Ein 84-jähriger französischer Industrieller und Kunstliebhaber will nach einem Schlaganfall freiwillig aus dem Leben scheiden, weil ihm die Aussicht, kaum je wieder eigenständig leben zu können, unerträglich erscheint. Da dies in Frankreich verboten ist, bittet er seine Tochter, ihm bei der Verwirklichung behilflich zu sein. ... (nach FILMDIENST) mehr
Frankreich,
2021,
109 Minuten
Ein Film von François Ozon
Produktion: Mandarin Films, FOZ, France 2 Cinéma, Playtime Production und Scope Pictures
Zwei Männer sitzen im selben Boot und machen das Beste daraus. „Ich wünschte, ich hätte dich vor unserem Tod kennengelernt“, sagt der Millionär zum Autoschlosser, durch den er erst gelernt hat, Freude zu empfangen und diese weiterzugeben. Eine Reise um die Welt, bei der zum Schluss wohl kein Auge trocken bleibt. Das Ende ist unausweichlich, aber man erlebt es amüsiert und berührt, nicht deprimiert... mehr
USA,
2007,
97 Minuten
Ein Film von Rob Reiner
Produktion: Storyline Entertainment/Two Ton Films/Zadan/Meron
Ein Mann um die Mitte 30 hat seine Frau verloren. Er und seine Tochter im Teenager-Alter trauern, können sich in ihrer Sprachlosigkeit aber kaum gegenseitig helfen. Die Großmutter kämpft derweil mit ihrer eigenen Krebsdiagnose. Ein sensibler, mit bemerkenswerter Leichthändigkeit inszenierter und gespielter Ensemble-Film über Trauerprozesse, der gleich drei Generationen im Blick hat und sich einfüh... (FILMDIENST) mehr
Deutschland/Dänemark,
2012,
97 Minuten
Ein Film von André Erkau
Produktion: Riva Filmproduktion, Nimbus Film (DK)
Welche moralischen und ethischen Grenzen darf man überschreiten, um das Leben seines Kindes zu retten? Die kleine Jana ist schwer krank und braucht so schnell wie möglich ein Spenderherz. Ihr verzweifelter Vater versucht, auf illegalem Weg ein Herz zu organisieren und wird dabei in dubiose rumänische Geschäfte mit Organen verwickelt. Steffen Weinert macht in seinem Drama auf das dringliche Thema v... mehr
Deutschland,
2019,
92 Minuten
Ein Film von Steffen Weinert
Produktion: Oberon Film
"Niemals ist ein Mensch hilfloser und ausgelieferter als ein Toter," sagt Anita M., die als Berufsbezeichnung "Bestattungsfrau "angibt. Sie begreift ihre Arbeit als etwas sehr Wichtiges, als einen Kontakt mit dem Leben. Das unterscheidet sie von den meisten ihrer Kollegen in einem männlich dominierten Wirtschaftszweig, in dem jährlich Milliarden umgesetzt werden. Das Geschäft mit dem Tod läuft gut... mehr
Deutschland,
2000,
30 Minuten
Ein Film von Mechtild Gaßner
Produktion: Gaßner
Eine Familie versammelt sich am Sterbebett der Mutter. Im Angesicht des herannahenden Todes geht jedes der erwachsenen Kinder anders mit der Angst vor dem Verlust um: Der älteste Bruder, ein Mediziner, hofft, die Medikamente mögen ein Wunder bewirken; die jüngere Schwester möchte die Tatsachen verdrängen. Schließlich ist die Schwiegertochter diejenige, die, geleitet von Mitgefühl für die leidende ... mehr
Spanien,
2007,
16 Minuten
Ein Film von Eduardo Chapero-Jackson
Produktion: Prosopopeya Producciones, Pepe Jordana
Ein neunjähriger Junge begegnet einem rätselhaften, verschrobenen Alten, dessen Geigenspiel schmerzhafte Erinnerungen an seine verstorbene Mutter weckt. Um sich ihr durch die Musik näher zu fühlen, will er selbst das Geigenspiel erlernen, doch sein verbitterter Vater verbietet ihm den Kontakt zu dem alten Musiker. Der einfühlsame, sympathisch lebensbejahende Kinderfilm erzählt konsequent aus der S... mehr
Niederlande, Belgien ,
2013,
91 Minuten
Ein Film von Frans Weisz
Produktion: Michiel de Rooij, Sabine Veenendaal, Jeroen Beker
Eine Frau stirbt in einem Hospiz. Ihre beiden jungen Töchter wollen ihren letzten Wunsch erfüllen: drei Tage Totenwache. Doch die Ehefrau der Mutter will das verhindern und der Bestatter soll die Verstorbene zügig abholen. Verfolgt von den Erwachsenen begeben sich die Mädchen mit der Toten auf eine letzte Reise, um auf eigene Weise Abschied zu nehmen. (Kooperation mit Matthias-Film gGmbH)... mehr
Schweden/Norwegen,
2021,
14 Minuten
Ein Film von Sylvelin Makestad
Produktion: Aldeles AS, Produzentin, Turid Rogne
Mediziner kämpfen mit allen Mitteln gegen Krankheit und Tod – nicht selten auch auf Kosten des Patientenwohls. Das Lebensende ist ein Milliardengeschäft mit Hightech-Medizin, die bei Sterbenden manchmal mehr Leiden verursachen kann als Linderung. Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt, um sich gegen eine lebensverlängernde und für eine palliative Behandlung zu entscheiden? Und was muss man über... mehr
Deutschland,
2021,
44 Minuten
Ein Film von Eva Frank, Reinhold Iblacker, Siegfried Braun
Produktion: k22film im Auftrag von ZDF und 3sat, Tellux Film
Einen Tag lang machen, was man sich nur wünschen kann. Das wollen sich Karin und ihre Tochter Klara gegenseitig erfüllen. Und so tollen sie in Kostümen quer durch die Stadt, spielen Klaras Lieblingsfilm nach, haben Spaß miteinander. Bis Klara immer stärker nach dem Himmel fragt. Und ins Schwimmbad möchte, obwohl Winter ist. Denn vielleicht gibt es ja keinen Sommer mehr. Auf sehr reduzierte und ber... mehr
Deutschland / Österreich,
2013,
14 Minuten
Ein Film von Katja Benrath, Florian Hirschmann, Daniela Sandhofer
Produktion: Tagträumer Filmproduktion GbR
Darf der Mensch töten, um damit zu demonstrieren, dass der Mensch nicht töten darf? An dieser Frage zeigt sich, dass die Todesstrafe nicht allein ein strafrechtliches Problem ist: sie fordert zu ethischen, moralischen, philosophischen, gesellschaftlichen und menschenrechtlichen Stellungnahmen auf. Der Film schildert ein Beispiel einer solchen Herausforderung. Ein ehemaliger Gefängnisdirektor beric... mehr
Deutschland,
1997,
29 Minuten
Ein Film von Klaus Steinberg und Astrid Bock
Produktion: Klaus Steinberg tv-Produktion, i.A. des ZDF
Die halbstündige Dokumentation zeigt den Alltag auf der Palliativstation des Juliusspitals in Würzburg: das Kommen und Gehen, Leben und Sterben von Menschen, die Arbeit der Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und Seelsorger und die Angst und den Trost der Patienten und ihrer Angehörigen. "Fast alle Schmerzen können gelindert, wenn nicht sogar auf ein Mindestmaß reduziert werden", sagt Dr. Heribert Jo... mehr
Deutschland,
2004,
26 Minuten
Ein Film von Bernadette Schrama
Produktion: Fernsehredaktion Bistum Würzburg
Anne und Georges sind seit Ewigkeiten ein Paar, ihre Tochter führt längst ihr eigenes Leben. Immer noch sind die beiden in aufrechter Liebe verbunden. Ihr perfekt eingespielter Alltag wird jäh unterbrochen, als Anne nach einem ersten Schlaganfall von heute auf morgen zum Pflegefall wird. Den Eheleuten wird schnell bewusst, dass es der Anfang vom Ende ist, dass sich Annes Zustand fortan nur noch ve... mehr
Österreich, Frankreich, Deutschland,
2012,
123 Minuten
Ein Film von Michael Haneke
Produktion: Les Films du Losange, X-Filme Creative Pool, Wega Film
Drei junge Menschen und der Tod. Drei junge Menschen und das Leben. Drei junge Menschen hochmotiviert in einer Welt, die den Tod verdrängt. Längst beschränkt sich der Beruf des Bestatters nicht mehr auf das Verkaufen von Särgen und Schaufeln von Gräbern. Bestatter sind Floristen und Trauerpsychologen, Drucker und Dekorateure, Gärtner und Einzelhändler. Dienstleistung ist gefragt. Eine ungewöhnlich... mehr
Deutschland,
2005,
29 Minuten
Ein Film von Frank Drescher, Eduard Erne
Produktion: Karisma Filmproduktion im Auftrag des ZDF
Eine herzkranke junge Frau, die ahnt, dass eine bevorstehende Operation ihr Tod sein wird, will das Wochenende davor mit ihren beiden Schwestern verbringen. Bei der gemeinsamen Reise wird in Erinnerungen geschwelgt und die schwesterliche Vertrautheit genossen, aber auch Brüche und Verletzungen dringen an die Oberfläche. Ein stiller, ganz auf seine drei Hauptfiguren konzentrierter Film über Familie... mehr
Deutschland,
2013,
88 Minuten
Ein Film von Lars Kraume
Produktion: Badlands Film Berlin/NDR/arte
Henrik kommt in eine Bar, um die Ballade „Always on My Mind“ zu singen und den Karaoke-Auftritt mit dem Handy festzuhalten. Doch jede Aufnahme geht schief, bis ihn der genervte Wirt vor die Tür setzen will. Aber Henrik will das Lied unbedingt noch seiner Frau Trine vorspielen, wofür ihm nicht mehr viel Zeit bleibt …... mehr
Dänemark,
2021,
18 Minuten
Ein Film von Martin Strange-Hansen
Produktion: Benzona Film / M&M Productions
Der Düsseldorfer Fotograf Finn lebt sein Leben auf der Überholspur. Seine Prominenz öffnet ihm alle Türen, Hektik ist sein ständiger Wegbegleiter. Ruhe findet er nur, wenn er seine Kopfhörer aufsetzt und das Geschehen um sich herum mit Musik ausblendet. Doch dann gerät sein Leben aus den Fugen. Finn wagt den Absprung, lässt seine Existenz hinter sich, wagt den Neuanfang, im sizilianischen Palermo.... mehr
Deutschland,
2008,
108 Minuten
Ein Film von Wim Wenders
Produktion: Neue Road Movies
Ein Junge wird mit dem Tod seines besten Freundes aus dem Kindergarten konfrontiert. Seine Trauer zentriert sich in der Frage, wo der Freund geblieben ist. Die ihm von Erwachsenen angebotenen klassischen Hilfen kann der trauernde Jan nur teilweise nutzen. Durch seine Initiative, seine Beharrlichkeit und zielgerichtete Aktivität gelingt es mit Hilfe eines Mannes, die Trauer um den verlorenen Freund... mehr
Norwegen,
1995,
15 Minuten
Ein Film von Odveig Klyve
Produktion: Dag Vigar Haugen
Er gab seinen Zuschauern stets Mut und hatte immer Zuversicht: Am 9. Juni 2021 ist der YouTuber Philipp Mickenbecker mit nur 23 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Bis zum Schluss waren seine Freunde und Familie bei ihm. Die Filmemacherinnen hatten die Möglichkeit, Philipp und seine Freunde nach der Krebsdiagnose 2020 über mehrere Wochen zu begleiten. Sie gehen der Frage nach, wie eine jung... mehr
Deutschland,
2021,
29 Minuten
Ein Film von Domenica Berger, Stefanie Gromes
Produktion: NDR
Fünf Jugendliche treffen sich, um einer kürzlich verstorbenen Freundin zu gedenken. Als sie nacheinander ihre Erinnerungen austauschen, traut sich nur eine von ihnen, die Wahrheit zu sagen. ... mehr
Schweden 2016,
2016,
5 Minuten
Ein Film von Mans Berthas
Produktion: Filmuminati
Nach dem Tod ihres Vaters teilt die achtjährige Simone ein Geheimnis mit ihrer Mutter Dawn und später auch mit ihren drei Brüdern: Sie können die Stimme des Vaters durch die Blätter eines prächtigen Baumes im Garten ihres Hauses hören. Simone ist überzeugt, dass es seine Art ist, ihnen zu zeigen, dass er sie weiterhin beschützt. Doch dann beginnt Dawn einen neuen Mann zu sehen. Simone kann Georges... mehr
Frankreich/Italien/Australien 2010 ,
2010,
100 Minuten
Ein Film von Julie Bertuccelli
Produktion: Les Films du Poisson/Backup Films (FR)/Goalpost Pictures/Taylor Media (AU)
Auf unterhaltsame Weise und ganz an der Perspektive Jugendlicher orientiert, greifen die drei Kurzfilme die Themen „Religiöse Feste“, „Ungerechtigkeit“ und „Tod“ auf. Sie zeigen, wie groß das Interesse junger Menschen am Sinngehalt religiöser Bräuche, an gelingendem Zusammenleben und an Fragen über das Leben hinaus – allen gegenteilig erscheinenden Tendenzen unserer Zeit zum Trotz – ist. Die Prod... mehr
Deutschland,
2018,
30 Minuten
Ein Film von Hendrik Schmitt
Produktion: apg/Tellux
Marokko: Die Witwe Amina lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Vater zusammen. Die jüngste, die achtjährige Sara, hat eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Großvater. Der liebevolle, offene und behutsame Umgang der beiden miteinander ist geprägt durch Vertrautheit und die Bereitschaft, auch zu verzeihen. Nach dem plötzlichen Tod des Großvaters wird der Leichnam für eine Nacht ins Haus der Famili... mehr
Marokko,
2012,
18 Minuten
Ein Film von Maryam Touzani
Produktion: Ali n' Productions - Jawad Lahlou
Nach einem heftigen Autounfall müsste ein gewissenhafter Außendienstmitarbeiter eigentlich tot sein, doch dank einer Anhalterin mit dem bezeichnenden Namen „Angie“ verharrt er im Nirwana zwischen Himmel und Erde und darf den Tag vor seinem Tod immer neu durchleben, um manches anders oder besser zu machen. Derweil muss seine Frau entscheiden, ob die lebenserhaltenden Geräte im Krankenhaus noch Sinn... (FILMDIENST) mehr
Deutschland ,
2016,
89 Minuten
Ein Film von Stephan Wagner
Produktion: carte blanche Film GmbH im Auftrag von ARD Degeto und SWR
Als der Filmemacher Erec Brehmer bei einem gemeinsamen Autounfall seine Lebensgefährtin verliert, bleibt er verletzt und fassungslos zurück. Aus Chatverläufen, Fotos und Videos versucht er, nicht nur das Ereignis und seine Trauer, sondern auch die Beziehung zu der jungen Frau zu rekonstruieren. Die digitalen Medien ermöglichen dabei eine jederzeit abrufbare Intimität in Echtzeit, die durch die fil... mehr
Deutschland,
2021,
81 Minuten
Ein Film von Erec Brehmer, Angelina Zeidler
Produktion: Erec Brehmer
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de