich sein Traum von der Ol... mehr
Frankreich/Deutschland/Kanada,
2016,
113 Minuten
Ein Film von Stephen Hopkins
Produktion: Forecast Pictures, Jesse Race Productions Quebec, JoBro Productions & Film Finance
In der Straßenbahn: Eine ältere Dame beschimpft einen Schwarzen als "Neger" und überschüttet ihn mit den gängigen Vorurteilen gegenüber Ausländern. Die mitfahrenden Gäste hören es - und tun nichts. Als ein Kontrolleur zusteigt und die Fahrscheine zu kontrollieren beginnt, passiert es...!... mehr
BRD,
1993,
12 Minuten
Ein Film von Pepe Danquart
Produktion: Transfilm, Berlin
Die Brüder Boris (15) und Marcel (17) sind Neonazis. Boris ringt um die Anerkennung seines großen Bruders. Doch da begegnet er David, einem 83 Jahre alten Mann, der als Zeitzeuge seine Schule besucht. David hat Auschwitz überlebt. Boris' Feind- und Weltbild gerät ins Wanken. Es ist vor allem die unvoreingenommene Menschlichkeit Davids, die ihn beeindruckt. Und verändert. Plötzlich steht er zwische... mehr
Deutschland,
2013,
16 Minuten
Ein Film von Jakob Zapf
Produktion: neoPOL Film, Tonio Kellner und Jakob Zapf
Seit dem Tod seiner Eltern lebt Simon bei seinem Onkel Tom, dem Bruder seiner Mutter Rachel. Angeregt durch seine High-School-Lehrerin erzählt Simon in der Schule, er sei der Sohn eines arabischen Terroristen, der seine schwangere Verlobte benutzt habe, um ein Sprengstoffattentat auf ein Flugzeug zu verüben, das aber von den israelischen Sicherheitskräften verhindert werden konnte. Die Geschichte ... mehr
Kanada,
2008,
101 Minuten
Ein Film von Atom Egoyan
Produktion: Ego Film Arts
Unabhängig voneinander werden ein Vater und sein Sohn Opfer einer gelangweilten, gewalttätigen Jugendgang, die das Viertel unsicher macht. Als die "Happy Slapper" vor ihrem Haus auftauchen, entdeckt der Vater einmal mehr seine Angst vor Konfrontation - zum wohl schlechtesten Zeitpunkt. Dies führt den Sohn zu einer radikalen Entscheidung. Ein intensives Drama um Gewalt und Gegengewalt. Ein aufrütt... mehr
GB,
2007,
14 Minuten
Ein Film von Simon Ellis
Produktion: Jane Hooks
Jessica ist elf Jahre alt und lebt mit ihren Eltern und mit sieben ihrer acht Geschwister in einer Siedlung. Trotz finanzieller Not fühlt Jessica sich nicht arm, sie ist glücklich, Teil dieser Großfamilie sein zu dürfen und kann sich mit Kleinigkeiten begnügen. Friseurbesuche und Markenkleidung bedeuten ihr nichts, auch sich ein Zimmer mit zwei weiteren Schwestern zu teilen, macht ihr nichts aus. ... mehr
Deutschland,
2011,
16 Minuten
Ein Film von Phillis Fermer
Produktion: ZDF
Bonn 1948/49: Die Abgeordnete und Juristin Dr. Elisabeth Selbert kämpft im „Parlamentarischen Rat“ für die Aufnahme des Satzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland. Trotz massiver Widerstände ihrer Kollegen gibt sie nicht auf und hält hartnäckig an ihrem Vorhaben fest. Neben Kolleg(inn)en aus dem Parlament, steht auch ihre Sekretär... mehr
Deutschland ,
2013,
90 Minuten
Ein Film von Erica von Moeller
Produktion: Thevissen Film
Eric steckt mitten in der Midlife-Crisis: Seine Frau steigt in der Lokalpolitik auf, der Teenager-Sohn entfremdet sich täglich mehr von ihm und sein Job als Buchhalter langweilt ihn unsäglich. Als er abends seine gewohnten Bahnen im Schwimmbad zieht, bemerkt er plötzlich etwas Merkwürdiges: Eine bunt zusammengemischte Gruppe an Männern gleitet rhythmisch neben ihm durchs Becken. Den Synchronschwim... mehr
Großbritannien,
2018,
99 Minuten
Ein Film von Oliver Parker
Produktion: Stewart Le Maréchal, Anna Mohr-Pietsch, Maggie Monteith
Die emotionale Reise des jungen Teenagers Kaden, der ein angsterfülltes Leben voller Bedrohungen führt. Seine Freundschaften mit Casey und Lewis bieten ihm die Möglichkeit zu Veränderung und Selbstfindung. Ein mehrfach preisgekrönter australischer Kurzspielfilm, der filmisch meisterhaft den Umgang mit Gewalt visualisiert (englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln).... mehr
Australien,
2008,
21 Minuten
Ein Film von Rene Hernandez
Produktion: Passion Pictures, Screen Australia, Kristina Ceyten
Eher zufällig lernt die australische Versicherungsangestellte Ashley Hudson eine aufgewühlte chinesische Dame kennen, die, kaum der Landessprache mächtig, ihre in Melbourne vermisste, möglicherweise in die Hände von Mädchenhändlern geratene Tochter sucht. Zunächst wiederstrebend lässt sich Hudson für Hilfsdienste einspannen, ergreift aber, als sich schlimmere Befürchtungen bestätigen, selbst die ... mehr
Australien,
2007,
88 Minuten
Ein Film von Dee McLachlan
Produktion: Arclight Films, Film Victoria, The Picture Tank
Vanilla (Maria Dragus) ist eine schüchterne junge Frau, die sich über den Umweg der Anstellung bei einer Sicherheitsfirma doch noch einen Posten bei der Polizei sichern will. Als sie eines Nachts von mehreren Männern bedroht wird, eilt ihr die rigorose Tiger (Ella Rumpf) zur Hilfe, die die Typen mit Hilfe eines Baseballschlägers in die Flucht schlägt. Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn... mehr
Deutschland,
2017,
91 Minuten
Ein Film von Jakob Lass
Produktion: Fogma GmbH
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift Nature eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jed... mehr
Frankreich,
2015,
117 Minuten
Ein Film von Cyril Dion, Melanie Laurent
Produktion:
Mit einem Bauchschuss überlebt V-Mann Daniel seinen Undercover-Einsatz im Neonazi-Milieu denkbar knapp. Frustriert will er den Dienst quittieren, seine skrupellosen Vorgesetzten schicken ihn aber nach Berlin-Neukölln, wo er in einer Bruchbude monatelang untertauchen und dabei Verletzung sowie Zweifel kurieren soll. Der deprimierte Drogenabhängige lernt Elektrohändler Abbas und seinen Kumpel Jamal ... mehr
Deutschland,
2013,
108 Minuten
Ein Film von Cüneyt Kaya
Produktion: deutschfilm, kahuuna films, All Ahead Film
Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Claude: der ewige Liebhaber. Annie und Jean: sie bürgerlich und angepasst, er immer noch politischer Aktivist. Und Jeanne und Albert: die Feministin und der Bonvivant. Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie. Um dem Altersheim zu en... mehr
Frankreich/Deutschland,
2011,
96 Minuten
Ein Film von Stéphane Robelin
Produktion: Manny Films (FR)/Les Films de la Butte (FR)
Im 28. Jahrhundert sind Valerian und Laureline als Spezialagenten der Regierung mit nichts weniger als der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Auf Alpha, einer Metropole, in der Tausende Spezies aus der gesamten Galaxis beheimatet sind, sollen sie einer dunklen Macht auf die Spur kommen. Keine leichte Aufgabe, versucht Valerian doch ständig seine hübsche Kollegin zu ero... mehr
Frankreich,
2017,
133 Minuten
Ein Film von Luc Besson
Produktion: Europa Corp.
Anfang der 1980er plant die Bayerische Staatsregierung eine atomare Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Doch der Landrat von Schwandorf schließt sich nach anfänglicher Begeisterung den Atomgegnern an und setzt sich an die Spitze des ländlichen Widerstandes. Der vielschichtige Film widmet dem oberpfälzer Volkshelden ein differenziertes Porträt, das durch leise Komik, eine sorgsame Ausstattu... (© FILMDIENST) mehr
Deutschland,
2018,
118 Minuten
Ein Film von Oliver Haffner
Produktion: if ...productions
Nisha wächst mit pakistanischen Wurzeln in Norwegen auf. Die selbstbewusste Teenagerin lebt nach außen wie ihre norwegischen Freunde, innerhalb der Familie passt sie ihr Verhalten den Vorstellungen ihrer Eltern und der pakistanischen Community an. Ihre Familie umsorgt sie liebevoll – das Mädchen ist der Stolz des Vaters. Das ändert sich schlagartig, als er Nisha in einer sexuell zweideutigen Situa... mehr
Norwegen, Deutschland, Schweden,
2017,
106 Minuten
Ein Film von Iram Haq
Produktion: Rohfilm Productions
Zwei Beamte des Ministeriums reisen im Auftrag des Königs von Bhutan acht Monate quer durchs Land, um das Glück der Menschen zu messen. In Bhutan gilt die "Gross National Happiness", das Bruttoinlandsglück, als offizieller Entwicklungsmaßstab. Vor der vielfältigen Kulisse des Himalaya bereisen sie Berge und Täler, Städte und Dörfer gleichermaßen, bis sie ein repräsentatives Ergebnis ermitteln. Ein... mehr
Österreich,
2012,
87 Minuten
Ein Film von Harald Friedl
Produktion: kurt mayer film
Die junge Inderin Devki will sehnlichst ihren Führerschein machen und Taxifahrerin werden. Ausgerechnet in einer Millionenmetropole wie Delhi, in der selbst emanzipierte Frauen nachts nur in Begleitung von Männern oder in Gruppen auf die Straße gehen. Devki bewirbt sich bei der Initiative "Woman on Wheels". Hier werden Frauen zu Taxifahrerinnen ausgebildet, damit sie finanziell unabhängig werden u... mehr
Deutschland,
2015,
86 Minuten
Ein Film von Manuela Bastian
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Um ihre Geldsorgen zu beenden, nimmt die frisch geschiedene US-Polizistin Kathy Ende der 90er Jahre einen Job als Peacekeeper in Bosnien an, wo der Frieden jung und brüchig ist. Ihre Arbeit im Gender Office ist deprimierend: Vergewaltigung, brutale Gewalt und Mord an Frauen sind an der Tagesordnung. Als sie die ukrainische Sexsklavin Raya befreit, decken hämische einheimische Behörden die Verbrech... mehr
USA,
2010,
113 Minuten
Ein Film von Larysa Kondracki
Produktion: First Generation Films/Barry Films/Primary Productions/Mandalay Vision/Voltage
Im Landkreis Harburg, einem idyllischen Landstrich zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide, sollen Flüchtlinge und Asylsuchende untergebracht werden. Darüber sind etliche Anwohner so sehr erzürnt, dass sie eine Bürgerinitiative gründen. "Der Film WILLKOMMEN AUF DEUTSCH gibt einen lebensnahen und differenzierten Beitrag – wichtig und sehenswert." (arte-journal) (s.a. "Gestrandet")... mehr
Deutschland,
2014,
90 Minuten
Ein Film von Carsten Rau, Hauke Wendler
Produktion: PIER 53 Filmproduktion
Ein wohlhabendes Münchner Ehepaar nimmt einen nigerianischen Flüchtling auf, was zu heftigen familiären Turbulenzen führt, als kurz darauf auch die beiden erwachsenen Kinder und ein kleiner Enkel vorübergehend in die elterliche Schutzzone einkehren. Der Versuch des Flüchtlings, sich nützlich zu machen, zieht eine Lawine mehr oder minder gesellschaftskritischer Eskalationen nach sich. Die turbulent... mehr
Deutschland,
2016,
112 Minuten
Ein Film von Simon Verhoeven
Produktion: Wiedemann & Berg Film GmbH & Co. KG, Sentana Filmproduktion
Zwei Tage und eine Nacht, in denen für Sandra alles auf dem Spiel steht: Achtundvierzig Stunden hat sie Zeit, um ihre Arbeitskollegen zu überreden, auf ihre begehrten Bonuszahlungen zu verzichten, damit sie selbst ihren Job behalten kann.Mit der Hilfe ihres Ehemannes zieht Sandra, die wegen einer schweren Depression monatelang nicht in der kleinen Firma arbeiten konnte und in ihrer Abwesenheit soz... mehr
Belgien, Frankreich, Italien,
2014,
95 Minuten
Ein Film von Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Produktion: Les Films du Fleuve (BE)/Archipel 35 (FR)
Dem 50-jährigen Georg Komann (Herbert Knaup) und einigen seiner Kolleg(inn)en bei der Jaffcorp Investment AG wird überraschend und ohne angemessene Entschädigung gekündigt. Sie stehen vor dem persönlichen Aus, denn sie wissen, dass niemand sie mit über 50 Jahren neu einstellt. Komann stellt seinen Chef Sebastian Berg (Christoph Bach) zur Rede. Es beginnt ein Gesprächsduell, das beider Leben veränd... mehr
Deutschland,
2007,
18 Minuten
Ein Film von Buch&Regie: Nico Zingelmann
Produktion: Filmakademie Ludwigsburg
Lena Bach (Bettina Zimmermann) will als Journalistin im Jahre 2030 den mysteriösen Tod des Rentners Sven Darow (Jürgen Schornagel) klären. Dabei lernt die engagierte Reporterin den 75jährigen Fensterputzer und langjährigen Freund von Sven, Ben Franke (Heinz W. Krückeberg), kennen und stößt bald auf perfide Machenschaften; fatale Ereignisse, die durch eine jahrzehntelange fehlgeleitete Renten- und ... mehr
Deutschland,
2007,
135 Minuten
Ein Film von Jörg Luhdorff
Produktion: Regina Ziegler, Jasmin Gravenhorst im Auftrag des ZDF
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de