Bang-Bang Club nannte man die vier Kriegsfotografen Greg Marinovich, Kevin Carter, Ken Oosterbroek und João Silva. Ihre erschütternden Bilder, die die blutigen letzten Tage weißer Herrschaft in Südafrika dokumentierten, gingen um die Welt. Schonungslos und unter Lebensgefahr zeigten sie die grauenvollen Auswirkungen der Apartheid, die brutalen Überlebenskämpfe in den Townships. Immer auf der Suche... mehr
Kanada, Südafrika ,
2010,
103 Minuten
Ein Film von Steven Silver
Produktion: Foundry Films/Instinctive Film/Out of Africa Entertainment
Anhand des Falls der französischen Trappisten von Tibhirine/Algerien, die 1996 ermordet wurden, zeigt der Film, wie aus tiefer Spiritualität und der Nähe zu Gott die Kraft erwächst, die Botschaft der Liebe angesichts der Bedrohung durch Gewalt konsequent zu leben. Spannend, emotional und dazu theologisch anregend schildert der Film, wie sich die Mönche angesichts der Bedrohung durch islamistische ... mehr
Frankreich,
2010,
122 Minuten
Ein Film von Xavier Beauvois
Produktion: Armada Films, France 3 Cinéma und Why Not Productions
Neuseelands Ureinwohner, die Maori glauben, dass ihre Vorfahren in Kanus über das Meer kamen. Die Einwohner von Whangara und der Ostküste hingegen glauben, dass ihr Urahne Paikea vor über tausend Jahren das Land auf dem Rücken eines Wales, der ihn nach dem Kentern seines Kanus gerettet hatte, erreichte. Seither trägt in jeder Generation ein männlicher Nachfahre des Walreiters diesen Titel und ist ... mehr
Deutschland, Neuseeland,
2002,
101 Minuten
Ein Film von Niki Caro
Produktion: PANDORA FILM Produktion, South Pacific Pictures (NZ)
Ein palästinensischer Junge wächst in den 1980er-Jahren in einem Flüchtlingscamp in Beirut auf. Als er seinen Vater verliert, beschließt er, in die Heimat zurückzukehren, aus der seine Familie einst vertrieben wurde. Helfen soll ihm dabei ein israelischer Bomberpilot, der über dem Libanon abgeschossen wurde. Der eindrückliche Film entwickelt sich vom aufmerksamen Porträt einer Jugend in Kriegszeit... mehr
Israel/Großbritannien/Frankreich,
2012,
106 Minuten
Ein Film von Eran Riklis
Produktion: Bedlam Prod./Far Films/H.W. Buffalo & Co
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de