Qumran - der Name des längst verfallenen Ortes am Toten Meer steht seit der Mitte des 20. Jahrhunderts für die sensationelle Entdeckung von Schriftrollen und einer Vielzahl von Textfragmenten aus der Zeit Jesu. Darunter sind Abschriften des alten Testaments und Dokumente aus der Zeit der Essener, einer strenggläubigen jüdischen Religionsgemeinschaft. Mit der fortschreitenden Entschlüsselung der Te... mehr
Deutschland,
2003,
45 Minuten
Ein Film von Renate Beyer
Produktion: ZDF, in Zusammenarbeit mit arte und ZDF Enterprises
Über sechs Jahre beobachtet der Dokumentarfilm ein Projekt, bei Meßkirch in Oberschwaben eine am „Sankt Galler Klosterplan“ aus dem 9. Jahrhundert orientierte Siedlung zu errichten, wobei ausschließlich mittelalterliche Techniken und Materialien verwendet werden. Der durch eine Off-Stimme strukturierte Film gibt Einblicke in die vielfältigen Arbeitsprozesse wie auch in die Gruppendynamik der Erbau... (FILMDIENST) mehr
Deutschland ,
2016,
90 Minuten
Ein Film von Reinhard Kungel
Produktion: SWR
Viele Spekulationen und Legenden ranken sich um die reizvolle, historisch jedoch nicht belegte Figur der Johanna - einer Frau, die es geschafft haben soll, im 9. Jahrhundert als Mann verkleidet zum Papst gewählt zu werden. Im Jahr 814 n. Chr. wird Johanna geboren. Sie lehnt sich bald gegen den ihr vorbestimmten und eingeschränkten Weg als Frau auf. Sie ist davon überzeugt, dass Gott für sie etwas... mehr
Deutschland, Italien ,
2009,
148 Minuten
Ein Film von Sönke Wortmann
Produktion: Constantin Film Produktion
Von Rittern und Turnieren Don Pacheco, ein junger portugiesischer Ritter, ist auf großer Tour für Ruhm und Ehre. Auf Turnieren beweist er seinen Mut und seine Geschicklichkeit und kämpft für sein Seelenheil beim Kreuzzug gegen die letzten Heiden in Osteuropa. Doch nicht nur die Aventiure, die Lust auf Abenteuer und Turniere, sondern auch die Minne, die Sehnsucht nach romantischer Liebe, erfüllte d... mehr
Deutschland,
2004,
90 Minuten
Ein Film von Uwe Kerksen, Christian Feyerabend
Produktion: Gruppe 5 Filmproduktion, Köln, im Auftrag des ZDF 2004
Von Bauern und Edelmännern Der Gaukler Adam stammt aus dem Volk der fahrenden Leute und bringt etwas Abwechslung in das Einerlei der Bauern und Burgherren. Seine Reise durch die bäuerliche Lebenwelt verdeutlicht, dass das Getreide und die Wind- und Wassermühlen Europa reicher machen als die übrige Welt. Er erlebt das Aufbegehren der Schweizer und nachdem er des nächtlichen Pferdediebstahls bezicht... mehr
Deutschland,
2004,
Minuten
Ein Film von Christian Feyerabend, Uwe Kerksen
Produktion: Produktion: Gruppe 5 Filmproduktion, Köln, im Auftrag des ZDF 2004
Die vierteilige Reihe stellt anhand exemplarischer Gotteshäuser oder Tempel und Gläubiger die Riten und Traditionen der entsprechenden Religion vor und lotet auch deren Verhältnis zur modernen Gesellschaft aus. Islam: Der Film zeigt einen beeindruckenden Ort: die größte Moschee der Welt Hassan II. in Casablanca; zu einer besonderen Zeit, nämlich vor und während der Feier des Opferfestes, dem Fest ... mehr
Deutschland/Marokko,
2005,
44 Minuten
Ein Film von Peter Heller
Produktion: HANFGARN & UFER Film- und TV-Produktion und ZDF in Zusammenarbeit mit arte
Als Achtjährige kommt die aus einer adeligen Familie stammende Hildegard ins Benediktinerkloster Disibodenberg. Dort wächst sie unter der Obhut Jutta von Sponheims auf, die sie unter anderem die Heilkunde lehrt und auch ihre musikalische Begabung fördert. Als Hildegard als Erwachsene gesteht, Visionen von Gott zu haben, sind die Kirchenoberen entsetzt, ja betrachten sie als Ketzerin. Doch Hildegar... mehr
Deutschland,
2009,
111 Minuten
Ein Film von Margarethe von Trotta
Produktion: Clasart Film, Concorde Filmed Entertainment, Celluloid Dreams
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de