Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas steht mitten in Berlin. Der Platz ist für alle offen zugänglich und dient nicht nur als Ort des Erinnerns, sondern vielen Touristen auch als Gelegenheit zur Brotzeit, vielen Kindern als Kletterplatz und vielen Fußballfans als Ort des ausgelassenen Feierns. Fred Breinersdorfer und Sigi Kamml zeigen dieses Mahnmal und kontrastieren die Bilder des heutigen... mehr
Deutschland,
2011,
8 Minuten
Ein Film von Prof. Dr. Fred Breinersdorfer, Sigi Kamml
Produktion: Prof. Dr. Fred Breinersdorfer, Sigi Kamml
Auf einem 5.000 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Gebirgsplateau im Himalaya leben die Dolpo-Pa. Der karge Boden kann sie nur zum Teil ernähren. Deshalb sind sie gezwungen, auf einer jahrtausendealten Route mit Yaks Salz über hohe Pässe in ferne Täler zu transportieren, um es dort gegen Getreide zu tauschen. Die beschwerlichen Trecks über die steilen Berge verlangen das Äußerste von den Dolpo... mehr
Frankreich, Nepal, Schweiz, Großbritannien,
1999,
104 Minuten
Ein Film von Eric Valli
Produktion: Galatee F, France2Cin, Les Prods de la Guev., Bac
Hospiz Die fünfteilige Dokumentation porträtiert die Hospizbewegung, wie sie sich seit ihren Anfängen entwickelt hat. Teil 1 (Eine Idee setzt sich durch) erläutert die Grundgedanken der Bewegung, Teil 2 (Im Mittelpunkt: Die Kranken) beschreibt anhand von Beispielen, wie das Anliegen der Bewegung in die Tat umgesetzt wird, Teil 3 (Ein Zuhause schaffen zum Sterben) geht der Einbeziehung der Familie... mehr
Deutschland,
1991,
Minuten
Ein Film von Georg Stingl, Gerburg Vogt, Reinhold Iblacker/Mechtild Müser, Jörg Röttger
Produktion: Georg Stingl, Gerburg Vogt, Reinhold Iblacker/ Hessischer Rundfunk
Der Düsseldorfer Fotograf Finn lebt sein Leben auf der Überholspur. Seine Prominenz öffnet ihm alle Türen, Hektik ist sein ständiger Wegbegleiter. Ruhe findet er nur, wenn er seine Kopfhörer aufsetzt und das Geschehen um sich herum mit Musik ausblendet. Doch dann gerät sein Leben aus den Fugen. Finn wagt den Absprung, lässt seine Existenz hinter sich, wagt den Neuanfang, im sizilianischen Palermo.... mehr
Deutschland,
2008,
108 Minuten
Ein Film von Wim Wenders
Produktion: Neue Road Movies
Sie sind kompliziert, sie nerven und sie wollen ständig reden: Frauen. Tatortreiniger Heiko Schotte hat eine knallharte Entscheidung getroffen: keine Frauen mehr in seinem Leben. Doch dann wird er in ein Institut für Biotechnologie gerufen. Und dort arbeitet man bereits an einer „verbesserten“ Frauenversion. In dieser neuen Folge des Tatortreinigers geht es um Frauen, Liebe, Silizium und die Antwo... mehr
Deutschland,
2016,
30 Minuten
Ein Film von Arne Feldhusen
Produktion: Letterbox Filmproduktion im Auftrag des NDR
Ein Mann hat eine avancierte, sich immer weiter entwickelnde KI geschaffen, die als Fake-Neunjährige hilft, gegen Kinderpornografie und pädophilen Missbrauch im Netz zu ermitteln, indem sie den Köder spielt; gewonnene Erkenntnisse werden anonym an die zuständige US-Bundesbehörde weitergeleitet. Als Agenten seine Identität aufdecken und seine Schöpfung ebenfalls nutzen wollen, stellt sich die Frage... (nach FILMDIENST) mehr
USA,
2022,
90 Minuten
Ein Film von Franklin Ritch
Produktion:
Ein Lehrer spricht in einer Schulklasse über die geschichtliche Entwicklung des Menschen und die kulturellen Leistungen der Menschheit. Durch geschickte Kameraführung einerseits sowie musikalische Untermalung andererseits kommt der Film jedoch zu einer überraschenden Wendung, in der die zentrale Problematik in den Raum gestellt wird: Warum hat sich der Mensch verändert?... mehr
Griechenland,
2019,
6 Minuten
Ein Film von Stelios Koupetoris
Produktion: White Room
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de