Eine Psychotherapeutin erlebt an einem Sommertag, wie die Menschen in ihrem Leben derart geballt mit ihren egoistischen Ansprüchen auf sie anstürmen, dass sie keine Zeit für sich und die Auseinandersetzung mit dem Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung hat: Ihre Teenager-Tochter ist aufmüpfig, ihr Partner will sie zum berufsbedingten Umzug nach Finnland drängen, ihre dominante Mutter erwartet ihre... (nach FILMDIENST) mehr
Deutschland,
2022,
80 Minuten
Ein Film von Katharina Woll
Produktion: DFFB, Zeitgeist Filmproduktion
"Alzheimer in Anfangsstadium" lautet die Diagnose für Fiona. Sie und ihr Mann Grant blicken auf über vierzig Jahre Eheleben zurück. Ihr zurückgezogenes Leben an einem See in Ontario ist ausgefüllt mit Gesprächen, Lesen und Skiwanderungen. Zu Beginn der Geschichte hat Fiona nur gelegentliche Erinnerungsblockaden. Sie beobachtet jedoch die Veränderung mit klarem Verstand und entscheidet sich bewus... mehr
Kanada,
2006,
110 Minuten
Ein Film von Sarah Polley
Produktion: The Film Farm, Foundry Films, Pulling Focus Pictures
Bertha liebt es zu zeichnen. Im Alltag braucht sie Hilfe, denn sie hat eine seltene Krankheit, durch die sie nur eingeschränkt sehen kann. Doch Bertha lässt sich nicht entmutigen. Gemeinsam mit einem bekannten Maler hat sie eine Ausstellung organisiert. Die Verkaufserlöse gehen in die Erforschung ihrer Krankheit, des sogenannten Wolfram-Syndroms. Kann Bertha die wilden Wölfe in ihrem Leben zähmen?... mehr
Belgien,
2020,
16 Minuten
Ein Film von Tijs Torfs
Produktion: Las Belgas
Carlotta kann keine Gesichter erkennen. Schon als Kind war das ein großes Problem, vor allem in der Schule. Doch nicht nur andere Menschen sind das Problem. Denn auch wenn Carlotta in den Spiegel sieht, erkennt sie sich selbst nicht. Der Animationsfilm ist ebenso kurzweilig wie informativ, ebenso unterhaltsam wie berührend. Eine kurze filmische Abhandlung, die Lust darauf macht, mehr von Carlotta ... mehr
Deutschland,
2018,
5 Minuten
Ein Film von Frederic Schuld, Valentin Riedl
Produktion: Fabian&Fred GmbH Fabian Driehorst
Welche moralischen und ethischen Grenzen darf man überschreiten, um das Leben seines Kindes zu retten? Die kleine Jana ist schwer krank und braucht so schnell wie möglich ein Spenderherz. Ihr verzweifelter Vater versucht, auf illegalem Weg ein Herz zu organisieren und wird dabei in dubiose rumänische Geschäfte mit Organen verwickelt. Steffen Weinert macht in seinem Drama auf das dringliche Thema v... mehr
Deutschland,
2019,
92 Minuten
Ein Film von Steffen Weinert
Produktion: Oberon Film
Der Film zeigt Wahrnehmungen und Gedanken aus der Sicht eines Menschen mit Demenz. Dies macht betroffen, erinnert an viele eigene Erlebnisse mit Menschen mit Demenz, regt zum Gespräch und zur Auseinandersetzung über das Thema Demenz an. Wegen seiner Kürze (16 Min.) ist der Film sehr gut als Einstieg in Unterricht und Bildungsveranstaltungen einsetzbar. Da der Film in einzelne Sequenzen gegliedert ... mehr
Deutschland,
2006,
16 Minuten
Ein Film von Gerd Christian Altmann
Produktion: Gerd Christian Altmann
"Demenz erleben II - Ich bin doch noch, ..." vertieft, erweitert und ergänzt die inzwischen zum Standardwerk gewordene Produktion "Demenz erleben - Ich verlier den Verstand". Der Film versucht mögliche Wahrnehmungen und Gedanken aus der Sicht eines Menschen mit Demenz zu zeigen. Dabei wird die Schwere der Erkrankung nicht verschwiegen, es wird Verständnis für das Leben mit der Erkrankung eingeford... mehr
Deutschland,
2015,
16 Minuten
Ein Film von Gert Christian Altmann
Produktion: Gerd Christian Altmann Produktion
Unter normalen Umständen wären sie sich nie begegnet. Lenny, der Sohn eines Arztes, abgebrochenes Studium, keinerlei Jobambitionen, ständig auf Partys. Und David, 15 Jahre alt, seit seiner Geburt schwer herzkrank, jederzeit mit der Angst lebend, keine Luft zu bekommen, Dauergast in der Notaufnahme. Als Lenny von seinem Vater, der seit Davids Geburt den Jungen ärztlich versorgt, den Auftrag erhält,... mehr
Deutschland,
2017,
106 Minuten
Ein Film von Marc Rothemund
Produktion: Olga Film GmbH
Eine Bäuerin will sich nicht damit abfinden, dass die Kopfschmerzen ihrer Tochter psychosomatische Ursachen haben sollen. Mühsam kämpft sie sich durch die Fachliteratur, bis nach sechs Jahren ein seltener Hirntumor entdeckt wird, den nur ein Spezialist in New York operieren kann. Das nach einem authentischen Fall erzählte Drama ist als doppelter Gerichtsfilm konzipiert, in den neben dem Verfahren ... mehr
Deutschland,
2016,
92 Minuten
Ein Film von Hans Steinbichler
Produktion: Lailaps Pictures im Auftrag von ZDF, ARTE G.E.I.E.
Frank hat einen Gehirntumor und nur noch wenige Monate zu leben. Diese erschütternde Diagnose trifft den Familienvater zweier Kinder und seine Frau schockartig. Von nun an ist der Alltag aller geprägt von der Erkrankung des Vaters und dem Versuch, den Abschied aus dem Leben so würdevoll wie irgend möglich zu gestalten. Dabei stößt jedoch jeder einzelne schon bald an seine psychischen und physische... mehr
Deutschland ,
2011,
110 Minuten
Ein Film von Andreas Dresen
Produktion: Rommel Film/RBB/ARTE
Zwei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima ist Murai in der Sperrzone unterwegs und sucht nach Gegenständen, die er an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgeben möchte. Eigentlich ist es aber etwas anderes, das ihn antreibt: Er ist auf der Suche nach Jun, seinem achtjährigen Sohn.... mehr
Japan/Frankreich,
2018,
27 Minuten
Ein Film von Koya Kamura
Produktion: offshore in Koproduktion mit Toboggan und Assamblage
Mediziner kämpfen mit allen Mitteln gegen Krankheit und Tod – nicht selten auch auf Kosten des Patientenwohls. Das Lebensende ist ein Milliardengeschäft mit Hightech-Medizin, die bei Sterbenden manchmal mehr Leiden verursachen kann als Linderung. Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt, um sich gegen eine lebensverlängernde und für eine palliative Behandlung zu entscheiden? Und was muss man über... mehr
Deutschland,
2021,
44 Minuten
Ein Film von Eva Frank, Reinhold Iblacker, Siegfried Braun
Produktion: k22film im Auftrag von ZDF und 3sat, Tellux Film
Die New Yorkerin Sylvia (Jessica Chastain) und den Eigenbrötler Saul (Peter Sarsgaard) verbindet eins: Die Erinnerung. Während sie versucht, ihre schmerzliche Vergangenheit zu vergessen, kämpft er mit dem beginnenden Verlust seines Gedächtnisses. Ihr Weg kreuzt sich durch eben diese Umstände. Wider jegliche Erwartung, gegen alle Vernunft und Hindernisse finden die beiden zueinander.... mehr
USA, Mexiko, Chile, Deutschland,
2023,
99 Minuten
Ein Film von Michel Franco
Produktion: High Frequency Entertainment, Teorema, Case Study Films, MUBI, Screen Capital, The Match Factory
Teenager Tessa hat Krebs und nicht mehr lange zu leben. Ihre Eltern reagieren überprotektiv bis hysterisch, aber Tessa will ganz einfach in Ruhe gelassen werden und noch ein paar Dinge erledigen, bevor sie geht. Ganz oben auf ihrer Liste steht die Erste Liebe, doch Tessa verzweifelt zunehmend an den dafür zur Verfügung stehenden Kandidaten. Da lernt sie den ganz netten Adam kennen, der es ernst z... mehr
Großbritannien,
2012,
103 Minuten
Ein Film von Ol Parker
Produktion: BBC Films/Blueprint Pictures/Lipsync Productions/UK Film Council
"Fußball hilft gegen Traurigkeit", sagt der 14-jährige Moritz, denn seine Schwester Luca ist 11 Jahre alt und sehr krank. Sie leidet an Mukopolysaccharidose, einer genetisch bedingten Stoffwechselkrankheit, die nicht heilbar ist. Es ist ungewiss, wie lange sie noch lebt. "Früher konnte sie laufen, sprechen und singen. Heute sitzt sie nur im Rollstuhl und guckt vor sich hin." Moritz kümmert sich ge... mehr
Deutschland,
2008,
16 Minuten
Ein Film von Simone Grabs
Produktion: ZDF tivi
Eine lebenslustige Tätowiererin und ein Banjo-Spieler entflammen füreinander, gründen eine Familie und fühlen sich wie im Paradies. Doch mit sechs Jahren erkrankt ihr Kind an Leukämie. Sein Tod setzt ihre Beziehung einer harten Prüfung aus. Ein bewegendes, stark fragmentiertes Drama, das die Handlung in zahllose Rück- und Vorblenden auflöst und zu einer Achterbahn der Emotionen verbindet. Dabei ge... mehr
Belgien, Niederlande,
2012,
112 Minuten
Ein Film von Felix Van Groeningen
Produktion: Dirk Impens, Koproduktion: Frans van Gestel, Laurette Schillings, Arnold Heslenfeld
Ein 80-jähriger Mann weigert sich trotz seines hohen Alters, seine komfortable Wohnung zu verlassen oder eine Pflegekraft zu engagieren. Doch er leidet an Demenz und ist zunehmend verwirrt. Bis sich herausstellt, dass er bereits bei seiner Tochter und ihrem Ehemann wohnt und dringend auf die Hilfe einer Krankenschwester angewiesen ist. Packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequen... (nach FILMDIENST) mehr
Großbritannien, Frankreich,
2020,
94 Minuten
Ein Film von Florian Zeller
Produktion: Les Films Du Cru, Film4, Trademark Films, F Comme Film, Cine@
Adam ist gerade einmal 27 Jahre alt, und eigentlich sollte es doch die beste Zeit seines Lebens sein. Stattdessen erhält er von seinem Arzt eine vernichtende Diagnose: Krebs - und das, obwohl er sich körperlich in bester Verfassung befindet. Sofort teilt er die traurige Nachricht seiner neuen Freundin Rachael, seinem besten Freund Kyle und seiner Mutter mit, die gerade selbst alle Hände voll zu tu... mehr
USA,
2011,
100 Minuten
Ein Film von Jonathan Levine
Produktion: Mandate Pictures/Relativity Media
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de