Das Medienpaket lässt Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel über des Thema "Tempolimit auf deutschen Autobahnen" diskutieren. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Konflikte zu erkennen und kreativ zu lösen, indem sich die Parteien in einer neutralen Situation auf Augenhöhe begegnen. Die Einheit schult auch das Argumentieren und fördert Kreativität, Toleranz und Empathie. Das Paket enthält n... mehr
Deutschland,
2021,
36 Minuten
Ein Film von
Produktion: Starmanufaktur
Ein arbeitsloser Schauspieler übernimmt einen Theaterkurs für Gefängnishäftlinge. Diese präsentieren sich erst wenig motiviert, bis der neue Kursleiter „Warten auf Godot“ mit ihnen einstudiert, mit dessen Plot um die Absurdität des Daseins sie sich identifizieren können. Was als Gefängnisprojekt beginnt, bringt der Truppe auch Einladungen an renommierte Bühnen ein, doch droht ihr der Erfolg bald z... (FILMDIENST) mehr
Frankreich,
2020,
103 Minuten
Ein Film von Emmanuel Courcol
Produktion: Agat Films & Cie
Goethes Tragödie vom Doktor Faustus, der nach Jugend und dem Herz einer jungen Frau strebt und deshalb einen Pakt mit dem Mephisto eingeht, als aufwendiges Theaterprojekt mit Laiendarstellern.... mehr
Deutschland, Schweiz,
2022,
125 Minuten
Ein Film von P. A. Steiner
Produktion: Mooo Pictures, RSC, Reinhard J. Steiner, Martina Herzog, Martin Fankhauser
Im Jahr 1930 kam es um die Verfilmung von Bert Brechts „Dreigroschenoper“ zu erheblichen juristischen Auseinandersetzungen, weil der Autor den Stoff fürs Massenmedium radikalisieren wollte, was den Intentionen der Produktionsfirma aber zuwiderlief. Das daraus resultierende Brecht-Exposé „Die Beule“ dient jetzt einer Vergegenwärtigung jener Vorgänge, die mit tragfähigem Blick auf Figur und Werk von... mehr
Deutschland, Belgien,
2017,
125 Minuten
Ein Film von Joachim A. Lang
Produktion: Zeitsprung Pictures, Velvet Films
Die Dokumentation gibt Einblicke in Philipp Hochmairs ganz persönliche Auseinandersetzung mit dem Stück "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal. Gemeinsam mit seiner Band „Die Elektrohand Gottes“ verwandelte er den alten Text in ein vielstimmiges Sprechkonzert und entwickelt inzwischen immer wieder neue musikalische Varianten. In einer Art Reisebericht – konzipiert von Philipp Hochmair und Bernadet... mehr
Österreich/Deutschland,
2020,
28 Minuten
Ein Film von Bernadette Schugg, Philipp Hochmair
Produktion: Moviepool
Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen: Bundesweit in die Schlagzeilen geraten ist die Gegend durch die industrielle Schlachtung und die unwürdigen Bedingungen, die in allen Bereichen herrschen: Weder spielt hier das Tierwohl eine Rolle noch das Wohl der zumeist osteuropäischen Leiharbeiter/innen. Unter unerträglichen Bedingungen müssen sie nicht nur arbeiten, sondern leben. Der Film begleitet Betroffe... mehr
Deutschland,
2019,
92 Minuten
Ein Film von Yulia Lokshina
Produktion: wirFILM GmbH, Hochschule für Fernsehen und Film München
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de