Erlebt die faszinierende Geschichte der LEGO® Steine und ihrer weltweiten Fangemeinschaft, die mit unbändiger Kreativität Unvorstellbares erschafft! Vom kleinen Spielzeugbauer in der dänischen Provinz zur beliebtesten Marke der Welt mit über 400 Milliarden verkauften Steinen: Die LEGO Gruppe hat einen beispiellosen Aufstieg hinter sich, der die Spielzeugindustrie revolutioniert hat. Doch der wesen... mehr
USA/Dänemark,
2014,
93 Minuten
Ein Film von Kief Davidson, Daniel Junge
Produktion: Radius-TWC, A Weinstein Company (Universum)
A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE ist ein wichtiger und informativer Dokumentarfilm über den Chefankläger der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse Benjamin Ferencz und die Geschichte der internationalen Strafverfolgung. Doch vielmehr noch ist er ein beeindruckendes und tief berührendes Porträt eines faszinierenden und wegweisenden Menschen, der unbeirrt an das Gute in der Welt und die Gerechti... mehr
Deutschland/Österreich/USA,
2014,
102 Minuten
Ein Film von Ullabritt Horn
Produktion: Ullabritt Horn
Im New York des Jahres 1981 steht Jungspediteur Abel Morales vor der Erfüllung seiner Träume: Er hat sich als Immigrantensohn hochgearbeitet, ohne sich die Hände schmutzig zu machen - obwohl er mit Anna die Tochter eines stadtbekannten Gangsters geheiratet hat. Nun erhält er den Zuschlag für ein Grundstück direkt am Hafen, das ihm einen entscheidenden Vorteil verschaffen würde - wenn er das Geld r... mehr
USA,
2014,
125 Minuten
Ein Film von J.C. Chandor
Produktion: Before The Door Pictures
Hamburg, 2012: Der rätselhafte Flüchtling Issa Karpov, halber Russe, halber Tschetschene, findet halbtot gefoltert Zuflucht in der islamischen Gemeinde der Hansestadt. Er wird verfolgt und braucht verzweifelt Hilfe auf der Suche nach dem illegal erworbenen Vermögen seines verstorbenen russischen Vaters. Nichts an diesem jungen Mann passt zusammen: Ist er Opfer, Täter, Betrüger oder ein zerstörungs... mehr
USA, Deutschland, Großbritannien,
2014,
122 Minuten
Ein Film von Anton Corbijn
Produktion: Amusement Park Films Filmproduktion, Potboiler Productions (GB); The Ink Factory (GB); Senator Film Produktion
Über einen biederen College-Dozenten bricht das geballte Unheil herein. Als er seinen Job und seine Familie zu verlieren droht und obendrein auch noch einen Prozess mit seinem Nachbarn sowie seinen renitenten Bruder am Hals hat, stellt er sich und den Rabbis seiner Gemeinde verzweifelt die Frage nach dem Sinn all dieser Übel. Eine an die biblische Hiobsgeschichte angelehnte schwarze Komödie, in de... mehr
USA/GB/Frankreich,
2009,
105 Minuten
Ein Film von Ethan Coen, Joel Coen
Produktion: Relativity Media/Mike Zoss Prod./Studio Canal/Working Title Films
George Falconer ist ein in die Jahre gekommener britischer Professor, der an der Uni von Los Angeles unterrichtet und von seinen Schülern als schräger Vogel angesehen wird. Keiner weiß, dass der Prof. homosexuell ist, und daher gezielt auf Distanz geht. Erschüttert erfährt er vom Unfalltod seines Geliebten Jim. Er denkt an Selbstmord, fühlt sich einmal mehr aus dem eigenen Leben ausgeschlossen. Ge... mehr
USA,
2009,
101 Minuten
Ein Film von Tom Ford
Produktion: Artina Films/Depth of Field/Fade to Black Productions
In den späten Vierzigerjahren lernt Seretse Khama, Prinz eines Stammes in Bechuanaland, dem späteren Botswana, bei einem Besuch in London die weiße Büroangestellte Ruth Williams kennen. Die beiden verlieben sich ineinander. Ihre Heiratspläne stoßen sowohl in England wie auch in Seretses Heimat auf massiven Widerstand, teils aus Rassismus, teils aus Unverständnis, teils aber auch, weil sie politisc... mehr
Großbritannien,
2016,
111 Minuten
Ein Film von Amma Asante
Produktion: BBC Films/BFI/Ingenious Media/Pathé/Yoruba Saxon Prod./Harbinger Pic./Perfect Weekend/Film United (Alamode)
Lotte kann's nicht glauben: Ihre Schulkameradin Vanessa steht in der Zeitung! Eine Suchmeldung. Später in der Schule zerbricht sich die ganze Klasse den Kopf, warum Vanessa wohl abgehauen ist. Eine Kritzelei auf ihrem Schreibtisch entpuppt sich als wichtiges Indiz. "Go off my way!", steht da. Lotte und Ömür sind schließlich auf der richtigen Spur, aber Vanessa hält sich versteckt.... mehr
BRD,
1994,
30 Minuten
Ein Film von Gerburg Rohde-Dahl
Produktion: Rohde-Dahl Filmproduktion, Bremen, im Auftrag des ZDF
Charleen, fast 16, hört Lieder von verstorbenen Musikern, fotografiert tote Tiere und macht ein Praktikum beim Bestatter. Kein Wunder, dass sie schlecht drauf ist – denken ihre Mutter, ihre Freundin und später auch die Frau vom Sozialamt. Doch niemand versteht sie wirklich. „Das Universum kann jeden Moment auf uns fallen!“ Das ist doch bedrohlich, oder? Warum reden dann alle nur über Pickel oder d... mehr
Deutschland,
2014,
106 Minuten
Ein Film von Mark Monheim
Produktion: Imbissfilm (NFP)
Paris, 1912 - um das Leben ihrer Schwester zu retten, begibt sich die mutige und abenteuerlustige Journalistin Adèle Blanc-Sec auf die Reise nach Ägypten. Dort sucht sie nach der Mumie des Leibarztes von Ramses II, die über magische Heilkräfte verfügen soll. Ihr Gegenspieler, der düstere Professor Dieuleveut, behindert sie dabei nach Kräften. Zur gleichen Zeit schlüpft im Pariser Naturkundemuseum ... mehr
Frankreich,
2010,
106 Minuten
Ein Film von Luc Besson
Produktion: Europa Corp./Apipoulaï/TF1 Films Production
Im ausgehenden vierten Jahrhundert gerät die alexandrinische Philosophin Hypatia ins Visier fanatischer Christen und wird für ihre skeptizistisch-aufgeklärte Haltung zur Märtyrerin. Der an der Grenze von Antike und Mittelalter angesiedelte, opulent ausgestattete Monumentalfilm erlaubt sich in seiner Darstellung des Konflikts zwischen antiker Geisteswelt und dem zur Staatsreligion des römischen Rei... mehr
Spanien,
2009,
127 Minuten
Ein Film von Alejandro Amenábar
Produktion: Mod Prod./Himenóptero/Telecinco Cinema
Ein mechanisches Ersatzkind, das zur bedingungslosen Liebe programmiert ist, findet bei seinen Ersatz-Eltern keine menschliche Gegenliebe. Von der Sehnsucht erfüllt, dass die Mutter seine Gefühle erwidert, verbohrt er sich in den Gedanken, ähnlich wie Pinocchio ein wirklicher Junge werden zu wollen. Der Film begleitet seine artifizielle Hauptfigur durch eine von Hoffnungslosigkeit geprägte Welt, d... mehr
USA,
2001,
146 Minuten
Ein Film von Steven Spielberg
Produktion: Warner Bros., DreamWorks, Amblin, Stanley-Kubrick-Production
Lilly Wust, Mutter von vier Kindern und Trägerin des Mutterkreuzes, ist eine Mitläuferin. Felice, eine Jüdin, schreibt unter falschem Namen für eine Nazizeitung und versorgt eine Widerstandsgruppe mit Informationen - jeden Tag riskiert sie alles. Die beiden unterschiedlichen Frauen treffen aufeinander und verlieben sich. Die eine läßt sich scheiden, die andere gibt ihre Tarnung auf. Ambitionier... mehr
Deutschland,
1998,
121 Minuten
Ein Film von Max Färberböck
Produktion: Senator Film Produktion
Biografischer Film über Kindheit, Aufstieg und Tod des US-Rappers Tupac Shakur (1971-1996), in dessen Leben sich sein Engagement für die Black Community und sein Hang zu Drogen, Waffen und Prostitution untrennbar vermischten. Distanzlos übernimmt der Film die Perspektive des Rappers, wie er sie in einem Interview im Gefängnis kurz vor seiner Ermordung schilderte. (nach filmdienst)... mehr
USA,
2017,
140 Minuten
Ein Film von Benny Boom
Produktion: Codeblack Ent./Morgan Creek Prod./Program Pic.
Ein Skipper befindet sich im Indischen Ozean auf seinem Segelschiff allein unter Deck, als es zu einer Kollission mit einem stählernen Turnschuh-Container kommt, der von einem Frachter gefallen sein muss. Notdürftig stopft der erfahrene Nautiker das Leck, nur um kurz darauf in einen Wirbelsturm zu geraten, der das Schiff manövrierunfähig macht. Er flieht auf sein Rettungsboot. Obwohl er weiterhin ... mehr
USA,
2013,
102 Minuten
Ein Film von J.C. Chandor
Produktion: Before The Door Pictures/Washington Square Films
Jackie Zucker ist in Nöten: Seine Frau will sich scheiden lassen, der Gerichtsvollzieher droht mit dem Knast und seine Mutter ist verstorben. Mutters Erbe bietet aber eine Chance, wenn da nicht deren letzter Wille wäre. Dieser verfügt, dass Jackie sich mit seinem Bruder Samuel, einem orthodoxen Juden, versöhnt und dass beide das Begräbnis der Mutter auf dem jüdischen Friedhof in Berlin organisiere... mehr
Deutschland,
2004,
95 Minuten
Ein Film von Dany Levy
Produktion: X-Filme Creative Pool im Auftrag des WDR in Koproduktion mit dem BR und arte
Wissenschaftler habe eine Million US-Dollar Preisgeld ausgeschrieben für denjenigen, der einen Beweis für übernatürliche Phänomene erbringt. Denn für Wissenschaft und Menschheit wäre es ein riesiger Fortschritt, wenn endlich der Nachweis für Telepathie, Wünschelrutentechnik oder Psychokinese gelänge. Die Gesellschaft zur wissenschaftlilchen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) führt deshalb ... mehr
Deutschland,
2008,
43 Minuten
Ein Film von Claus Hanischdörfer
Produktion: SWR
Eine einstige Hippie-Queen kehrt nach Jahrzehnten als Pauschaltouristin an den Strand von Torremolinos zurück, dessen Massentourismus nichts mehr mit den wilden 68er-Zeiten zu tun hat. Mit von der Partie ist ihre 30-jährige Tochter, die sich nach einem geordneten Leben sehnt, aber nur zu ihrem Hund eine dauerhafte Beziehung unterhält (Filmdienst). Sanft-melancholische Komödie über Mütter und Töcht... mehr
Deutschland,
2014,
123 Minuten
Ein Film von Doris Dörrie
Produktion: Olga Film
Der muslimische Pakistani Mahmud lebt als glücklicher Familienvater in London. Als latenter Antisemit liefert er sich mit seinem unverschämten jüdischen Nachbarn Lenny gern kleine Scharmützel. Da erfährt er, dass er adoptiert ist, tatsächlich Solomon Shimshillewitz heißt und seine biologischen Eltern Juden sind. Während er sich auf die Suche nach dem todkranken leiblichen Vater macht, hält sein So... mehr
Großbritannien,
2010,
105 Minuten
Ein Film von Josh Appignanesi
Produktion: Met Film/Slingshot Productions
Riley ist ein typisches 11-jähriges Mädchen. Sie spielt gern Eishockey, trifft sich mit ihrer besten Freundin, versteht sich gut mit ihren Eltern und lacht sehr gern. Kein Wunder, denn Riley wird ja auch geradezu perfekt gesteuert. Von ihren Emotionen tief in ihrem Inneren. Ob WUT, ANGST, EKEL, KUMMER oder FREUDE: Die Emotionen sind ein eingespieltes Team, das unter der quirligen Leitung von FREUD... mehr
USA,
2015,
90 Minuten
Ein Film von Peter Docter
Produktion: Pixar Animation Studios/Walt Disney Pictures
Michael Baumgartner lebt getrennt von seiner Frau, die auch das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Lea hat und mit ihrem neuen Partner zusammenlebt. Als Michael Lea wieder einmal für ein gemeinsames Wochenende abholt, scheint alles wie immer zu sein. Doch dann beginnt sich Michael seltsam zu benehmen. Er nimmt die Achtjährige mit auf das Bezirksamt, um einen neuen Personalausweis für das Kind z... mehr
Österreich / Deutschland,
2015,
30 Minuten
Ein Film von Patrick Vollrath
Produktion: garde11
Ob PISA-Studie, Hochbegabtenförderung oder Mathematik-Olympiaden: Zu einem hohen Bildungsgrad gehört ein hohes Maß an Leistung und Begabung. Immer früher werden Kinder zu Wettbewerbsteilnehmern erzogen, müssen sich in Konkurrenz beweisen. Und das ihr Leben lang, bis hin zu Assessment-Centern für Jung-Manager oder Auszubildende. Viele Pädagogen kritisieren mittlerweile dieses System und prangern di... mehr
Österreich/Deutschland,
2013,
113 Minuten
Ein Film von Erwin Wagenhofer
Produktion: Prisma Film- & Fernsehproduktion, Rommel Film, Home Run Pictures
Kurz vor Weihnachten muss der neunjährige Ben nicht nur den Umzug in eine Kleinstadt verkraften. Sein Vater hat auch noch den Job verloren, die Mutter ist mit der Eröffnung ihres Schokoladen-Ladens beschäftigt, und in der Schule wird der Neue von allen gemieden. Doch Bens Leben ändert sich, als mit Niklas Julebukk plötzlich der leibhaftige Weihnachtsmann vor ihm steht. Dem wiederum sitzt nicht nur... mehr
Deutschland,
2011,
107 Minuten
Ein Film von Oliver Dieckmann
Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH
Eine Clique um drei Leipziger Jugendliche lebt in der unmittelbaren Nachwendezeit ziellos in den Tag. Zwischen Bolzen, Saufen und Prügeleien mit Neo-Nazis kristallisiert sich die Idee eines Technoclubs heraus, der für eine Weile zum Kompass wird, aber auch zur Radikalisierung und zum Absturz in Drogen, zu Eifersucht und Verrat beiträgt. Verfilmung des Romans von Clemens Meyer als intensives Jugend... mehr
Deutschland, Frankreich,
2015,
117 Minuten
Ein Film von Andreas Dresen
Produktion: Rommel Film
Was bedeutet das jeweilige Lebensalter für den Einzelnen, welche Themen spielen gerade eine wichtige Rolle und welche Erwartungen knüpfen sich an die Zukunft? Die beiden Filmemacherinnen Nancy Camaldo und Veronika Hafner zeigen über 100 Personen im Alter von 0 bis 100 Jahren in ihrem Alltag und lassen einige auch zu Wort kommen. Aus der Verschiedenheit der Protagonisten und ihrer Lebenssituation f... mehr
Deutschland,
2016,
30 Minuten
Ein Film von Veronika Hafner, Nancy Camaldo
Produktion: HFF München
Die Hummel ist rundherum glücklich. Der Tag ist schön, die Sonne scheint. Ein perfekter Tag zum Umherfliegen. Und zum Lernen. Denn ganz in der Nähe hält ein Professor gerade einen Vortrag. Über das Hummel-Paradoxon. Was für ein Zufall. Freudig schwebt die kleine Hummel in die Vorlesung. Doch dort muss sie erfahren, dass Hummeln eigentlich gar nicht fliegen können, weil so etwas physikalisch schlic... mehr
Deutschland,
2017,
4 Minuten
Ein Film von Monika Tenhündfeld
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Auf der äußersten Spitze eines Berges steht ein Haus. Es ist so plaziert, dass es sich mal nach der einen, mal nach der anderen Seite des Berges neigt. Doch die Bewohner, Bauern mit ihrem Vieh, haben sich daran gewöhnt. Der Tagesablauf ist streng geregelt, und es steht genau fest, wer wann und wie das Haus zu verlassen hat und wieder hineingelangt. Doch an diesem Tag bricht die Ordnung zusammen ..... mehr
Frankreich,
1998,
8 Minuten
Ein Film von Konstantin Bronzit
Produktion: Folimage-Valence-Production
Eigentlich wollte der 19-jährige Berliner Sven in Amsterdam seinen Zivildienst ableisten, aber dann verschlägt es ihn ins polnische Städtchen Oswiecim, das unter dem Namen Auschwitz traurige Berühmtheit erlangte als größtes Vernichtungslager der Nazis - Symbol des Terrors, des Völkermordes, des Holocausts. Neben seiner Arbeit in der Gedenkstätte soll sich Sven um den alten KZ-Überlebenden Krzemins... mehr
Deutschland,
2007,
81 Minuten
Ein Film von Robert Thalheim
Produktion: 23|5 Filmproduktion
Zwei Studentinnen verbindet eine enge Freundschaft, die ihre flüchtigen Beziehungen zu Männern an Intensität und Vertrautheit in den Schatten stellt. Ihre Bindung wird auf die Probe gestellt, als eine der beiden ungeplant schwanger wird, sich entscheidet, das Kind zu behalten, es dann aber verliert. Ein subtiles, zunächst schnell in fragmentarischen Szenen, später sich ruhig entfaltendes Drama, da... mehr
Deutschland,
2012,
89 Minuten
Ein Film von Pola Beck
Produktion: AlinFilmproduktion, Osiris Media, Rundfunk Berlin Brandenburg, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
Die Worte sind klar und eindeutig: „Am Sonntag bist du tot!“ Dann nämlich will ein Beichtender den Priester Lavelle töten. Nicht aus persönlichem Hass. Denn Lavelle hat niemandem etwas getan. Er ist unschuldig. Doch er soll stellvertretend für einen anderen katholischen Priester sterben, der dem Beichtenden früher Schlimmes angetan hat. Er gibt Lavelle die Anweisung, in den kommenden sieben Tagen ... mehr
Irland,
2014,
97 Minuten
Ein Film von John Michael McDonagh
Produktion: Reprisal Films/Octagon Films/Lipsync Prod.
Heute ist ein guter Tag für eine Sonntagspredigt vor der Gemeinde, denkt sich der Dorfpfarrer und schreitet mit stolzer Brust auf die Kanzel. Doch ein Blick auf das Kirchenschiff zeigt ihm mal wieder gähnende Leere. Dann aber betritt ein alter Mann die Kirche und setzt sich mit wissbegierigem Blick auf die Bank. Begeistert legt der Pfarrer mit seiner euphorischen Predigt los – bis er dann doch ein... mehr
Deutschland,
2011,
5 Minuten
Ein Film von Moritz Mayerhofer
Produktion: Now Films Morlock & Ampelakiotou / StudioNice
Ein magischer Moment zwischen zwei Menschen in der U-Bahn, doch dann ist er vorbei und die beiden werden sich nicht wiedersehen – falsch! Fabian kämpft für seine Liebe und rennt Marie durch ganz Stuttgart hinterher. Das ist Amoklove: Eine Liebeserklärung im Moment einer Herzklappenpause. Wie ein rasantes Liebesgedicht erzählt der Protagonist atemlos von den Begegnungen, den gemeinsam besuchten Ort... mehr
Deutschland,
2009,
9 Minuten
Ein Film von Julia C. Kaiser
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Christen müssen an der Seite der Armen stehen. Das fordert Papst Franziskus. Verbunden mit seiner Kritik am aktuellen Weltwirtschaftssystem erntet er weit über die katholische Kirche hinaus weltweit Beifall. Doch geht es dabei nur darum, Almosen zu geben? Der Film beleuchtet die Tradition der christlichen Nächstenliebe, angefangen vom Handeln Jesu über die Entwicklung der kirchlichen Sozialwerke C... mehr
Deutschland ,
2014,
29 Minuten
Ein Film von Jürgen Erbacher
Produktion: ZDF Digital im Auftrag des ZDF
Anja, ein schüchternes, neunjähriges Mädchen, hat eine Riesenangst, im Schwimmbad vom Dreimeterbrett zu springen. Seit vor sechs Jahren ihr älterer Bruder durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, versucht ihre Mutter übervorsichtig, Anja vor allem zu beschützen. Glücklicherweise gibt es Bine, Anjas beste Freundin. Sie ist ein wahres Energiebündel und macht Anja allein durch ihr Vorbild Mut und L... mehr
Deutschland,
1998,
32 Minuten
Ein Film von Andrea Katzenberger
Produktion: Hamburger Filmwerkstatt e.V., für das Aufbaustudium Film der Universität Hamburg
April 1945. Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. In einem halb zerstörten Wohnhaus werden die Frauen Opfer von Vergewaltigungen. Eine von ihnen ist die knapp 30-jährige Frau (ihr Name wird nie erwähnt) Anonyma (Nina Hoss), einst Journalistin und Fotografin. Sie hält die Geschehnisse für ihren Lebensgefährten, der vor Jahren an die Ostfront abkommandiert wurde, in einem Tagebuch fest. In der No... mehr
Deutschland/Polen,
2008,
131 Minuten
Ein Film von Max Färberböck
Produktion: Constantin Film/ZDF/Tempus
Seit langer Zeit wird um die Autorenschaft Shakespeares gestritten. "Anonymus" verknüpft die Geschichte um die Theaterleute Ben Jonson und William Shakespeare mit einer höfischen Intrige, die spannend und temporeich inszeniert wird. In das Geschehen sind zahlreiche Theaterstücke von Shakespeare eingeflochten – an einigen Stellen mit raffinierten Bezügen zwischen Theater- und Filmhandlung. Das Szen... mehr
Deutschland, Großbritannien,
2011,
130 Minuten
Ein Film von Roland Emmerich
Produktion: Studio Babelsberg AG, Vierzehnte Babelsberg Film GmbH
"Anschi und Karl-Heinz" ist eine Reihe, die sich auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöser Themen annimmt und diese Kindern in Form eines Magazins erschließt. Kindgerecht und gut verständlich werden Herkunft und heutige Bedeutung von kirchlichen Feiertagen erläutert - ein wichtiger Baustein bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Auf dieser DVD wurden ... mehr
Deutschland,
2002,
60 Minuten
Ein Film von
Produktion: Cross Media GmbH in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. und dem Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V. im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für BR Alpha
"Anschi und Karl-Heinz" ist eine Reihe, die sich auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöser Themen annimmt und diese Kindern in Form eines Magazins erschließt. Auf unterschiedliche Weise, aber immer kindgerecht und gut verständlich werden die Herkunft kirchlicher Feste, ihre Geschichte und heutige Bedeutung erläutert - ein wichtiger Baustein bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsun... mehr
Deutschland,
2002,
75 Minuten
Ein Film von
Produktion: Cross Media GmbH in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. und dem Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V. im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für BR Alpha
"Anschi und Karlheinz" ist eine Reihe, die sich auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöser Themen annimmt und diese Kindern in Form eines Magazins erschließt. Auf unterschiedliche Weise, aber immer kindgerecht und gut verständlich werden die Herkunft kirchlicher Feste, ihre Geschichte und heutige Bedeutung erläutert - ein wichtiger Baustein bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsunt... mehr
Deutschland,
2002,
60 Minuten
Ein Film von
Produktion: Cross Media GmbH in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. und dem Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V. im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für BR Alpha
"Anschi und Karl-Heinz" ist eine Reihe, die sich auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöser Themen annimmt und diese Kindern in Form eines Magazins erschließt. Auf unterschiedliche Weise, aber immer kindgerecht und gut verständlich werden die Herkunft kirchlicher Feste, ihre Geschichte und heutige Bedeutung erläutert - ein wichtiger Baustein bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsun... mehr
Deutschland,
2002,
60 Minuten
Ein Film von
Produktion: Cross Media GmbH in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. und dem Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V. im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für BR Alpha
Das Modellvorhaben "Medienpädagogisches Arbeiten mit DEFA-Kinder- und Jugendfilmen in den neunziger Jahren" widmete sich der Untersuchung des DEFA-Filmbestandes, um jene Produktionen aufzustöbern, die für die gegenwärtige und zukünftige Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignet sein könnten. Die Analyse dieser Filme als Dokumente deutscher Geschichte und ihre Nutzung für die Bildungsarbei... mehr
Deutschland,
1998,
Minuten
Ein Film von
Produktion: KoPäd-Verlag, München
Das Modellvorhaben "Medienpädagogisches Arbeiten mit DEFA-Kinder- und Jugendfilmen in den neunziger Jahren" widmete sich der Untersuchung des DEFA-Filmbestandes, um jene Produktionen aufzustöbern, die für die gegenwärtige und zukünftige Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignet sein könnten. Die Analyse dieser Filme als Dokumente deutscher Geschichte und ihre Nutzung für die Bildungsarbei... mehr
Deutschland,
1998,
Minuten
Ein Film von
Produktion: KoPäd-Verlag, München
Das Modellvorhaben "Medienpädagogisches Arbeiten mit DEFA-Kinder- und Jugendfilmen in den neunziger Jahren" widmete sich der Untersuchung des DEFA-Filmbestandes, um jene Produktionen aufzustöbern, die für die gegenwärtige und zukünftige Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignet sein könnten. Die Analyse dieser Filme als Dokumente deutscher Geschichte und ihre Nutzung für die Bildungsarbei... mehr
Deutschland,
1998,
Minuten
Ein Film von
Produktion: KoPäd-Verlag, München
Das Modellvorhaben "Medienpädagogisches Arbeiten mit DEFA-Kinder- und Jugendfilmen in den neunziger Jahren" widmete sich der Untersuchung des DEFA-Filmbestandes, um jene Produktionen aufzustöbern, die für die gegenwärtige und zukünftige Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignet sein könnten. Die Analyse dieser Filme als Dokumente deutscher Geschichte und ihre Nutzung für die Bildungsarbei... mehr
Deutschland,
1998,
Minuten
Ein Film von
Produktion: KoPäd-Verlag, München
Däumline bzw. Borgerin Arrietty lebt mit Vater und Mutter versteckt unter der Veranda des Familienhauses des zwölfjährigen Menschenjungen Sho. Ist das Leben der Winzlinge aufgrund von Katzen- und Krähenattacken ohnehin nicht leicht, ist Arriettys Familie nach dem ersten Blickkontakt zwischen ihr und Sho zudem zum Umzug gezwungen, wie es ein altes Borgergesetz vorschreibt. Doch Sho sucht nach einem... mehr
Japan,
2010,
91 Minuten
Ein Film von Hiromasa Yonebayashi
Produktion: Ghibli Studio
Arthur und Claire treffen sich zufällig in einem Hotel in Amsterdam – beide haben den gleichen Plan: Sie wollen sich vom Leben verabschieden. Die unfreiwillige Begegnung, die zunächst in einen Streit mündet, führt die Protagonisten im Laufe der Nacht durch Amsterdam und noch einmal in das bunte Leben, das sie schon fast hinter sich gelassen haben. Gibt es noch einmal Hoffnung für sie? Der Film nä... mehr
Deutschland, Österreich, Niederlande,
2017,
99 Minuten
Ein Film von Miguel Alexandre
Produktion: Tivoli Film Produktion, Topkapi (NL)
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas steht mitten in Berlin. Der Platz ist für alle offen zugänglich und dient nicht nur als Ort des Erinnerns, sondern vielen Touristen auch als Gelegenheit zur Brotzeit, vielen Kindern als Kletterplatz und vielen Fußballfans als Ort des ausgelassenen Feierns. Fred Breinersdorfer und Sigi Kamml zeigen dieses Mahnmal und kontrastieren die Bilder des heutigen... mehr
Deutschland,
2011,
8 Minuten
Ein Film von Prof. Dr. Fred Breinersdorfer, Sigi Kamml
Produktion: Prof. Dr. Fred Breinersdorfer, Sigi Kamml
Atris soll gegen seinen Willen verheiratet werden und auch sonst läuft es bei ihm nicht gut. Denn als Handlanger eines Unterweltbosses fühlt sich Atris mehr als einmal wie ein kleiner Fußabtreter, der nicht wirklich den Respekt erhält, der auf den Straßen Berlins unerlässlich ist. Als Atris eines Tages auf seinen Schulfreund Frank trifft, der gerade dabei ist, einen Deal mit einer chinesischen Gan... mehr
Deutschland,
2018,
103 Minuten
Ein Film von Detlev Buck
Produktion: Olga Film
Der junge Gallier Romantix will das Herz der griechischen Prinzessin Irina gewinnen und hat sich deshalb in den Kopf gesetzt, bei den Olympischen Spielen nicht nur anzutreten, sondern sich auch gegen die Konkurrenz durchzusetzen und zu gewinnen. Seine Freunde Asterix und Obelix stehen ihm zur Seite. Das ist auch unbedingt nötig, denn vor Ort in Griechenland treffen sie auf den bösen Brutus, der Ca... mehr
Frankreich,
2007,
117 Minuten
Ein Film von Frédéric Forestier, Thomas Langmann
Produktion: Canal+/La Petite Reine/Motion Investment Group/Pathé/SOROlla Films
Im Jahr 50 vor Christus ist Gallien immer noch nicht ganz von den Römern besetzt. Denn ein kleines Dorf leistet weiterhin Widerstand. Das erzürnt Caesar sehr. Und so versucht er es dieses Mal mit einem besonders perfiden Trick. Er lässt direkt vor der Nase der unbeugsamen Gallier eine Trabantenstadt voller vergnügungssüchtiger Römer errichten, auf dass die Aussicht auf schnöden Mammon und ausschwe... mehr
Frankreich ,
2014,
86 Minuten
Ein Film von Louis Clichy, Alexandre Astier
Produktion: M6 (F)
Dokumentarfilm über die orthodoxe Mönchsrepublik auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki, der am Beispiel dreier Mönche das religiöse Leben auf dem Berg Athos schildert. Neben den 20 malerischen Klöstern gibt es zudem Klausen und Einsiedeleien, deren Bewohner ihr Leben als Dienst an Gott verstehen. Der ruhige Film begleitet die Protagonisten durchs Kirchenjahr, gewährt Einblicke in Bräuche und Z... mehr
Deutschland, Griechenland ,
2016,
99 Minuten
Ein Film von Dr. Peter Bardehle, Andreas Martin
Produktion: VIDICOM Media, Langbein & Partner Media
Der zehnjährige Waisenjunge Michi erfährt, dass er einen Vater hat. Eigentlich ein Grund zur Freude, kann er doch endlich dem Heim entfliehen und unter der Obhut eines starken Mannes ein neues Leben beginnen. Doch die Enttäuschung ist groß, als Michi erkennen muss, dass sein Vater Tom kleinwüchsig ist. Da es für ihn aber kein Zurück mehr gibt, müssen sich die beiden zusammenraufen. Das gelingt nac... mehr
Deutschland,
2016,
95 Minuten
Ein Film von Evi Goldbrunner, Joachim Dollhopf
Produktion: Rat Pack Filmproduktion, Martin Richter Filmproduktion
Die ehemalige jüdische Cabaret-Sängerin Ruth muss wegen Zwangsversteigerung ihre Wohnung verlassen. In der neuen Bleibe unternimmt sie einen Suizidversuch, wird vom Möbelpacker Jonas in letzter Minute gerettet und landet in der Psychiatrie: für die selbständige und scharfzüngige Frau ein Alptraum. Zwischen dem jungen Mann und der älteren Dame entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft, in der sie si... mehr
Deutschland,
2014,
90 Minuten
Ein Film von Uwe Janson
Produktion: CCC Filmkunst
Porträt von Fritz Gerlich (1883-1934): Er war Journalist und Archivar. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des publizistischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus bereits vor 1933. Mit seiner Zeitschrift "Der gerade Weg" (ab 1932, vorher ab 1930 "Illustrierter Sonntag") bezog Gerlich deutlich Stellung gegen Hitler und den Nationalsozialismus. Gerlichs Lebensweg verlief eher krumm, an... mehr
Deutschland,
2013,
40 Minuten
Ein Film von Juri Köster
Produktion: Tellux-Film GmbH, München, in Koproduktion mit dem BR
Jungen und Mädchen aus vier verschiedenen Ländern - Kenia, Marokko, Indien und Argentinien - haben eines gemeinsam, einen gefährlichen und langen Schulweg, zwischen vier und 22 Kilometern. Das schreckt sie nicht ab, denn sie wollen mit aller Kraft eine gute Ausbildung, nur die kann ihnen ein anderes, ein besseres Leben eröffnen. Diese Hoffnung gibt ihnen Energie, sie überwinden Hindernisse und Äng... mehr
Frankreich,
2013,
77 Minuten
Ein Film von Pascal Plisson
Produktion: Barthélémy Fougea, Stéphanie Schorter, Wild Bunch
Charlotte verliebt sich zum Verdruss ihrer Mutter, einer vereinsamten, aber aufrechten Alt-68erin, in die gleichaltrige Ayten. Nejat hat die Welt seines Vaters Ali hinter sich gelassen, doch dann verliebt er sich in die Gefährtin seines Vaters, Yeter, eine Frau in seinem Alter, die sich in Deutschland prostituiert, um ihrer Tochter in Istanbul ein Studium zu ermöglichen. Der Tod einer der Figuren ... mehr
Deutschland,
2007,
120 Minuten
Ein Film von Fatih Akin
Produktion: corazón international, Anka Film / Klaus Maeck, Andreas Thiel, Fatih Akin
Ausgesprochen differenzierter und aufwändig produzierter Dokumentarfilm über Jagd, Jäger und die Verantwortung für die Natur in Deutschland. In lose miteinander verbundenen Kapiteln wird das Verhältnis von Jagd und Landschaft, Tieren und Nahrungsmitteln, Wolf und Jäger sowie dem Naturschutz generell ausgelotet. Befürworter wie Gegner der Jagd kommen gleichermaßen zu Wort; außerdem geht es um kultu... mehr
Deutschland,
2017,
100 Minuten
Ein Film von Alice Agneskirchner
Produktion:
Abraham gilt als Urvater des Glaubens für alle drei Weltreligionen, denn nicht nur Christen beziehen sich auf ihn, sondern auch Juden und Muslime. Seine Lebensgeschichte steht für Gottvertrauen. Er gilt auch als Wegbereiter des Monotheismus. Er war einer, der aufbrach und sein gesamtes Leben auf einen Gott ausrichtete und einer Stimme vertraute, die nicht die von einer bisher bekannten Gottheit s... mehr
Deutschland,
2014,
29 Minuten
Ein Film von Charlotte Magin
Produktion: ZDF Digital im Auftrag des ZDF
Clavius ist ein Mann der Taten. Wenn seine römischen Generäle ihm einen Befehl geben, gegen die Feinde Roms zu ziehen, führt er diesen effizient zu Ende. Doch sein jüngster Auftrag stellt ihn vor unbekannte Schwierigkeiten: In der Region Nazareth hat sich ein neuer Kult begründet, der die Macht Roms herausfordert. Clavius lässt ihren Anführer Yeshua kreuzigen und dessen Grab bewachen. Drei Tage sp... mehr
USA,
2015,
103 Minuten
Ein Film von Kevin Reynolds
Produktion: Affirmfilms, Sony Pictures
Frederick Baer sitzt seit über einem Jahrzehnt im Indiana State Prison und wartet auf die Vollstreckung der Todesstrafe. In vier Minuten lässt der Zeichentrickfilm auf der Tonebene Baer selbst eine Art Lebensbeichte ablegen. Das Interview, in dem der Mann von seinem „Werdegang“ als Krimineller, Vergewaltiger und Mörder berichtet, stammt aus einer Dokumentation. Ein eindrucksvoller Film, dessen sen... mehr
Deutschland,
2016,
5 Minuten
Ein Film von Steve Bache, Mahyar Goudarzi, Louise Peter
Produktion: Filmakademie Baden Württemberg
Er sieht gut aus, ist sportlich gebaut, bewegt sich zielsicher durch die Straßen der Großstadt. Was keiner sieht – und keiner merken soll: er ist blind. Saliya K. ist 15 Jahre alt, als er durch eine schwere Augenkrankheit, den Morbus Behcet, einen Großteil seines Sehvermögens einbüßt. Lehrer und Ärzte raten ihm zum Besuch der Blindenschule. Er aber träumt vom Abitur, von einem Studium und einer Ka... mehr
Deutschland,
2013,
30 Minuten
Ein Film von Anabel Münstermann
Produktion: Tellux-Film GmbH im Auftrag des ZDF
Leidenschaft und Vernunft. Wie bei keinem anderen Heiligen treffen bei Augustinus (354-430 n. Chr.) Gegensätze aufeinander. Erst nachdem er alle weltlichen Seiten des Lebens ausgekostet hat, findet er seinen Weg zu Gott. Die wichtigsten Stationen der Biographie Augustins werden in aufwändig produzierten Spielszenen erzählt. Anerkannte Augustinusspezialisten stellen Bezüge zu heute drängenden Frage... mehr
Deutschland,
2009,
44 Minuten
Ein Film von Juri Köster
Produktion: Tellux-Film GmbH Martin Choroba
Eine Frau verliert bei einem Bombenanschlag ihren deutsch-türkischen Mann und ihren Sohn und verfällt in tiefe Depressionen. Die rechtsextremistischen Täter werden vor Gericht gestellt, doch das Verfahren endet mangels Beweisen mit einem Freispruch, was den Glauben der Witwe an den Rechtsstaat zerstört. Der an den NSU-Anschlag 2004 in Köln angelehnte Film wechselt vom Melodram über einen Gerichtsf... mehr
Deutschland / Frankreich,
2017,
102 Minuten
Ein Film von Fatih Akin
Produktion: Warner Bros. Filmproduktion GmbH, Bombero International GmbH & Co KG i.G. (Hamburg)
Nur widerwillig tritt Matthias Bleuel, frisch geschieden und überkorrekter Logistiker eines Leverkusener Modeversandhauses, seine Dienstreise ins sibirische Kemerovo an. Weil er die Sprache nicht versteht und mit der russischen Mentalität nicht zurechtkommt, will er seinen Auftrag so schnell wie möglich abwickeln. Doch da lernt der Pedant mit Hang zum Esoterischen per Zufall eine schorische Sänger... mehr
Deutschland, Russland,
2012,
105 Minuten
Ein Film von Ralf Huettner
Produktion: Jooyaa Film Production GmbH, Getaway Pictures, CTB Filmcompany (RU)
Die Ruhe von fünf Nonnen in der Einöde des Westjordanlands wird empfindlich gestört: Eine jüdische Familie hat ihr Auto zu Schrott und die Marienfigur der Klosteranlage umgefahren. Sie bittet die Schwestern um Hilfe. Das Dilemma: Aufgrund des Sabbats kann die jüdische Familie keine Hilfe per Telefon rufen, die Nonnen haben hingegen ein Schweigegelübde abgelegt. Zusammen schmieden sie einen (un-)or... mehr
Frankreich/Palästina/Deutschland,
2015,
15 Minuten
Ein Film von Basil Khalil
Produktion: Incognito Films, Flying Moon Filmproduktion, mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und Canal+
Nach dem Tod ihrer Mutter bewegt sich eine 16-Jährige wie in einem Schwebezustand durchs Leben und provoziert heftige Reaktionen, die sie mitunter selbst überraschen. Sie schwänzt die Schule, nimmt Drogen, legt sich mit Erwachsenen an und stürzt sich in eine Affäre mit einer deutlich älteren Frau. Helene Hegemann setzt ihren Roman „Axolotl Roadkill“ als reduzierte Abfolge zugespitzter Episoden vol... mehr
Deutschland,
2017,
94 Minuten
Ein Film von Helene Hegemann
Produktion: Vandertastic
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de