In seinem ersten Kinofilm erlebt der kleine Sioux-Junge Yakari viele Abenteuer mit seinen Freunden und den Tieren der Prärie, mit denen er dank einer ganz besonderen Gabe sprechen kann. Mit einer spannenden Geschichte, liebevollen Bildideen und unzähligen kleinen Einfällen begeistert Yakaris Ausflug auf die große Kinoleinwand nicht nur Fans der bekannten Figur. Der europäischen Koproduktion in de... mehr
Belgien, Frankreich, Deutschland,
2020,
82 Minuten
Ein Film von Xavier Giacometti, Toby Genkel
Produktion:
Dokumentarfilm über den 83-jährigen US-amerikanischen Psychotherapeuten und Schriftsteller Irvin D. Yalom. Parallel zu seiner Lebensgeschichte wird seine Entwicklung als Psychotherapeut von der Psychoanalyse hin zur existenziellen Psychotherapie nachgezeichnet. Unaufdringlich greift der Film existenzielle Fragen auf und lebt neben seinen meditativen Natur- und Landschaftsaufnahmen vor allem von de... mehr
Schweiz ,
2014,
78 Minuten
Ein Film von Sabine Gisiger
Produktion: Das Kollektiv/Vega Film/SRF/SRG SSR
Ein Ja ist ein Ja ist ein Ja? Nein. Zumindest nicht ganz. Wer einen Beweis dafür braucht, der findet ihn in "Yes-People", dem animierten Kurzfilm, dessen ganzes Vokabular nur aus dem Wort „ja“ besteht. Genauer folgt der Filmemacher einer Reihe von Figuren während ihres Alltags. (nach film-rezensionen.de)... mehr
Island,
2020,
9 Minuten
Ein Film von Gísli Darri Halldórsson
Produktion: CAOZ Ltd; Hólamói, Arnar Gunnarsson, Gísli Darri Halldórsson
Humorvoller Dokumentarfilm über die Proben und Auftritte des Seniorenchors "Young@Heart". Der Chor widmet sich den Klassikern der Rock- und Pop-Musik. Mitreißend und bewegend wird der Lebenshintergrund der Chormitglieder beleuchtet. In erster Linie geht es aber um deren Lebensgefühl und -freude, die allerdings den Tod zweier Bandmitglieder getrübt wird. Denn völlig unerwartet starben während der D... mehr
Großbritannien,
2007,
107 Minuten
Ein Film von Stephen Walker, Sally George
Produktion: Walker George Films
Aus unerfindlichen Gründen schlüpfen zwei japanische Oberschüler über Zeit und Raum hinweg tageweise in den Körper des jeweils anderen. Sie sorgen damit nicht nur in ihrer unmittelbaren Umgebung für Verwirrung, sondern lernen sich auf einzigartige Weise kennen. Erst allmählich realisieren sie, dass es nicht nur gesellschaftliche, sondern auch zeitliche Klippen zu umschiffen gilt, denn beide leben ... mehr
Japan,
2016,
107 Minuten
Ein Film von Makoto Shinkai
Produktion: Kôichirô Itô, Genki Kawamura, Katsuhiro Takei
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de