Von 1973 bis 1975 fand in Helsinki die „Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (KSZE) statt, bei der sich Ost und West auf den Status quo verständigten. Aus den dabei entstandenen Fernsehbildern destilliert der Dokumentarfilm Vorgeschichte und Verlauf des diplomatischen Ringens, wobei Leonid Breschnew als KPdSU-Generalsekretär und Henry Kissinger als US-Außenminister zu den zentra... (FILMDIENST) mehr
Finnland, Deutschland, Norwegen,
2025,
89 Minuten
Ein Film von Arthur Franck
Produktion: Polygraf/Indie Film/Kloos & Co. Medien
Einst waren sie die Crème de la Crème unter den Geheimagenten, retteten Fidel Castro bei einem Staatsbesuch an der Ostsee. Nun geraten die pensionierten DDR-Spione auf Kuba, zur Beerdigung ihres Mentors, in ein letztes Abenteuer. Ihre alten Ideale werden dabei auf die Probe gestellt. Dabei greifen sie tief in die Trickkiste der Spionage. Es geht gegen skrupellose Geschäftemacher, Verrat auf höchst... mehr
Deutschland,
2024,
96 Minuten
Ein Film von Robert Thalheim
Produktion: Kundschafter Filmprod./ZDF/arte
Seit dem Tod seiner Eltern lebt Simon bei seinem Onkel Tom, dem Bruder seiner Mutter Rachel. Angeregt durch seine High-School-Lehrerin erzählt Simon in der Schule, er sei der Sohn eines arabischen Terroristen, der seine schwangere Verlobte benutzt habe, um ein Sprengstoffattentat auf ein Flugzeug zu verüben, das aber von den israelischen Sicherheitskräften verhindert werden konnte. Die Geschichte ... mehr
Kanada,
2008,
101 Minuten
Ein Film von Atom Egoyan
Produktion: Ego Film Arts
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de