Suchergebnis

Suchparameter

Die Produktion von Kunststoffen hat in den vergangenen Jahrzehnten gigantische Ausmaße angenommen. Ein Großteil besteht aus Einwegverpackungen, von denen sich nur ein Bruchteil recyceln lässt. Der Rest wird verbrannt oder landet in der Natur, wo er als Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt. Der Dokumentarfilm unternimmt eine Reise in die Welt der Kunststoffe, lässt Lobbyisten wie Wissenschaftl... (FILMDIENST) mehr

Deutschland, 2023, 101 Minuten ,
Ein Film von Isa Willinger
Produktion: Trimafilm

Sprache(n):
Deutsch
Untertitel:
Deutsch (Untertitel f. Hörgesch.), Deutsch (Audiodeskription für Sehgeschädigte)

Anfang der 1980er plant die Bayerische Staatsregierung eine atomare Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Doch der Landrat von Schwandorf schließt sich nach anfänglicher Begeisterung den Atomgegnern an und setzt sich an die Spitze des ländlichen Widerstandes. Der vielschichtige Film widmet dem oberpfälzer Volkshelden ein differenziertes Porträt, das durch leise Komik, eine sorgsame Ausstattu... (FILMDIENST) mehr

Deutschland, 2018, 118 Minuten ,
Ein Film von Oliver Haffner
Produktion: if ...productions

Sprache(n):
Deutsch
Untertitel:
Deutsch (Untertitel f. Hörgesch.), Deutsch (Audiodeskription für Sehgeschädigte)

Im Stadtteil Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra werden veraltete Smartphones oder Computerbildschirme aus europäischen Staaten auf riesige illegale Müllhalden verfrachtet. Der beobachtende Dokumentarfilm fängt die gefährlichen Bedingungen ein, unter denen die Menschen dort leben und immerzu giftigen Elektroschrottdämpfen ausgesetzt sind. In Stellungnahmen aus dem Off scheinen resignative Halt... mehr

Ghana/Österreich 2018/2019, , 92 Minuten ,
Ein Film von Florian Weigensamer, Christian Krönes
Produktion: Blackbox Film & Medienproduktion GmbH

Sprache(n):
mehrsprachig
Untertitel:
Deutsch (Untertitel)


kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de