April 1945. Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. In einem halb zerstörten Wohnhaus werden die Frauen Opfer von Vergewaltigungen. Eine von ihnen ist die knapp 30-jährige Frau (ihr Name wird nie erwähnt) Anonyma (Nina Hoss), einst Journalistin und Fotografin. Sie hält die Geschehnisse für ihren Lebensgefährten, der vor Jahren an die Ostfront abkommandiert wurde, in einem Tagebuch fest. In der No... mehr
Deutschland/Polen,
2008,
131 Minuten
Ein Film von Max Färberböck
Produktion: Constantin Film/ZDF/Tempus
Im Juni 1944 drängen die Alliierten auf den D-Day in der Normandie, um den vom Zweifrontenkrieg geschwächten Hitler endgültig in die Knie zu zwingen und den Zweiten Weltkrieg siegreich zu beenden. Ausgerechnet Winston Churchill hat als britischer Premier seine Zweifel an den Erfolgsaussichten der Operation Overlord. Zudem fühlt er sich von Montgomery und den anderen beteiligten Feldherren an den R... mehr
Großbritannien,
2017,
102 Minuten
Ein Film von Jonathan Teplitzky
Produktion: Silver Reel, Salon Pictures, Embankment Films
Das Töten unschuldiger Menschen. Massenerschießungen. Das ist das ultimative Grauen, das uns heute unvorstellbar erscheint. Wie kann ein Mensch so radikal böse werden? Wie konnten Einsatzgruppen und Soldaten im Zweiten Weltkrieg Massenexekutionen durchführen und danach weiterleben? Wie konnten sie zu ihren Familien als Väter und treusorgende Ehemänner zurückgehen, mit dem Wissen, Frauen und Kinder... mehr
Deutschland/Österreich,
2013,
96 Minuten
Ein Film von Stefan Ruzowitzky
Produktion: docMovie (DE)
Die letzten Tage Adolf Hitlers im Führerbunker, während derer sich die Ereignisse dramatisch verdichten: Hitlers wachsender Realitätsverlust, das stumme Entsetzen der Generalität, der ungebrochene Fanatismus von Joseph Goebbels. Nicht unumstritten hat Eichingers Werk große Resonanz hervorgerufen und bietet eine Fülle von Diskussionsansätzen. (Nach filmdienst) Mit großem Verantwortungsbewußtsein n... mehr
Deutschland,
2004,
155 Minuten
Ein Film von Oliver Hirschbiegel
Produktion: Constantin Film
Man wähnt sich zunächst in einem Film aus den Fünfzigerjahren, wenn die verbürgte Vorgeschichte von Desmond Doss ausgebreitet wird, der vor einem ganz besonderen Dilemma steht. Aufgrund eines Kindheitstraumas und seiner frommen Erziehung als Sieben-Tage-Adventist weigert er sich, Waffen in die Hand zu nehmen. Andererseits will er es sich nicht nehmen lassen, in vorderster Front für sein Land einzu... mehr
USA/Australien ,
2016,
140 Minuten
Ein Film von Mel Gibson
Produktion: Cross Creek Pictures
ROMMEL erzählt von den vergeblichen Anstrengungen des Feldmarschalls, von Hitler Verstärkung für die Westfront zu erlangen, und von der allmählichen Einsicht in die Ausweglosigkeit der Lage nach der militärischen Niederlage in der Normandie. Von seinem Stabschef Speidel vorsichtig in die Pläne zum Sturz Hitlers eingeweiht, verhält Rommel sich abwartend, verrät aber die Verschwörer nicht. Konfronti... mehr
Deutschland,
2012,
118 Minuten
Ein Film von Niki Stein
Produktion: teamWorx Television & Film
Großbritannien im Zweiten Weltkrieg: Alan Turing ist ein brillanter Mathematiker, Logiker und Exzentriker mit Hang zur Arroganz. Mit diesen Qualifikationen bewirbt er sich beim britischen Geheimdienst, um die Entschlüsselung der deutschen Chiffriermaschine Enigma zu unterstützen. Die deutsche Wehrmacht nutzt diese vor allem im U-Boot-Krieg. Unter den skeptischen Blicken seiner Vorgesetzten und Tea... mehr
Großbritannien,
2014,
113 Minuten
Ein Film von Morten Tyldum
Produktion: Black Bear Pictures/Ampersand Pictures
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de