Hanna liebt Yann. Er schickt ihr mit dem Handy aufgenommene filmische Gedichte als Liebesbeweis. Doch Yann beginnt ihr zu misstrauen, glaubt, sie belügt und betrügt ihn. Er verlässt sie. Hanna ist am Boden zerstört, nimmt seine Filmchen, die er ihr weiterhin schickt, zunehmend als Bedrohung wahr, fühlt sich verfolgt. Hanna weiß nicht mehr, ob sie sich selbst noch vertrauen kann. Mit der Geschic... mehr
Österreich,
2014,
95 Minuten
Ein Film von Andrina Mracnikar
Produktion: Extrafilm
Eine sehr intime, aufmerksame Darstellung des Rhythmus des Lebens und der Arbeit in einer gigantischen Textilfabrik in Gujarat, Indien. Förmlich gleitend durch die langen Korridore und enormen Tiefen dieser verwirrenden Struktur, entführt die Kamera den Betrachter auf eine Reise zu einem Ort der Entmenschlichung von körperlicher Arbeit und intensiver Härte. Hierbei werden sehr filigran Denkanstöße... mehr
Indien/Deutschland/Finnland,
2016,
71 Minuten
Ein Film von Rahul Jain
Produktion: JANN PICTURES, PALLAS FILM, IV FILMS LTD
Nicht überall auf der Welt zeigen sich die Folgen moderner Energiepolitik so anschaulich wie im kanadischen Alberta, wo die Ölsandindustrie der Fracking-Vergiftung Gute Nacht sagt. Das Erdöl der Zukunft kommt derweil nicht mehr aus der Sahara, wo sie riesige Fotovoltaikanlagen bauen, sondern vom Polarmeer, wo niemand mehr eine Ölkatastrophe stoppt. In der Bretagne verrotten Plutoniumfässer neben d... mehr
Österreich ,
2014,
91 Minuten
Ein Film von Hubert Canaval
Produktion: Allegro Film Produktions GesmbH
Im Jahr 1930 kam es um die Verfilmung von Bert Brechts „Dreigroschenoper“ zu erheblichen juristischen Auseinandersetzungen, weil der Autor den Stoff fürs Massenmedium radikalisieren wollte, was den Intentionen der Produktionsfirma aber zuwiderlief. Das daraus resultierende Brecht-Exposé „Die Beule“ dient jetzt einer Vergegenwärtigung jener Vorgänge, die mit tragfähigem Blick auf Figur und Werk von... mehr
Deutschland, Belgien,
2017,
125 Minuten
Ein Film von Joachim A. Lang
Produktion: Zeitsprung Pictures, Velvet Films
Christine Dubreuil (Karin Viard) und ihr Mann Pierre (Didier Bourdon) gehören zur gut betuchten Pariser Oberschicht: Nichts stört die gutbürgerliche Idylle ihrer knapp 300 m2 großen Traumwohnung in der prachtvollen Rue du Cherche-Midi. Als jedoch Dauerfrost und Minusgrade Frankreich wochenlang einfrieren lassen, haben Christine und Pierre plötzlich ganz andere Probleme: Denn da die Regierung dring... mehr
Frankreich,
2015,
99 Minuten
Ein Film von Alexandra Leclère
Produktion: Pan Européenne Production
Ein junger indischer Koch und sein Vater fliehen aus politischen Gründen nach Frankreich, wo sie in einer Kleinstadt ein Lokal eröffnen. Das passt der Chefin eines benachbarten Sterne-Restaurants nicht in den Kram. Bald entbrennt ein "Kampf der Küchen", bis amouröse Verwicklungen die Grenzen zwischen Fast und Slow Food, indischer Küche und Haute Cuisine ins Wanken bringen. Eine märchenhafte Komödi... mehr
USA,
2014,
117 Minuten
Ein Film von Lasse Hallström
Produktion: Amblin Entertainment
1910. Nach dem Tod der geliebten Mutter zieht die zarte Manuela von Meinhardt ins Potsdamer Institut für adlige junge Damen. Dort herrscht auf Drill basierender Erziehungsstil. Einziger Lichtblick für Manuela ist die gütige Lehrerin Fräulein von Bernburg, der sie in schwärmerischer Leidenschaft verfällt. Als die Oberin eine Liebeserklärung Manuelas mithört, muss Fräulein von Bernburg das Stift ver... mehr
Deutschland/Frankreich,
1958,
95 Minuten
Ein Film von Géza von Radványi
Produktion:
Journalist Sam aus Paris hat sich bereit erklärt, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, und infiltriert nun eine islamistische Terrorzelle, um herauszufinden, was jene plant oder wer ihre Hintermänner sind. Zunächst gewinnt er das Vertrauen der Truppe, schon weil er im Gegensatz zu den meisten davon der arabischen Sprache mächtig ist. Dann jedoch keimt Misstrauen, weil Sam beim Töten einfacher Poliz... mehr
Frankreich,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Nicolas Boukhrief
Produktion: Radar Films, Canal+, Ciné+
Nelson Mandelas Botschaft von Freiheit, Vergebung und Versöhnung inspiriert Menschen weltweit. 1994 geht er als erster demokratisch gewählter Präsident Südafrikas in die Geschichte ein – das offizielle Ende der Apartheid. Wie für viele andere Südafrikaner war Nelson Mandela auch für den Regisseur Khalo Matabane ein Jugendheld. Stark und zum Kampf bereit, so hatte er ihn sich in seiner Kindheit vor... mehr
Deutschland/Südafrika,
2014,
85 Minuten
Ein Film von Khalo Matabane
Produktion: Christian Beetz, Carolyn Carew
In romantischer Idylle im Jahr 1915 angesiedelte Ereignisse um ein aufgewecktes sechsjähriges Mädchen, das nach anfänglichen Feindseligkeiten die Freundschaft einer Schulkameradin aus ärmlichsten Verhältnissen gewinnt, um das Leben eines an Lungenentzündung erkrankten Jungen bangt und für Turbulenzen auf einem Wohltätigkeitsball sorgt. Ein ansteckend lebensfroher Kinderfilm nach Astrid Lindgren, d... mehr
Schweden,
1979,
97 Minuten
Ein Film von Göran Graffmann
Produktion: Svensk Filmindustri/Artfilm
Madita ist ein kleines Mädchen von acht Jahren und lebt in einem kleinem Dorf in Schweden. Zu ihren Freunden zählen die Schwester Lisabet, das Kindermädchen Alva und Abbe, der Sohn der Nachbarn. Sie ist immer zu lustigen Streichen aufgelegt, springt mit dem Regenschirm vom Dach oder nimmt es mit einer wilden Stierherde auf.... mehr
Schweden,
1979,
79 Minuten
Ein Film von Göran Graffman
Produktion:
Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges, gesehen mit Kinderaugen. Die neunjährige Christl weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos flüchtet sie mit ihrer Familie in eine noble Villa in Neuwaldegg. Nach der Kapitulation der Nazis quartieren sich Soldaten der Roten Armee im Haus ein. Alle fürchten sich vor den als unberechenbar ge... mehr
Österreich,
2016,
105 Minuten
Ein Film von Mirjam Unger
Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Produktion GmbH
Die Gepardin Maleika hat sechs Junge zur Welt gebracht. Noch ist das Leben für die jungen Geparden ein Spiel und sie werden von ihrer Mutter Maleika beschützt. Jede neue Herausforderung bringt die Gepardenkinder ein Stück weiter in Richtung Selbstständigkeit. Doch die Wildnis birgt auch für die schnellsten Jäger der Erde viele Gefahren. Jedes Abenteuer könnte das letzte sein. Wir sind dabei, währe... mehr
Deutschland,
2017,
102 Minuten
Ein Film von Matto Barfuss
Produktion: Malaika Film
Ein Diebstahl mit Folgen: Als der introvertierte Didi dabei erwischt wird, wie er eine Meerjungfrau klaut, weiß sein betont maskuliner Vater nicht, wie er damit umgehen soll. Der Schwarzweißfilm nähert sich ohne Dialog zwei zentralen gesellschaftlichen Themen: Akzeptanz und Geschlechterrollen. ... mehr
Deutschland,
2019,
7 Minuten
Ein Film von Jerry Hoffmann
Produktion: HMS in Koproduktion mit BR, Creative Producer: Stella Flicker
Reporterin Gesine Enwaldt hat von den Computer-Spiele-Welten ihrer Kinder nur eine vage Vorstellung. Und sie fühlt sich seltsam inkompetent und verunsichert darin, wie sie als Erziehungsberechtigte reagieren soll. Auf geht's zum "Mama-Shooter": dem Erfahrungsbericht einer Mutter, die selbst wissen will, wie sich Computer-Spielen anfühlt. Die Mutter zockt auf LAN-Partys die Nacht mit 300 Jugendli... mehr
Deutschland,
2014,
29 Minuten
Ein Film von Gesine Enwaldt, Natascha Gillenberg
Produktion: NDR
Vincent ist das älteste Kind einer traditionellen Familie. Das jähzornige Verhalten des Vaters überschattet das Zusammenleben. Die Mutter erträgt dies, um den Familienalltag am Laufen zu halten. Vincent wächst mit diesen Spannungen auf; für ihn sind sie so normal wie das gemeinsame Frühstück. Doch als der Vater gegenüber seiner kleinen Schwester und ihrer Babysitterin ausrastet, bricht Vincen... mehr
Deutschand,
2019,
17 Minuten
Ein Film von Brock Labrenz
Produktion: KHM Köln, Brock Labrenz, Alexander Pauckner
Als Anwalt setzt sich Nelson Mandela vor Gericht für die Belange der schwarzen Bevölkerung ein, die durch das Apartheid-Regime in Südafrika strukturell und gesetzlich legitimiert diskriminiert wird. Doch im Laufe der Jahre wird immer deutlicher, dass damit keine Veränderung erreicht werden kann. Mandela schließt sich dem Afrikanischen Nationalkongress ANC an, einer Bewegung mit militantem Flügel, ... mehr
USA/Südafrika,
2013,
147 Minuten
Ein Film von Justin Chadwick
Produktion: Videovision Entertainment/Distant Horizon/Pathé
Zwei Freunde, die sich seit längerem nicht mehr gesehen haben, fahren gemeinsam nach Italien. Kaum am Strand angekommen, müssen die beiden Mittdreißiger feststellen, dass sich ihre Ansichten nicht nur in puncto Gestaltung des Ferienprogramms unterscheiden. "Eine handwerklich bemerkenswert sichere Kamera mit schönen und einfallsreichen Einstellungen - und das Strandleben betreffend, unter Verzicht ... mehr
Deutschland,
2005,
13 Minuten
Ein Film von Reto Caffi
Produktion: KHM Köln
Der Journalist Fredrik hat seinen Job verloren, die Frau ist weggelaufen, er muss sich alleine um die Tochter kümmern. Als es auch noch mit der Zukunft seines Hockeyteams düster aussieht, kommt er bei einer Junggesellenparty auf die Schnapsidee, es mit Synchronschwimmen zu versuchen. Mit seiner Tochter als Coach beginnen er und seine Kumpels vom Hockey tatsächlich mit dem Training in einer baufäl... mehr
Schweden,
2010,
102 Minuten
Ein Film von Måns Herngren
Produktion: Zentropa Entertainments Berlin, Fladen Film Stockholm
Dieser Film ist eine Liebesgeschichte über die unbändige Leidenschaft eines Mannes zu seiner Arbeit. Er zeigt den unbeschreiblichen Aufstieg Manolo Blahniks von der entlegenen kanarischen Insel La Palma, wo er aufgewachsen ist und die Liebe zum Schuh-Handwerk entdeckte, bis hin zum heutigen Schuh-Zaren. Michael Roberts erkundet in seinem Werk tiefgründige Themen, wie die Natur der Ausdauer, die Kr... mehr
Großbitannien,
2017,
85 Minuten
Ein Film von Michael Roberts
Produktion: Heels On Fire LTD.
Der Mauersegler Manou wird als Möwe großgezogen, doch auf Dauer passt er nicht in die Welt der Seevögel. Widerwillig schließt er sich seiner eigenen Art an, entpuppt sich dann aber als idealer Vermittler zwischen zerstrittenen Vögeln und hilft, gegenseitige Vorurteile abzulegen und voneinander zu lernen. ... (FILMDIENST) mehr
Deutschland, Frankreich, Kanada,
2018,
85 Minuten
Ein Film von Christian Haas, Andrea Block
Produktion: LUXX FILM
Mara ist 14 Jahre alt und hat die ganz normalen Probleme eines ganz normalen Teenagers. Zur Schule geht sie nicht gern, denn da hängen nur Tussis rum, die sie ständig ärgern. Maras Mutter schiebt das auf die Pubertät. Aber Maras Mutter glaubt ja auch an Seelenwanderungen und umarmt Bäume. Und als Mara immer stärker von kriegerischen Visionen heimgesucht wird und ihr ein sprechender Ast sagt, es se... mehr
Deutschland,
2015,
94 Minuten
Ein Film von Tommy Krappweis
Produktion: Rat Pack Filmproduktion
Einen jungen Deutschen verschlägt es mit Hochzeitsabsichten nach Süditalien zur Familie seiner halbitalienischen Freundin, deren Vater einst als Gastarbeiter in Deutschland seine große Liebe fand. Die albern-schöne Sommerkomödie nach dem gleichnamigen Besteller jongliert mit lieb gewonnenen Italien-Klischees und gewitzten Alltagsbeobachtungen, wobei sich der von einem gut aufgelegten Schauspielere... mehr
Deutschland / Italien,
2009,
90 Minuten
Ein Film von Neele Leana Vollmer
Produktion: Claussen+Wöbke+Putz Filmprod./Schubert International Filmprod./Orusa Produzioni/ZDF/Constantin Film
Als weibliche Jüngerin in der Gefolgschaft von Jesus und als Zeugin seiner Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung ist Maria Magdalena eine der bedeutendsten Figuren der Bibelgeschichte. Doch sie ist auch eine moderne junge Frau, die selbstbewusst und mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit rebelliert. Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Lebensweg sagt sie sich von ihr... mehr
Großbritannien, USA, Australien,
2018,
Minuten
Ein Film von Garth Davis
Produktion: See-Saw Films, Porchlight Films, Universal Pictures International Production (UPIP), Film4
Die Dokumentation versucht eine Annäherung an die biblisch überlieferte Gestalt Mariens und ihre Zeit, aber auch an die kirchlich-ökumenische Lehre von der jungfräulichen Gottesmutter. Im Mittelpunkt stehen vier große Fragen: Wie lebten die Menschen zur Zeit Jesu und wie war die Stellung der Frau? Was berichten die Evangelien von der Mutter Jesu? Wie entfaltet sich die Marienlehre der Kirche und w... mehr
Deutschland,
2012,
30 Minuten
Ein Film von Juri Köster
Produktion: Tellux
Torre di Venere, Mitte der 20er Jahre. Wie schon einige Male zuvor wollen der deutsche Schriftsteller Fuhrmann und seine Familie einen unbeschwerten Sommerurlaub verbringen. Doch zunehmende Irritationen wie beispielsweise Anfeindungen von Seiten der italienischen Gäste oder die Demütigung durch den neuen Polizeichef machen ihren Aufenthalt alles andere als angenehm. Während eines Auftritts des Zau... mehr
Deutschland,
1994,
120 Minuten
Ein Film von Klaus Maria Brandauer
Produktion: Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen
Ein Ex-Broker packt aus: Rainer Voss agierte fast zwei Jahrzehnte lang für eine große deutsche Bank an vorderster Front des deregulierten Investmentsektors. Klug vereinfachend, skizziert Voss die Tricks und Praktiken der Broker und liefert das erschreckende Psychogramm einer Branche, die über ihren märchenhaften Gewinnen jeden verantwortungsvollen Bezug zur Wirklichkeit verloren hat. Dank der offe... mehr
Deutschland/Österreich,
2013,
88 Minuten
Ein Film von Marc Bauder
Produktion: bauderfilm in Koproduktion mit NGF Geyrhalterfilm, HR, SWR und arte
Nach dem Tod des russischen Zaren Alexander III. soll 1894 sein Sohn Nikolaus II. zum neuen Kaiser gekrönt werden und aus Gründen der Staatsräson die deutsche Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt heiraten. Doch der Thronfolger hat sich in die lebenslustige Primaballerina Mathilde Kschessinska verliebt. Das mit großem Aufwand und teilweise an Originalschauplätzen inszenierte Historienepos beeindruc... mehr
Russland,
2017,
105 Minuten
Ein Film von Alexei Uchitel
Produktion: Rock Films Studio
Abends, wenn es dunkel wird im Zimmer der kleinen Matilda, beginnen die großen Abenteuer: Wer will denn schlafen, wenn es mithilfe der Taschenlampe so viel im Kinderzimmer zu entdecken gibt? Im Spiel mit Licht und Schatten entdeckt sie ihr Spielzeug von einer ganz neuen Seite. Die Puppenanimation zeigt, wie Matilda die Angst vor der Dunkelheit überwindet und ihrer Kreativität freien Lauf lässt.... mehr
Frankreich / Spanien / Belgien,
2018,
7 Minuten
Ein Film von Irene Iborra Rizo, Eduard Puertas Anfruns
Produktion: Les Films Du Nord, Produzent: Arnaud Demuynck
Der Hacker Neo wird übers Internet von einer geheimnisvollen Untergrund-Organisation kontaktiert. Der Kopf der Gruppe - der gesuchte Terrorist Morpheus - weiht ihn in ein entsetzliches Geheimnis ein: Die Realität, wie wir sie erleben, ist nur eine Scheinwelt. In Wahrheit werden die Menschen längst von einer unheimlichen virtuellen Macht beherrscht - der Matrix, deren Agenten Neo bereits im Visier ... mehr
USA,
1999,
131 Minuten
Ein Film von Andy Wachowski, Larry Wachowski
Produktion: Village Road Show Films
Als die 13-jährige Nelly Edelmeister erfährt, dass ihr Schwarm, der luxemburgische Prinz Edouard, Schirmherr der europäischen Basketball-Schulmeisterschaft ist, setzt sie alles daran, ins hiesige Team aufgenommen zu werden und mit nach Luxemburg reisen zu dürfen. Da die hochintelligente Büchernärrin und Hobby-Astronomin ein Sportmuffel ist, soll ihr der zwei Jahre ältere Mitschüler Max Minsky das ... mehr
Deutschland,
2007,
99 Minuten
Ein Film von Anna Justice
Produktion: X-Filme
Ein gut situiertes, kinderloses Paar Mitte dreißig, das mit der gemeinsamen Zukunft hadert und unerfüllte Sehnsüchte jeweils mit einem anderen Partner heimlich auslebt, wird mit seinen Defiziten konfrontiert, als beide Liebespaare unabhängig voneinander in derselben Berghütte ein romantisches Wochenende verbringen wollen. (filmdienst)... mehr
Deutschland,
2017,
79 Minuten
Ein Film von Julia Becker
Produktion:
Für Saliya steht fest: Nach der Schule will er Karriere in einem Luxus-Hotel machen – obwohl er wegen einer Augenkrankheit fast nichts mehr sehen kann. Mit viel Witz und Humor erzählt der Film eine auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte um einen sehbehinderten jungen Mann, der trotz seiner starken Einschränkung an seinen Träumen festgehalten hat. Die Geschichte, die auf wahren Begebenh... mehr
Deutschland ,
2017,
111 Minuten
Ein Film von Marc Rothemund
Produktion: Ziegler Cinema, SevenPictures Film, STUDIOCANAL
Ein unmotivierter 16-jähriger Teenager kann den Sommer nicht wie erhofft bei seinem Vater in Florida verbringen, sondern muss in einer öden englischen Vorstadt bei seiner Mutter bleiben. Diese versucht zu ihrem passiven Sohn durchzudringen, der jedoch immer wieder abblockt, obwohl ihre Vertrautheit unübersehbar ist. Zugleich fragt sich die geschiedene Bibliothekarin aber auch selbst zaghaft, ob ih... (© FILMDIENST) mehr
GB,
2019,
82 Minuten
Ein Film von Simon Bird
Produktion: Stigma Films, Trigger Films, Storyhouse, Particular Crowd
Empört kommt Maren nach Hause. Freundin Rieke hat ihr die Tür vor der Nase zugeschlagen, obwohl sie eingeladen war! Im Hintergrund stritten Riekes Eltern. Das erinnert Marens Vater an seine Kindheit. In einer Rückblende erzählt er die Geschichte von seinem Freund Arno und dessen alkoholkranker Mutter. Nun versteht Maren, wie wichtig eine gute Freundin ist, wenn es in der Familie drunter und drüber... mehr
BRD,
1988,
30 Minuten
Ein Film von Gerburg Rohde-Dahl
Produktion: ZDF
Dominik, der mit seiner Familie neben dem Zoo wohnt, und Raff sind von klein auf die besten Freunde. Wobei wohl etwas ungewöhnlich ist, dass es sich bei Raff um eine ausgewachsene Giraffe handelt. Als Dominik in die Schule kommt, muss er sich von Raff trennen. Oder fällt ihm und seinem neuen Schulfreund vielleicht etwas ein, wie sie Raff es ermöglichen, auch am Unterricht teil zu nehmen?... mehr
Niederlande,
2018,
71 Minuten
Ein Film von Barbara Bredero
Produktion: Eva Eisenloeffel, Erik Glijnis, Leontine Petit, Fleur Winters
Der 11-jährige Tom genießt seine Sommerferien und verbringt seine gesamte Freizeit mit der gleichaltrigen Edith, einem Mädchen aus der Nachbarschaft. Mit der Unschuld eines Kindes schwärmt er für seine hübsche Spielkameradin. Umso schockierter ist er, als er entdeckt, dass Edith ein dunkles Geheimnis hat.... mehr
Kanada,
2016,
14 Minuten
Ein Film von Paul-Claude Demers
Produktion: TRAVELLING DISTRIBUTION / Bravo Charlie
In der ersten Verfilmung einer erfolgreichen Kinderbuch-Reihe setzt ein elfjähriges Mädchen alles daran, auf eine Party eingeladen zu werden, bei der sie und ihre beiden Freundinnen nicht willkommen sind. Der unterhaltsame Film zeichnet sich weniger durch seine Story als durch eine originelle Umsetzung aus, in der die Wortspiele der literarischen Vorlage kunstvoll eingearbeitet sind und Textblasen... (FILMDIENST) mehr
Deutschland,
2019,
93 Minuten
Ein Film von Neele Leana Vollmar
Produktion:
Drei junge Menschen und der Tod. Drei junge Menschen und das Leben. Drei junge Menschen hochmotiviert in einer Welt, die den Tod verdrängt. Längst beschränkt sich der Beruf des Bestatters nicht mehr auf das Verkaufen von Särgen und Schaufeln von Gräbern. Bestatter sind Floristen und Trauerpsychologen, Drucker und Dekorateure, Gärtner und Einzelhändler. Dienstleistung ist gefragt. Eine ungewöhnlich... mehr
Deutschland,
2005,
29 Minuten
Ein Film von Frank Drescher, Eduard Erne
Produktion: Karisma Filmproduktion im Auftrag des ZDF
"Sport ist Mord" - davon ist der kurzarmige Regisseur Niko von Glasow überzeugt, seit er als Kind gezwungen wurde, Sport zu treiben. Besonders kritisch denkt der Regisseur über die Paralympischen Spiele. Beste Voraussetzungen also, um einigen Athleten der Paralympics auf den Zahn zu fühlen: Warum zum Teufel quälen die ihren Körper für eine Veranstaltung, die wahrscheinlich doch nur dazu dient, das... mehr
Deutschland,
2013,
86 Minuten
Ein Film von Niko von Glasow
Produktion: if... Productions, Senator Film Produktion
Wenn es eines gibt, auf das der neunjährige Ümit so gar keine Lust hat, dann auf einen Ausflug mit seiner Familie in die Türkei. Erst recht nicht, wenn es um die Beschneidung geht, die dort auf ihn wartet. Ümit vermisst seine Freunde in Deutschland, findet alle, vor allem seinen Cousin Haluk, blöd und fühlt sich total fehl am Platz. Aber Tradition ist Tradition, und so stellt sich Ümit seinen Ängs... mehr
Deutschland,
2013,
17 Minuten
Ein Film von Arne Ahrens
Produktion: Neue Zeit Filmproduktion - Uludag, Ahrens, Tehrani
Eine herzkranke junge Frau, die ahnt, dass eine bevorstehende Operation ihr Tod sein wird, will das Wochenende davor mit ihren beiden Schwestern verbringen. Bei der gemeinsamen Reise wird in Erinnerungen geschwelgt und die schwesterliche Vertrautheit genossen, aber auch Brüche und Verletzungen dringen an die Oberfläche. Ein stiller, ganz auf seine drei Hauptfiguren konzentrierter Film über Familie... mehr
Deutschland,
2013,
88 Minuten
Ein Film von Lars Kraume
Produktion: Badlands Film Berlin/NDR/arte
Die ehrgeizige Tochter des Teufels will endlich die in der Hölle erlernte Theorie in die Praxis umsetzen und wird von ihrem Vater ins Umfeld einer Öko-Familie auf dem Land versetzt, wo sie die brave Tochter zu Missetaten anstiften soll. Dabei gerät die Nachwuchsteufelin selbst bald in emotionale Nöte, als sie sich in den Schulrebellen verliebt und das mit aller Macht zu unterdrücken versucht. Eine... mehr
Deutschland,
2018,
100 Minuten
Ein Film von Marco Petry
Produktion: Tempest Film Produktion und Verleih (Wild Bunch)
Amsterdam, 1945: Der Kaufmann Otto Frank kehrt als einziger Überlebender seiner Familie in tiefer Trauer aus dem KZ Auschwitz zurück. Doch durch das Tagebuch seiner Tochter Anne, in dem sie während der Zeit im Versteck vor den Nazis ihre geheimsten Träume, Ängste und Sehnsüchte mit erstaunlicher Reife und scharfem Witz niederschrieb, lernt er seine Tochter noch einmal ganz neu kennen und fasst une... mehr
Deutschland,
2014,
90 Minuten
Ein Film von Raymond Ley
Produktion: AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion
Mit der Erinnerung ist das so eine Sache. Sie ist immer subjektiv, auch wenn man sie selbst als objektive Wahrheit verkauft. Im besten Falle decken sich zwei subjektive Erinnerungen und ergeben dasselbe Bild. Doch MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN erzählt nicht von einem solch besten Fall. Folgendes ist passiert: Zwei Männer erinnern sich, wie sie in einem Aufzug steckenbleiben. Bei ihnen eine Frau. Auch... mehr
Deutschland,
2014,
5 Minuten
Ein Film von Jannick Seeber
Produktion: Kunsthochschule Kassel, Producer: Jan Riesenbeck
Im Mittelpunkt steht die jüdisch ultraorthodoxe Gemeinde von Brooklyn, angesiedelt in Borough Park, wo die chassidische Wirklichkeit erheblich von den restlichen Bewohnern New Yorks abweicht. Für den schlecht bezahlten Angestellten in einem Supermarkt könnte es so immer weitergehen, wenn es seinen elfjährigen Sohn Rieven nicht gäbe, den ihm seine sittenstrengen Verwandten zu entreißen versuchen, s... mehr
USA,
2018,
82 Minuten
Ein Film von Joshua Z Weinstein
Produktion: Yoni Brook, Traci Carlson, Daniel Finkelman, Alex Lipschultz, Joshua Z. Weinstein
Für Charlotte ist es ein ganz normaler Sonntag zu Hause, bis es an der Tür klingelt und ein Fremder sie mit einem außergewöhnlichen Wunsch überrascht. Die tatsächliche Begebenheit wird von zwei großartigen Mimen (Senta Berger und Thomas Thieme) behutsam gespielt und liefert so eine eindrückliche Visualisierung von Partnerschaft und Vertrauen im Alter. ... mehr
Deutschland,
2018,
11 Minuten
Ein Film von Felix Karolus
Produktion: Felix Karolus Filmproduktion
Weihnachten 1914, an der Westfront in Nordfrankreich: Französische, britische und deutsche Truppen hoffen nach monatelanger Kriegsführung auf ein Ende des Tötens. Schließlich verständigen sich die einfachen Soldaten auf beiden Seiden der Schützengräben auf einen inoffiziellen Waffenstillstand am Weihnachtsabend. Das Drama folgt einer wahren Begebenheit und setzt diesem Akt von Menschlichkeit währe... mehr
Frankreich, Deutschland u.a.,
2005,
115 Minuten
Ein Film von Christian Carion
Produktion: Senator Film Produktion, Nord-Ouest Prod., The Bureau, ArtemisPr., SCOPE Invest, Sony Pictures, TF1 Films Pr.
Michael Collins war die Schlüsselfigur des irischen Aufstandes gegen die englischen Kolonialherren: Jahrelang führte er den Untergrundkampf gegen die Besatzungstruppen und zwang so die englische Regierung zum Einlenken. Schließlich leitete er selbst die Vertragsverhandlungen, die zur Gründung der Republik Irland führten. Die Kompromisse, auf die er sich um des Friedens willen einließ, schürten jed... mehr
USA,
1996,
127 Minuten
Ein Film von Neil Jordan
Produktion: Stephen Wooley/Geffen Pictures
Der kleine Michel lebt mit seiner Familie und den Knechten auf dem Katthult-Hof in Lönneberga. Vor Tatendrang strotzend, hat er immer wieder geniale Einfälle, die in seiner Umwelt allerdings auf wenig Gegenliebe stoßen. Deshalb wird er von seinem Vater ein ums andere Mal in den Tischlerschuppen gejagt, wo er sich die Zeit bis zum nächsten Abenteuer mit dem Schnitzen von Holzfiguren vertreibt. A... mehr
Schweden,
2013,
59 Minuten
Ein Film von Per Ahlin, Lasse Persson, Alicja Björk
Produktion: Filmlance International AB
Maria ist Gast auf dem Kindergeburtstag des Sohnes ihrer besten Freundin. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und ist in Sachen Liebe recht desillusioniert. Doch da macht der neunjährige Mickey ihr Avancen und schließlich die romantischste Liebeserklärung ihres bisherigen Lebens.... mehr
Deutschland,
2006,
10 Minuten
Ein Film von Steffen Reuter
Produktion: Schmidtz Katze Filmkollektiv
Als ihr Mann stirbt, begehrt eine Milchbäuerin in der isländischen Provinz gegen die mafiösen Machenschaften der Bauernkooperative auf. Hákonarson erzählt, verpackt in eine exzentrische Geschichte, von aktuellen Themen: von weiblichem Empowerment gegen patriarchale Strukturen, von der Not der Landwirtschaft und, allegorisch, von der veralteten Idee einer hermetischen Wirtschaftsnation, die in Zeit... mehr
Island / Dänemark / Deutschland / Frankreich,
2019,
88 Minuten
Ein Film von Grímur Hákonarson
Produktion: One Two Films
Spielfilm über das Leben und die politische Karriere von Harvey Milk, der in den 1970er-Jahren zum ersten offen bekennenden homosexuellen Stadtverordneten der USA wurde, wenige Jahre später aber einem Attentat zum Opfer fiel. Ein geschickt mit den Zeitebenen spielendes Bio-Pic über eine charismatische Persönlichkeit, die den Idealismus der Gay-Rights-Bewegung mit politischem Pragmatismus verband. ... mehr
USA,
2008,
128 Minuten
Ein Film von Gus Van Sant
Produktion: Groundswell Prod./Jinks-Cohen Company
Die renommierte Molekularbiologin Luise wird von ihrem Chef und Ex-Lover mit 60 in den vorzeitigen Ruhestand geschickt, weil sie einer Kollegin den Daumen gebrochen hat. Zum Abschied bekommt sie die vor Jahren von ihr eingefrorenen Eizellen. Das bringt sie auf die Idee, in gesegnetem Alter noch Mutter zu werden. Die eigene Mutter hält sie für verrückt, aber Luise hat sich schon einen geeigneten Sa... mehr
Deutschland,
2014,
98 Minuten
Ein Film von Sigrid Hoerner
Produktion: Bavaria Pictures GmbH, moneypenny filmproduktion, Senator Film Produktion,
Doris Wagner war Mitglied eines Ordens. Sie berichtet, wie sie als Ordensfrau spirituell wie auch sexuell missbraucht und belästigt wurde. In der Kirche stieß sie lange Zeit auf taube Ohren. Doch nun kam es zu einem außergewöhnlichen Gespräch mit Kardinal Christoph Schönborn. Der Wiener Kardinal zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der katholischen Kirche. Das außergewöhnliche, offene Gespr... mehr
Deutschland,
2019,
44 Minuten
Ein Film von Stefan Meining
Produktion: BR
Ein Berggipfel ist der Endpunkt jeder Reise. Für Mistertao jedoch ist das Erreichen des Gipfels nur ein kleiner Schritt auf seiner Suche, die vielleicht kein Ende hat. Aber wer genau ist dieser Mistertao?... mehr
Italien,
1989,
3 Minuten
Ein Film von
Produktion: Bruno Bozzetto Film, Italien
Der Nomade Abraham ist eine der zentralen Figuren sowohl in der jüdischen Thora als auch im christlichen Alten Testament. Die Dokumentation zeichnet in ansprechenden Bildern Stationen des Abrahamsweges, wie ihn die Bibel überliefert, nach. Biblische Berichte dieser zentralen Gestalt werden so greifbar. Ferner geht der Film der Frage nach, welche Bedeutung die Überlieferung Abrahams heute hat: Inwi... mehr
Deutschland ,
2015,
20 Minuten
Ein Film von Dr. Anton Deutschmann
Produktion: steyl medien und Katholisches Filmwerk
Überall auf der Welt verschmelzen religiöse und politische Themen, verlaufen politische Fronten entlang von Konfessions- oder Religionsgrenzen. Der Feind ist immer der Andersgläubige. Meist beruhen die Konflikte auch auf ethnischen oder sozialen Spannungen, doch in der Religiosität entladen sie sich bis hin ins Private. Im Namen Gottes wird Furcht und Schrecken verbreitet. Weltweit sind religiöse ... mehr
Deutschland,
2006,
45 Minuten
Ein Film von Dirk Laabs
Produktion: ZDF
Zwei Mädchen würden gerne zusammen nach Berlin fahren. Sie trauen sich dies nicht so ganz zu und die Eltern haben ebenfalls Bedenken. Die Mädchen entscheiden sich, an einem Selbstverteidigungs-Kurs teilzunehmen. Sie lernen dazu, machen neue Erfahrungen und werden selbstbewußter. Das Gelernte setzten sie im Laufe des Filmes in ihrem Alltag um. In dokumentarischen Szenen aus Selbstverteidigungskurs... mehr
Deutschland,
2003,
27 Minuten
Ein Film von Heike Schulz
Produktion: Livingsigns Medienproduktion, Barbara Götz
Hanna und Thomas fahren zu ihrem neuen Haus auf dem Land, wollen es renovieren und einrichten. Da kommt plötzlich Thomas' Bruder vorbei, ein erfolgreicher Architekt und gerade von Frau und Kind verlassen, und dann auch noch die junge Augustine zu Besuch, Hannas Patenkind. (nach Blickpunkt Film) Mustergültig kann "Mitte Ende August" im Deutschunterricht als freie Literaturadaption von Goethes "Wah... mehr
Deutschland,
2008,
92 Minuten
Ein Film von Sebastian Schipper
Produktion: Senator, NDR, arte
Die Dokumentation orientiert sich an den biografischen Daten Mohammeds (570 - 632 n.Chr.): Kindheit als Waise, Karawanenführer, Heirat mit Chadidscha, Offenbarungserlebnis, Aufenthalt in Mekka, Auswanderung nach Medina, schließlich die Ausbreitung der islamischen Gemeinschaft. Dazu enthält der Film Informationen über das religiöse Umfeld Mohammeds, zur sozialen und ökonomischen Situation der voris... mehr
Deutschland,
1999,
45 Minuten
Ein Film von Sissy von Westphalen und Eike Schmitz, Redaktion: Hans-Christian Huf
Produktion: Atlantis-Film, Berlin, im Auftrag des ZDF
Messerscharfe Satire des subtilen französischen Kinokomikers Tati auf gewollte Modernität, in der die Tücken der unbeherrschten Objekte den Menschen ärgern.... mehr
Frankreich,
1958,
109 Minuten
Ein Film von Jacques Tati
Produktion:
Der junge Jude Momo lebt Ende der 50erJahre mit seinem depressiven Vater im jüdischen Viertel von Paris. Weil die Mutter sie verlassen hat, besorgt der ernste Momo den Haushalt und gönnt sich mit Besuchen bei den Prostituierten seines Viertels den einzigen Ausbruch aus dem Alltagstrott. Nur Monsieur Ibrahim, der türkische Lebensmittelhändler, interessiert sich für den Jungen und lässt ihn an seine... mehr
Frankreich,
2003,
95 Minuten
Ein Film von François Dupeyron
Produktion: ARP Sélection/France 3 Cinéma
Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen. Aber ihr wird heute Großes abverlangt: Der weltweite Bed... mehr
Schweiz, Deutschland, Österreich,
2012,
94 Minuten
Ein Film von Markus Imhoof
Produktion: Thelma Film AG, zero one film, Allegro Film Produktions GesmbH, Ormenis Film (CH)
Eine alleinerziehende Mutter ist traurig, weil sie den Weihnachtsmann für ihre Kinder nicht bezahlen kann. Die Kinder bekommen nur mit, dass Mama weint, weil der Weihnachtsmann nicht kommt. Ganz klar: Mama glaubt noch an den Weihnachtsmann - und den müssen nun eben sie für Mama finden! ... mehr
Deutschland,
2018,
15 Minuten
Ein Film von Anna Ludwig
Produktion: Hochschule Macromedia, Film und Fernsehen
Die aufwändige, dreiteilige Dokumentation gibt einen Überblick über Beginn, Ausbreitung, Wirkung und Geschichte des Islam. Die Reihe soll einen Beitrag zum Verstehen des Islam leisten und den interreligiösen Dialog fördern. Folge 1: Ein Prophet verändert die Welt Im Mittelpunkt steht die Entstehung des Islam in der Offenbarung des Propheten Mohammed, die Pilgerstätten Mekka und Medina werden... mehr
Deutschland,
2009,
Minuten
Ein Film von Georg Graffe (1, 3), Friedrich Klütsch (2)
Produktion: ifage Wiesbaden im Auftrag des ZDF
Der 93-jährige Sherlock Holmes lebt zurückgezogen in einem Landhaus in Sussex, widmet sich der Bienenzucht und weist den Sohn seiner Haushälterin in die Geheimnisse der Imkerei ein. In seine verdämmernde Gegenwart mischen sich Erinnerungen an eine Japan-Reise sowie Bilder eines letzten, bislang ungelösten Falls. Das kluge Altersdrama wird von seinem überragenden Darsteller getragen, der dem Meiste... mehr
Großbritannien/Frankreich/USA,
2015,
100 Minuten
Ein Film von Bill Condon
Produktion: AI-Film/See-Saw Films/Archer Gray/BBC Films (Alamode)
243 Jahre ist Mr.Magorium inzwischen alt. Höchste Zeit, seinen magischen Wunderladen mit den lebenden Spielzeugen in jüngere Hände zu legen. Aber Molly Mahoney fürchtet die Verantwortung und den Abschied von ihrem Chef, dessen Zeit für ein anderes Paradies gekommen ist. Als Mr. Magorium für immer gegangen ist, entscheidet sich, ob Molly, Buchhalter Henry und der junge Eric neues Leben in sich entd... mehr
USA,
2007,
94 Minuten
Ein Film von Zach Helm
Produktion: FilmColony, Mandate Pictures, Walden Media, Gang of Two Productions
Matthew Morgan ist Amerikaner und lebt in Paris. Vor einiger Zeit ist er mit seiner Frau Joan hierhergezogen, eine Art Altersruhesitz sollte es werden. Doch seit drei Jahren ist Joan nun schon tot und Matthew zieht allein durch die Straßen der Stadt, unwillens, die französische Sprache zu sprechen, und unfähig, in seinem Leben noch einen Sinn zu sehen. Doch eines Tages begegnet Matthew Pauline, ei... mehr
Deutschland/Belgien/Frankreich/USA ,
2013,
111 Minuten
Ein Film von Sandra Nettelbeck
Produktion: Bavaria Pictures, Kaminski.Stiehm.Film, Senator Film Produktion,
Das türkische Bergdorf Çamburnu an der Schwarzmeerküste ist idyllisch gelegen. Seine Einwohner leben seit Generationen im Einklang mit der Natur, ernähren sich von Fischerei und Teeanbau. Doch oberhalb des Dorfes Çamburnu entsteht eine Mülldeponie. Und seitdem leidet das Dorf und mit ihm die Bewohner. Das Grundwasser ist verseucht, die Luft ist verschmutzt und jeden Tag wird mehr Abfall in die Gru... mehr
Deutschland,
2012,
97 Minuten
Ein Film von Fatih Akin
Produktion: corazón international, Kopoduktion: Norddeutscher Rundfunk
Auf dem idyllischen Bauernhof Mullewapp lebt so einiges Getier fröhlich miteinander. Darunter befinden sich drei enge Freunde: der eingebildete Franz von Hahn, das naive, aber grundehrliche Schwein Waldemar und der Aufschneider und Abenteurer Johnny Mauser. Als das kleine Lämmlein Wolke entführt wird, um im Kochtopf des chronisch hungrigen Maître Wolf zu landen, macht sich das Trio auf in ein span... mehr
Deutschland,
2009,
77 Minuten
Ein Film von Tony Loeser, Jesper Møller
Produktion: MotionWorks, Enanimation (I), 2D3D Animation (F)
Auf dem Bauernhof steht der Geburtstag des stets hungrigen Schweins Waldemar an. Zur Feier hat man eine Sahnetorte gebacken. Doch das fiese Wildschwein Horst von Borst und seine Gesellen haben ein Auge auf das Geschenk geworfen und stören das fröhlich-friedliche Beisammensein von Waldemar und seinen besten Freunden Johnny Mauser und Franz von Hahn und den anderen Tieren des Hofes, zu denen auch di... mehr
Deutschland, Luxemburg,
2016,
79 Minuten
Ein Film von Tony Loeser, Theresa Strozyk
Produktion: MotionWorks, Melusine Productions (LU)
Erleben Sie eine einzigartige Zeitreise durch das 20. Jahrhunderts der Stadt München - mit zehn Kurzfilmen durch sechs Jahrzehnte. In „Münchner Originale“ (1912) sind Szenen von typischen Münchner Berufsständen wie den Lohnkutschern oder den "Trambahnschienenritzenreinigungsdamen" festgehalten. In dem Kurzfilm „München“ wird die bayerische Metropole in den 1920er Jahren noch als blühende Stadt g... mehr
Deutschland,
,
120 Minuten
Ein Film von
Produktion: filmwerte GmbH
Die DVD bebildert eine einzigartige Zeitreise durch München im 20. Jahrhundert – mit acht Kurzfilmen durch fünf Jahrzehnte. Der Trauerzug zur Beisetzung König Ludwig III. 1921 macht den Anfang. Der Film "Gefahren der Großstadtstraße" aus den 1920er zeigt auf unterhaltsame Weise die spannende Arbeit der Verkehrspolizei sowie die Gefahren, die mit der beginnenden Motorisierung einhergehen. Der "K... mehr
Deutschland,
,
114 Minuten
Ein Film von
Produktion: filmwerte GmbH
Sie hat eine wunderschöne Stimme. Und einen starken Willen, der allen Widerständen und Anfeindungen trotzt. In Simbabwe, wo Prudence Mabhena aufwächst, werden körperliche Behinderungen oftmals noch der Hexerei zugeschrieben. Ihre angeborene Gelenksteife (Arthrogryposis) macht ihre Kindheit zur Hölle. Zunächst lebt Prudence bei ihrer Großmutter, die das Kind bei der schweren Feldarbeit auf dem Rück... mehr
USA,
2010,
32 Minuten
Ein Film von Roger Ross Williams
Produktion: Roger Ross Williams, Sara Bernstein, Sheila Nevins, Patrick Wright
Mutter Teresas Lebensgeschichte erschüttert und provoziert gleichermaßen, denn sie berührt die Grundfragen der menschlichen Existenz: Warum müssen wir leiden, und warum lässt Gott das zu? Fragen, die "die Heilige von Kalkutta" ihr Leben lang quälten. Doch sie hat es nicht gewagt, sie öffentlich auszusprechen. In diesem Film werden sie gestellt. "Der Platz Gottes in meiner Seele ist leer - in mir ... mehr
Deutschland,
2010,
44 Minuten
Ein Film von Maria Magdalena Koller
Produktion: ZDF
Sensibles Ensembledrama um drei Frauen verschiedenen Alters. Eine verbitterte Frau um die 50, die in ihrer Jugend ihre Tochter zur Adoption freigegeben hat, ihre Tochter, die mit ihren Gefühlen nicht umgehen kann, und eine Frau, die ein Kind adoptieren will.... mehr
USA, Spanien,
2009,
Minuten
Ein Film von Rodrigo Garcia
Produktion: Alfonso Cuaron, Alejandro Gonzalez Inarritu, Guillermo del Toro
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de