Nach einer wahren Begebenheit – Kenia, Afrika. Susanne, Chefdiplomatin und Repräsentantin der EU, besucht ein abgelegenes Dorf an der somalischen Grenze, das Opfer eines Terroranschlages wurde. Während die Hinterbliebenen alle Hoffnung in sie setzen, sind der Termin und die gemachten Versprechungen für Susanne reine realpolitische Routine. Doch nach einem schrecklichen Unfall, der durch ihre Anwes... mehr
Deutschland,
2021,
29 Minuten
Ein Film von Simon Denda
Produktion: Walking Ghost Film, in Koproduktion mit die Film Gmbh, HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
Auf der Grundlage der Erinnerungen des polnischen Auslandskorrespondenten Ryszard Kapuściński (1932-2007) entworfenes Road Movie, das ein dichtes, eindringliches Bild von Angola im Jahr 1975, als das Land seine Unabhängigkeit erlangte, zeichnet. Während des von weltpolitischen Machtspielen dominierten Bürgerkrieges muss sich der Reporter zwischen beruflichem Ehrgeiz, journalistischer Unabhängigkei... (FILMDIENST) mehr
Spanien/Polen/Belgien/Deutschland ,
2018,
85 Minuten
Ein Film von Raul de la Fuente, Damian Nenow
Produktion: Animationsfabrik GmbH Hamburg, Kanaki Films (ES), Platige Image (PL), Umedia (BE)
Das mit subtilem Humor und satirischem Scharfsinn erzählte politische Lehrstück spielt mit den Konventionen von Thriller, Drama und Groteske. Mit seiner Darstellung der Machenschaften deutscher und amerikanischer Geheimdienste kurz vor Beginn des Irakkrieges gewährt der Film aufschlussreiche Einblicke in den Umgang mit Wahrheit, die dabei auf der Strecke zu bleiben droht. In Nabers Wahrheitssuche ... mehr
Deutschland,
2020,
105 Minuten
Ein Film von Johannes Naber
Produktion:
Von 1973 bis 1975 fand in Helsinki die „Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (KSZE) statt, bei der sich Ost und West auf den Status quo verständigten. Aus den dabei entstandenen Fernsehbildern destilliert der Dokumentarfilm Vorgeschichte und Verlauf des diplomatischen Ringens, wobei Leonid Breschnew als KPdSU-Generalsekretär und Henry Kissinger als US-Außenminister zu den zentra... (FILMDIENST) mehr
Finnland, Deutschland, Norwegen,
2025,
89 Minuten
Ein Film von Arthur Franck
Produktion: Polygraf/Indie Film/Kloos & Co. Medien
1993: Während des Bosnienkriegs wird ein Zug von einer paramilitärischen Einheit angehalten und kontrolliert. Die Soldaten prüfen Pässe und verhaften einzelne Passagiere im Zuge einer ethnischen Säuberungsaktion. Sie werden auch auf einen jungen Mann aufmerksam, der sich ängstlich verhält und keinen Ausweis mitführt. Doch gerade als ihm die Verhaftung droht, erhält er unerwartete Hilfe von einem M... mehr
Kroatien, Frankreich, Bulgarien, Slowenien,
2024,
13 Minuten
Ein Film von Nebojša Slijepčević
Produktion: Antitalent Produkcija, Contrast Films, Les Films Norfolk, Studio Virc
Am 27. August 1999 verstarb der brasilianische Erzbischof von Olinda und Recife, Dom Hélder Câmara. Der unermüdliche Kämpfer für die Menschenrechte gründete die ersten kirchlichen Basisgemeinden und gilt als einer der profiliertesten Vertreter der Befreiungstheologie. Sein Einfluss auf das Zweite Vatikanum zeigt sich vornehmlich in der Pastoralkonstitution "Über die Kirche in der Welt von heute". ... mehr
Deutschland,
1970,
30 Minuten
Ein Film von Ernst Batta
Produktion: Tellux-Film, München
Einst waren sie die Crème de la Crème unter den Geheimagenten, retteten Fidel Castro bei einem Staatsbesuch an der Ostsee. Nun geraten die pensionierten DDR-Spione auf Kuba, zur Beerdigung ihres Mentors, in ein letztes Abenteuer. Ihre alten Ideale werden dabei auf die Probe gestellt. Dabei greifen sie tief in die Trickkiste der Spionage. Es geht gegen skrupellose Geschäftemacher, Verrat auf höchst... mehr
Deutschland,
2024,
96 Minuten
Ein Film von Robert Thalheim
Produktion: Kundschafter Filmprod./ZDF/arte
Mahas blinder Großvater ist krank und träumt davon, endlich ans Meer zurückzukehren. Da palästinensische Geflüchtete das Lager in Balata nicht verlassen dürfen, spannt Maha eine ganze Reihe von Freunden ein, um ihren Großvater mit einem ausgeklügelten Plan davon zu überzeugen, dass er in sein Heimatland zurückkehren kann.... mehr
Jordanien, Frankreich,
2023,
22 Minuten
Ein Film von Nour Ben Salem, Julien Menanteau
Produktion: Topshot Films, Made in Palestine Project
Seit dem Tod seiner Eltern lebt Simon bei seinem Onkel Tom, dem Bruder seiner Mutter Rachel. Angeregt durch seine High-School-Lehrerin erzählt Simon in der Schule, er sei der Sohn eines arabischen Terroristen, der seine schwangere Verlobte benutzt habe, um ein Sprengstoffattentat auf ein Flugzeug zu verüben, das aber von den israelischen Sicherheitskräften verhindert werden konnte. Die Geschichte ... mehr
Kanada,
2008,
101 Minuten
Ein Film von Atom Egoyan
Produktion: Ego Film Arts
Ein palästinensischer Junge wächst in den 1980er-Jahren in einem Flüchtlingscamp in Beirut auf. Als er seinen Vater verliert, beschließt er, in die Heimat zurückzukehren, aus der seine Familie einst vertrieben wurde. Helfen soll ihm dabei ein israelischer Bomberpilot, der über dem Libanon abgeschossen wurde. Der eindrückliche Film entwickelt sich vom aufmerksamen Porträt einer Jugend in Kriegszeit... mehr
Israel/Großbritannien/Frankreich,
2012,
106 Minuten
Ein Film von Eran Riklis
Produktion: Bedlam Prod./Far Films/H.W. Buffalo & Co
Bundeswehroffizier Jesper meldet sich erneut zum Dienst in Afghanistan. Er erhält den Auftrag, mit seiner Truppe ein kleines Dorf vor dem wachsenden Einfluss der Taliban zu schützen. Als Dolmetscher wird ihm der junge Afghane Tarik zur Seite gestellt. Mit dessen Hilfe versucht er, das Vertrauen der Dorfgemeinschaft und der verbündeten afghanischen Milizen zu gewinnen - doch die kulturellen und soz... mehr
Deutschland,
2013,
103 Minuten
Ein Film von Feo Aladag
Produktion: Independent Artists Filmproduktion
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de